Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.390

    Einer der bekanntesten Cosmographen…..

    ......ist sicher nicht der Rolex Cosmograph, sondern Sebastian Münster, der auf dem alten 100-DM-Schein abgebildet war:


    (Copyright: Deutsche Bundesbank)

    Münster war ein Kosmograph und schrieb 1544 die „Cosmographia“, die eine Beschreibung der Welt in sechs Bänden umfasste. Ob Rolex den Namen „Cosmograph“ für seine Chronographen in Anlehnung an die alte Wissenschaft der Kosmographie (Lehre von der Beschreibung der Erde und des Weltalls) gewählt hat, ist aber nur eine Vermutung.

    Gruß
    Matthias
    The difference between men and boys is the price of their toys.

  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.958
    Blog-Einträge
    11
    www.r-l-x.de - Das Bildungsforum!

    Danke Matthias. Und wieder was gelernt. Das war einfach nur ein geiler
    Geldschein. Faszinierend!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Danke!!!

    Da waren 100DM noch was WERT
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  4. #4
    Daytona 4ever!
    Registriert seit
    12.11.2004
    Beiträge
    3.152
    ....bräuchte noch die Rückseite

  5. #5
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    ........ war wirklich ein Traum von einem Geldschein!!!
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  6. #6
    Original von PCS
    Das war einfach nur ein geiler
    Geldschein. Faszinierend!
    hab ich auch grad gedacht, sieht echt einfach guuut aus.

    dat waren noch zeiten

  7. #7
    Original von watchman
    Original von PCS
    Das war einfach nur ein geiler
    Geldschein. Faszinierend!
    hab ich auch grad gedacht, sieht echt einfach guuut aus.

    dat waren noch zeiten



    Geile Scheine.. hab mir von "fast" allen einen Aufgehoben

  8. #8
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.126
    tja, das der Euro soo wenig Spass macht, hätte ich damals auch nicht
    gedacht....

    toller Beitrag Matthias !

  9. #9
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.618
    Blog-Einträge
    2
    Mir macht der Euro viel Spaß. Ich kann einfach nicht genug davon haben ...
    Servus
    Georg

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das ganze Elend fing mit dem Euro an........ ;-((( .......Helmut Kohl sei Dank !!!! ;-(((

  11. #11
    Original von PCS] - Das Bildungsforum!
    .
    .
    .
    .
    .

    Das war einfach nur ein geiler
    Geldschein. Faszinierend!
    Ihr Schnellsemmler! Schon im ersten Beitrag vom Thema abgedriftet und nicht mehr zurückgefunden. Es ging nicht um Geld oder die Mark, sondern um eine Persönlichkeit.
    77 Grüße!
    Gerhard

  12. #12
    Freccione Avatar von gmt
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.243
    ahhhh....wie habe ich die blaumeise geliebt


    gmt is a member of the Porno Casting Team
    Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
    911 Grüße Sascha

  13. #13
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.958
    Blog-Einträge
    11
    Sebastian Münster kam aus Ingelheim!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  14. #14
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.485

    RE: Einer der bekanntesten Cosmographen…..

    Original von Prof. Rolex
    ......ist sicher nicht der Rolex Cosmograph, sondern Sebastian Münster, der auf dem alten 100-DM-Schein abgebildet war:


    (Copyright: Deutsche Bundesbank)

    Münster war ein Kosmograph und schrieb 1544 die „Cosmographia“, die eine Beschreibung der Welt in sechs Bänden umfasste. Ob Rolex den Namen „Cosmograph“ für seine Chronographen in Anlehnung an die alte Wissenschaft der Kosmographie (Lehre von der Beschreibung der Erde und des Weltalls) gewählt hat, ist aber nur eine Vermutung.

    Gruß
    Matthias
    da waren die Zeiten noch in Ordnung ... und dann kam der O...

    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  15. #15
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.958
    Blog-Einträge
    11
    Nö. Erst kam doch noch die Frau Schumann, oder?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  16. #16
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999

    RE: Einer der bekanntesten Cosmographen…..

    Original von Prof. Rolex
    Ob Rolex den Namen „Cosmograph“ für seine Chronographen in Anlehnung an die alte Wissenschaft der Kosmographie (Lehre von der Beschreibung der Erde und des Weltalls) gewählt hat, ist aber nur eine Vermutung.
    Im Lichte dieser Aussage im Dowling/Hess aber nicht unwahrscheinlich:

    "Despite the success of the 25-year-old patent for the scew-down Oyster crown, Rolex introduced the "Super Oyster" crown. This was a non screw-down crown whose impermeability was supposedly ensured by a system of gaskets and precision tolerances. Called in some of Rolex's adverstisements by the bizarre name of the "phantom crown", it was introduced on the model 6062, (automatic/day/date/month/moon phase)..." ... dann einige Ausführungen zu den Problemen mit der neuen Krone ... und dann die Fußnote: "When first launched, this watch was named the "Cosmograph", a reference to the moon and the stars on the moon dial. The name should have died with the short live of the model, but Rolex retained the name and subsequently used it on Chronograph watches."
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

Ähnliche Themen

  1. O T TO bei meinem Cosmographen 6265
    Von squirl01 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.12.2010, 21:17
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.04.2008, 20:22
  3. Welche Vorzüge einer GMT II gegenüber einer Submariner Date ?
    Von Lederjacke im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 14.12.2007, 14:36
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.08.2006, 22:12
  5. Welche Aktivitäten schaden einer Submariner- bzw. einer Rolex?
    Von skyfly im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 21.04.2006, 12:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •