Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. #1
    Date
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    63

    Erfahrungsbericht 10 Jahre Submariner

    Hallo,

    meine Submariner Date wird heuer 10 Jahre jung

    In dieser Zeit hat die Sub allerhand erlebt, als da wären..
    MTB-Touren,
    Alpin-Ski-Fahrten mit heftigen Stürzen,
    ca. 250 Tauchgänge mit Preßluft in allen möglichen "Pfützen",
    Motorrad-Touren,
    Segeln,
    Inline-Skaten,
    Biergartenbesuche und Oktoberfest-Einsätze
    Enduro-Touren auf griechische Inseln,
    Sauna- und Dampfbadgänge,
    Bergtouren,
    und und und, Fortsetzung folgt ......

    Das Beste ist, die Sub hat mich nie im Stich gelassen,
    sie schaut immer noch gut aus (wenig Kratzer)
    und die Uhr geht konstant 3-4 Sec./Tag vor

    Im Vergleich zu meinen anderen Uhren (nicht Rolex)
    fällt mir auf, daß der Gang konstanter über die Jahre ist
    und der Stahl nicht so schnell verkratzt !?

    Also ich freue mich auf die nächsten 10 Jahre mit meiner SUB !

    Grüße von Yogi

  2. #2
    Cool. Da freue ich mich doch glatt mit Dir
    Gruß, Hannes


  3. #3
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.687

    RE: Erfahrungsbericht 10 Jahre Submariner

    Hi Yogi,

    dann erstmal Glückwunsch für deine Sub zum Geburtstag.
    Danke für den kleinen Erfahrungsbericht.
    Richie

  4. #4
    Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und auf die nächsten zehn Jahre

  5. #5
    Sea-Dweller Avatar von sd1220
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    852
    Das sind doch gute Vorraussetzungen um eine Uhr
    zu kaufen, viel FREUDE noch.
    grüße sd 1220

    In der Freizeit kann jeder machen was er will.

  6. #6
    Explorer Avatar von massimo
    Registriert seit
    20.02.2004
    Beiträge
    172
    ...ohne das Nest beschmutzen zu wollen:

    Die Automatic Swatch meiner Frau hat ein ähnliches Programm (sogar Tauchgänge!) genauso klaglos durchgestanden und lief immer perfekt.

    Sorry, ich find diesen "MegaRobustGeilWasIchMitMeinerUhrallesmachenkannMy thos" einfach ein wenig abgelutscht.

    Brauchen wir diese Erklärungen zur Legitimation unserer Uhren?

    Nix für ungut...

    Massimo.
    Massimo.

    __________________________________________________ ____

    "Quality exists when the price is long forgotten!" (Sir Henry Royce)

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hi Massimo,

    kurze Frage - wie sah denn die Swatch noch 10 Jahren aus ? Meine alten Swatch - Wecker wollte ich mir meist schon nach einem Jahr nicht mehr ans Handgelenk binden, weil der Kunststoff so richtig speckig und ranzig war.

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Im Übrigen - Danke an Yogi für seinen Erfahrungsbericht.

    Brauchen wir diese Erklärungen zur Legitimation unserer Uhren?
    Nö - man braucht so was nicht. Aber interessant ist es trotzdem. Nix für Ungut.

  9. #9
    GMT-Master Avatar von geist
    Registriert seit
    20.02.2004
    Beiträge
    596
    Herzlichen Glückwunsch,

    hast Du bei so vielen Hobbys überhaupt noch Zeit um auf die Uhr zu schauen ?

    Grüsse

    Jochen
    Gruß Jochen


  10. #10
    Date
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    63
    Themenstarter
    Original von geist
    Herzlichen Glückwunsch,

    hast Du bei so vielen Hobbys überhaupt noch Zeit um auf die Uhr zu schauen ?

    Grüsse

    Jochen
    Hallo Jochen,

    ja doch , denn innerhalb von 10 Jahren läßt sich doch Vieles erleben, das Eine mal mehr, das Andere mal weniger.

    Dieses Jahr muß die SUB mal wieder richtig ran,
    2 Wochen Tauchkreuzfahrt (wo weiß ich noch nicht)
    stehen an, aber dafür wurde sie doch gebaut, oder ?

    Im Übrigen sind viele meiner Bekannten (die auch Markenuhren haben)
    immer wieder überrascht, wo gut (optisch) meine SUB, im Vergleich,
    noch aussieht !
    Anscheinend ist der Rolex-Stahl besonders hart !?

    Also ich kenne andere Uhren, die in diesem Zeitraum, nicht so
    klaglos und konstant funktionierten, wie meine SUB.

    Grüße von Yogi

  11. #11
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2004
    Beiträge
    825

    Rolex <> Swatch

    Hatte erst einen längern Text zum Thema "Swatch" verfasst und gelöscht. GESCHENKT!!!

    Ganz einfach: "Was juckt's die Eiche, wenn der Hund sich an ihr kratzt."

    Ps.: Schreibt ruhig alle, wie zufrieden ihr mit Euren Kronen seid, ich kann das nicht oft genug hören/lesen.
    Beste Grüße - Martin -

  12. #12
    GMT-Master Avatar von geist
    Registriert seit
    20.02.2004
    Beiträge
    596
    Original von Yogi
    Original von geist
    Herzlichen Glückwunsch,

    hast Du bei so vielen Hobbys überhaupt noch Zeit um auf die Uhr zu schauen ?

    Grüsse

    Jochen

    Im Übrigen sind viele meiner Bekannten (die auch Markenuhren haben)
    immer wieder überrascht, wo gut (optisch) meine SUB, im Vergleich,
    noch aussieht !
    Anscheinend ist der Rolex-Stahl besonders hart !?

    Also ich kenne andere Uhren, die in diesem Zeitraum, nicht so
    klaglos und konstant funktionierten, wie meine SUB.

    Grüße von Yogi

    Hallo Yogi,

    kann ich gut verstehen. Ein guter Freund hat mir vor ungefähr 1,5 Jahren von seiner 5 Jahren alten "unverwüstbaren" Omega Seamaster erzählt. Vor 2 Wochen hat er sie wieder aus der Komplettrevision abgeholt, nachdem einfach nichts mehr funktionierte.

    Grüsse

    Jochen
    Gruß Jochen


  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    Schöne Story Deiner Uhr.
    Meine haben noch nicht allzuviel erlebt ( weil ich sie immer schnell verkaufe), odch das wird sich hoffentlich ändern, da ich bald 2 habe die ich nicht mehr hergebe

  14. #14
    Sea-Dweller Avatar von moby711
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    794
    Hi,

    also meine Omega Seamaster von ´94 war jetzt zweimal routinemäßig bei der "Wartung" gewesen... täglich angehabt... und noch nie auffällig geworden. Das einzige was jetzt Probleme macht ist das Armband, weil die Splinte ausgelutscht sind... trag sie halt recht locker)

    Ich darfs gar nicht sagen, aber mit dem zweiten Gang zur Wartung habe ich ein Fiasko sondergleichen erlebt... Jetzt ist sie zum vierten (4.) Mal zu Omega Pforzheim geschickt worden weil die dort einfach nur blind sind und und und...

    Zuerst fehlte der Leuchtpunkt in der Lünette - 1. Mal retour
    Dann war ein Stift im Armband locker und die Uhr fiel zum Glück nur auf den Teppich im Büro - 2. Mal retour.
    Und nun beim erneuten Auspacken beim Juwelier staunten sowohl die Dame hinter der Kasse als auch meine Wenigkeit nicht schlecht, als nur drei ausgetauschte Splinte im Plastiksäckchen lagen und sich bereits ein neuer Splint halb aus dem Armband herausgemogelt hatte... - 3. Mal retour

    Heute hol ich sie ab... dann gibts aber ZAMBA wenn da schon wieder was dran ist... hat jemand eine Adresse für Reklamationen an OMEGA...?
    Gruß Andreas

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    dazu fällt mir nur eins ein:

    UNGLAUBLICH

    Da macht es ja schon fast keinen Sinn mehr die Uhr zu OMEGA zu schicken und dafür auch noch richtig Kohle abdrücken zu dürfen
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  16. #16
    Sea-Dweller Avatar von moby711
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    794
    Insoman

    Ist zwar offtopic da OMEGA, aber ich war schon sauer... 277? für ne Revision... ok inkl. Ziffernblatt und Armbandaufpolieren... da wohl salzhaltige Luft in der DomRep beim Uhrstellen reingekommen sein muss... aber den Leuchtpunkt und 3x in Folge die Splinte haben sie vergessen... und das darf nicht sein... die Uhr ist jetzt seit 19. Januar weg...
    Gruß Andreas

  17. #17
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.295
    Blog-Einträge
    4
    Schöne Story, Swatch hin oder her- ich hatte eine zeitlang so einen Swatch Chrono - so ca 3 Jahre, aber das Ding sieht jetzt ärgstens aus. Abgesehen davon ist das Plexi zersprungen, weiß gar nicht mehr wie und wo das passiert ist, das Armband abgefallen und das ganze Teil sieht wirklich alt aus.

    Zumindest meine Swatch Irony Erfahrung.
    lg Michael


  18. #18
    Yacht-Master Avatar von las_vegas
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.817

    RE: Erfahrungsbericht 10 Jahre Submariner

    Hallo Yogi!


    Gratulation zu Deinen Erfahrungswerten, die Sub ist wirklich nicht unterzukriegen. Da ich selbst eine Sub-Date in Stahl besitze, freue ich mich mit Dir, und ich weiß jetzt, daß sich die Investition lohnen wird! )






    mfg


    Adolf
    Mfg Adolf

    Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Hannes
    Cool. Da freue ich mich doch glatt mit Dir
    ...und ich gleich dazu .Auf die nächsten 10!
    Harry

  20. #20

    RE: Erfahrungsbericht 10 Jahre Submariner

    Hallo Yogi,

    freut mich sehr, dass du schon so viele Jahre Freude an deiner Sub hast. Bei meiner brauchts noch 9 Jahre, 10 Monate und 23 Tage bis meine Sub so viel erlebt hat und ich diesen Bericht schreiben kann - ob´s das Forum hier dann noch gibt??? -Ich hoffe doch!!!

    Kann aber jetzt schon sagen: Es ist eine tolle Uhr, die mir bisher jeden noch so schlimmen "VIELZUFRÜHAUFSTEHMORGEN" gerettet hat. Leider sind am Anfang die ersten Kratzer besonders schmerzhaft. Bin froh, wenn ich über dieses Stadium erst einmal hinweg bin.

    Wünsche die weiterhin viel Spaß mit der Uhr!

    Viele Grüße

    Thomas

Ähnliche Themen

  1. 5513 "submariner" first: welche jahre?
    Von GraphChrono im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.10.2007, 09:17
  2. Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 25.09.2005, 20:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •