Ergebnis 1 bis 20 von 34

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Also wer grundsätzlich schon ein Problem hat diese Möglichkeit mit der Verstellung innerhalb der Schliesse zu identifizieren , sollte dann auch zum Uhrmacher damit und die Uhr dort anpassen lassen.
    Alles andere geht sonst eh in die Hose ...
    Bitte nicht persönlich nehmen, aber zwischen einem Erweiterungsglied Ein - bzw. Ausklappen und An den Stiften / Federstegen , speziell in der Schliesse ( Ich meine dort liegen auch noch kleine Distanzscheibchen mit zwischen .. zum Gleiten ) besteht ein grosser Unterschied. Lieber den "Fachmann" dran lassen, der ist im Notfall auch Versichert ;-)
    Geändert von ehemaliges mitglied (04.03.2017 um 21:22 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Probleme mit GMT BLNR
    Von Analyst im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.03.2017, 23:17
  2. Bandlänge 116200
    Von friedolin1101 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.04.2016, 22:03
  3. Bandlänge
    Von encore im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.08.2006, 13:55
  4. Bandlänge
    Von TimA im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.08.2006, 17:40
  5. Bandlänge Daytona GG
    Von daytona1209 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.03.2005, 12:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •