Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    20.02.2016
    Beiträge
    12

    Explorer I: Schwankungen in der Ganggenauigkeit

    Einen schönen Nachmittag zusammen!

    Meine letzten Oktober neu gekaufte 214270 ging anfangs pro Tag ca. 2 Sekunden nach. Völlig im Rahmen, alles super. Nach einigen Wochen lief sie perfekt, d.h. +/- 0; mit nur gelegentlichen unwesentlichen Abweichungen, z.B. nach (Rock-)Konzertbesuchen, bei denen es naturgemäß laut war und das Werk ordentlich in Schwingungen versetzt worden sein muss. Jedenfalls konnte ich immer nachvollziehen, warum es Abweichungen von dem üblichen +/- 0 gab.

    Seit vielleicht 10 Tagen geht die Uhr wieder 2 Sekunden pro Tag nach. Jetzt, da ich weiß, dass dieses Exemplar Perfektion kann, will ich sie natürlich zurück

    Woran kann das liegen und wie bekomme ich den Zustand wieder, sie nie stellen zu müssen?

    Vielen Dank,

    dionysos

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Mechanische Uhren laufen je nach Lage unterschiedlich schnell: Legst Du sie 24 Stunden mit dem Glas nach oben ab, wird sie zwei bis drei Sekunden schneller laufen, als wenn Du sie auf 09:00 Uhr auf die Seite legst ... auch je nachdem , wie voll sie aufgezogen ist, läuft sie minimal unterschiedlich und auch bei der Temperatur gibt es Abweichungen!

    Es gibt also viele Gründe, warum man Schwankungen im Sekundenbereich hat ... die wirst Du nie verhindern können!

  3. #3
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.562
    Nun, die Explorer hat das Kaliber 3132 mit frei schwingender Unruh. Die Ablagetipps gelten seit Jahrzehnten nicht mehr: Es kann genauso gut sein, dass die Uhr mit Glas oben langsamer läuft als mit Krone oben. Hier hilft nur Ausprobieren (oder die Zeitwaage).

    dionysos: Du kannst die Uhr beim Konzessionär mal auf die Zeitwaage legen lassen. Dann bekommst Du einen Ausdruck, in welchen Positionen die Uhr wie schnell läuft. So kannst Du sie dann nachts wieder bremsen oder beschleunigen - zumindest theoretisch
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nico, sorry, ich habe das selbst getestet: Je nach Lage habe ich bis zu vier Sekunden Differenz pro 24 Stunden! Und,es mag Zufall sein, alle meine Kronen laufen am schnellsten mit dem Glas nach oben.

    Das kannst Du auch mit einer Zeitwaage nachvollziehen, wenn Du sie in verschiedenen Lagen prüfst.
    Geändert von ehemaliges mitglied (23.02.2017 um 20:00 Uhr)

  5. #5
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.562
    Dann ist es Zufall Einen technischen Grund dafür gibt es nämlich nicht.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.948
    Also rein aus mechanischer Sicht läuft ein Unruh mit Sicherheit anders, wenn ich den Zapfen senkrecht oder waagerecht lagere. Und das ist kein Zufall, das ist Physik.

    Merkt man schön am Drehkreisel, den man als Kind in den Händen hatte.

  7. #7
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Shangri-La
    Beiträge
    947
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Nun, die Explorer hat das Kaliber 3132 mit frei schwingender Unruh. Die Ablagetipps gelten seit Jahrzehnten nicht mehr: Es kann genauso gut sein, dass die Uhr mit Glas oben langsamer läuft als mit Krone oben. Hier hilft nur Ausprobieren (oder die Zeitwaage).

    dionysos: Du kannst die Uhr beim Konzessionär mal auf die Zeitwaage legen lassen. Dann bekommst Du einen Ausdruck, in welchen Positionen die Uhr wie schnell läuft. So kannst Du sie dann nachts wieder bremsen oder beschleunigen - zumindest theoretisch
    Bei der Messung sollte der Konzi aber auch laute Musik spielen um festzustellen, bei welcher Musik das Herz der Explorer schneller schlägt .

  8. #8
    Sea-Dweller Avatar von ldairforce511
    Registriert seit
    02.08.2010
    Ort
    HH
    Beiträge
    781
    Meine laufen auch alle im Plus mit Glas nach oben..


    Gruß aus HH

    Lutz

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.185
    Bei mir ist es auch bei allen so, dass sie mit Glas nach oben schneller laufen und mit Krone nach oben langsamer.
    Aber mit Glas nach unten laufen alle noch schneller als mit Glas nach oben.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 20.04.2017, 16:32
  2. Ganggenauigkeit
    Von bluejag im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.06.2016, 06:06
  3. Ganggenauigkeit meiner Explorer 216570
    Von Kingstone116 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.01.2013, 10:25
  4. GMT II Ganggenauigkeit
    Von herbhank im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.02.2006, 20:35
  5. Ganggenauigkeit
    Von Beat im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 11.05.2004, 20:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •