Hallo Manuel,
äähm ok, das hab ich noch nie gehört. Kannst du ein paar Bilder machen?
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
21.02.2017, 16:22 #1
- Registriert seit
- 20.02.2017
- Beiträge
- 14
Rolex Sub 16610 Bandanstoß nach Revi fest verbaut
Hallo liebes Forum,
endlich nach mehrjährigen stillem mitlesens hier in diesem Forum habe ich mich entschlossen ein vollwertiges, angemeldetes Mitglied zu werden. Ich habe viel gelernt, nachgeforscht, tolle Tipps erfahren und eure Uhren bewundert. Dafür ein offiziellesDanke
Ich heiße Manuel, bin 31 Jahre und stolzer Besitzer einer 16610 aus 2005 und einer Rolex Datejust 116200 mit blauem Blatt (Vorstellungen folgen)
Die Sub kam gestern frisch vom Konzi, der eine lizensierte Rolex Werkstatt hat. Die erste Revision war fällig. Alles Tiptop, keine Problem, tolle Arbeit. Aber die Bandanstöße lassen sich jetzt nicht mehr vom Gehäuse entfernen (zwecks Tausch auf Nato). Meine Frage nun, ob das immer so seitens Rolex gehandhabt wird und wenn ja, gibt es einen Trick die festgezwickten Anstöße doch irgendwie zu lösen? Ich komme an die Federstege aber die Anstöße bewegen sich nicht einen Millimeter.
Besten Dank im voraus
Manuel
-
21.02.2017, 16:30 #2Gruß, Florian
-
21.02.2017, 16:31 #3
-
21.02.2017, 16:45 #4
- Registriert seit
- 20.02.2017
- Beiträge
- 14
Themenstarter
Das ging ja schnell, danke für die Antworten.
Ich kann leider noch keine Anhänge hochladen lt. "Berechtigungen".
Hole dies aber nach wenn ich dafür freigeschaltet wurde
-
21.02.2017, 16:46 #5
-
21.02.2017, 17:07 #6
- Registriert seit
- 20.02.2017
- Beiträge
- 14
Themenstarter
Danke für den Tipp und sorry für die schlechte BildqualitätGeändert von ManuelM (21.02.2017 um 17:15 Uhr)
-
21.02.2017, 17:33 #7
Sieht doch völlig normal aus
Lag es vielleicht am falschen Werkzeug oder der falschen Technik?Gruss Conny
-
21.02.2017, 17:50 #8
Benutzt du ein Werkzeug, mit dem du die Federstegenden auf beiden Seiten gleichzeitig nach innen drückst?
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
21.02.2017, 17:53 #9
- Registriert seit
- 20.02.2017
- Beiträge
- 14
Themenstarter
Hallo Conny,
ja sieht absolut normal. Zur Technik: Uhr liegt in meiner Hand auf dem Glas, mit einem Zahnstocher (Kratzer vermeiden) versuche ich den ersten Federsteg rauszuschieben mit gleichzeitigem Druck auf das anliegende Bandglied von der Vorderseite aus. Federstege lösen sich, Bandanstoß bewegt sich null. Hat immer vor der Revision genau so funktioniert. Werd ich wohl morgen nochmal zu Konzil müssen
-
21.02.2017, 17:54 #10
- Registriert seit
- 20.02.2017
- Beiträge
- 14
Themenstarter
Hallo Erik,
nein. Drücke erst von einer Seite den Steg raus.
-
21.02.2017, 18:05 #11
Falsches Werkzeug + falsche Technik
Wahrscheinlich war dein alter Federsteg "nudelig" und deswegen hatte alles etwas mehr Spiel.
Lass das Band vom Fachmann deines Vertrauens wechselnoder besorg dir eine Federstegzange
Gruss Conny
-
21.02.2017, 18:12 #12
- Registriert seit
- 20.02.2017
- Beiträge
- 14
Themenstarter
Oh gleich beides
Danke, dass mit dem nudelig
wird es gewesen sein. Dann wird jetzt eine Federstegzange gekauft
-
21.02.2017, 18:14 #13
Viel Erfolg
und lass die Hörner heilGruss Conny
-
22.02.2017, 14:19 #14
der nette Konzi hilft sicherlich
Gruß Hans
-
22.02.2017, 14:36 #15
-
22.02.2017, 16:57 #16
- Registriert seit
- 20.02.2017
- Beiträge
- 14
Themenstarter
Danke Euch allen
Oyster ab / Nato dran
-
23.02.2017, 09:36 #17
Gut gemacht
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
Ähnliche Themen
-
habt Ihr schon mal gesehen wie Rolex ne Daytona nach der Revi verklebt???
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 23.01.2014, 14:06 -
16610 Bandanstoß nicht bündig
Von lombax im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 24.12.2009, 19:19 -
Bandanstoß 16610 (2008) keine Ref-Nr.
Von mr_holmes im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.10.2009, 17:14 -
Nach fest kommt ab ...
Von Mike Henry Behrens im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 25Letzter Beitrag: 01.07.2007, 06:08 -
Nach welcher Uhr stellt ihr eine Gangabweichung fest?
Von m_gee im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 03.10.2006, 13:47
Lesezeichen