Stefan (Harleygraf) hat sie und sie ist wirklich toll. Hätte ich auch gerne, kann sie mir aber nicht leisten
Verfügbarkeit bei PP ist immer so eine Sache, eine persönliche
Wenn sie dir gefällt, schlag zu. Billiger wird sie nicht mehr! Ich jammere immer noch der 5712G nach... pro Jahr 1-2k mehr![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 45
-
07.01.2017, 17:08 #1
5990 Nautilus beim Konzi- sein oder nicht sein?
Hallo zusammen. Ich hab gerade genau das gleiche Problem wie im Januar letzten Jahres. Damals wars die 116719, die mein Uhrmacher am Arm hatte und einen Woche später war sie dann mein... Ein völlig unerwarteter Spontan-Kauf.
Jetzt ist es quasi wie ein Déja-vu. Heute beim Patek Konzi reingegangen um mich auf die Liste für eine 5712 setzen zu lassen, da ich hier im Forum angefixt wurde... Nicht auf Lager, aber kurzfristig verfügbar... Stattdessen hatte er allerdings eine neue 5990 im Hinterzimmer.
Könnte ich gleich mitnehmen zum Listenpreis. Die Uhr war nie auf meinem Schirm, aber jetzt bin ich begeistert! Was tun?
Wisst ihr ob die Uhr generell schnell verfügbar ist oder ist es hier wirklich ein Glücksfall bei dem ich nicht zogern sollte?
Hab die 5990 zwar ein paar Mal hier im Forum gesehen, allerdings nicht wirklich viel über die Uhr selbst Gelsen oder gehört, da mir mehr als 45k auch etwas zu viel war für eine Stahl Nautilus. Es gibt also definitiv keinen Hype wie um die 5711 oder 5980.Geändert von Vastatio (07.01.2017 um 17:11 Uhr)
-
07.01.2017, 17:14 #2ehemaliges mitgliedGast
-
07.01.2017, 17:21 #3
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Die Uhr gefällt dir und kannst sie ohne hirnlosen Hype-Aufschlag mitnehmen ... go for it!
Ich durfte sie anlegen am Tag, als ich sie für harleygraf reserviert habe und war auch sofort begeistert.
-
07.01.2017, 17:28 #4
Geilx Uhr. Ich habe die auch auf dem Schirm finde die umwerfend. Siehe mein Nickname hier. Kann mich den Vorrednern nur anschliessen. Kann alles, was die 5890 kann, nur eben mehr. Dafuer nicht groesser. Und schoener - finde ich. Preis ist in der Tat "spitze". Aber guenstiger wird sie nicht mehr. Die naechste PE wird bald kommen - nach Basel (wie immer?) - natuerlich reine Spekualtion. Bei 5% mehr wuerde das 2,5 k machen. Also einmal tief durcharmen, sich fragen, ob 50k im Budget sind - und ab, gor for it.
By the way an die alten HAsen: wie ist denn die 5990 verfuegbar? Gibt es hier Begehrlichkeiten oder nicht?
Freue mich auf Deine Bilder - demnaechst :-)
-
07.01.2017, 17:33 #5
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Mein Konzi hat letztes Jahr eine bekommen. Und die war sofort weg, wie man sieht.
-
07.01.2017, 17:51 #6
Ich hab meine ja jetzt schon fast ein Jahr und möchte sie nicht mehr missen. Bei mir war es genauso überraschend. Aber wenn ich nicht zugegriffen hätte, würde ich ohne Aufpreis wohl nie mehr eine bekommen. Tolle Uhr, die nicht oft zu den Konzis gelangt. Viele Konzis haben ne ellenlange Warteliste!
Und diese Uhr zum LP oder knapp darunter macht Sinn. Für einen selber und als Kapitalanlage!Gruss vom Niederrhein
Wolli
-
07.01.2017, 18:12 #7
Danke Robert. Für die Bilder und auch nochmal, dass Du letztes Jahr an mich gedacht hast.
Ich kann mich dem allgemeinen Tenor nur anschließen: Habe den Kauf meiner 5990 nicht eine Minute bereut.
Wunderschön, sinnvolle und wirklich nützliche Komplikation.
Finde diese Nautilus auch keineswegs zu groß, sie trägt sich wunderbar.
Knapp 48 K für 'ne Stahluhr sind natürlich eine Ansage.
Dahingehend ist die 5990 sicher deutlich besser verfügbar als die 5711.
Auch ein großes Wertsteigerungspotential sehr ich eher nicht.
Aber es ist einfach eine tolle Patek.
Go for it.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
07.01.2017, 21:04 #8
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.760
tolle Uhr, im letzten Jahr bekam ich sie vom Konzi angeboten, er hat sie sogar eine Woche reserviert, ich habe mich dann aber dagegen entschieden.
Gruß
Frank
-
08.01.2017, 02:48 #9
- Registriert seit
- 13.09.2010
- Ort
- LC 838 und LC 888
- Beiträge
- 189
Durch das Anbringen der beiden Drücker zur Verstellung der zweiten Zeitzone, an die Stelle, an der das typische linke Ohr war, welches die Funktion eines Scharniers im Originaldesignentwurf einnahm, hat sich mM die 5990 zu weit vom Originalentwurf entfernt. Der Verschluß, also das was das rechte Ohr darstellt, ist somit auch überflüssig.
Meine Empfehlung: 5712
-
08.01.2017, 06:50 #10
also die 5990 ist keine schlechte uhr
aber ich finde die 5712 besser
die ist so schön flach
ich trage meine 5712 schon 2 jaher durchgehen und bin immer noch glücklich
mit der 5980 habe ich es auch probiertdie war auch schön aber die flache hat sich bei mir durchgesetzt
mfg
michael
-
08.01.2017, 09:08 #11
Alles Geschmackssache.
Für mich persönlich hat Schönheit auch recht viel mit Symmetrie zu tun.
Und da scheidet die 5712 eben völlig aus...
Auch wenn ich weiß, dass Viele gerade die unorthodoxe Zifferblattgestaltung dieser Uhr lieben.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
08.01.2017, 09:25 #12
- Registriert seit
- 03.02.2011
- Beiträge
- 214
Für mich ist die 5990 im Moment meine absolute Traumuhr! Nur leider außer Reichweite! Ich verstehe auch den Aufpreis im Vergleich zu einer 5712 oder 5164 nicht ganz. Die sind ja auch Uhren mit zusätzlichen Komplikationen!
-
08.01.2017, 09:55 #13
- Registriert seit
- 13.09.2010
- Ort
- LC 838 und LC 888
- Beiträge
- 189
Diesem Statement kann ich nicht widersprechen, denn die 5990 hat eine perfekte Symmetrie, doch die 5712 ist eine Uhr für den zweiten, wenn nicht gar dritten Blick. Beim ersten Erscheinen, dachte ich, oh Gott, die haben jetzt als Zweitverwertung das Werk aus der unpopulären 5055, in eine Nautilus gebaut.
Doch mehr und mehr gefällt mir diese Uhr, vielleicht gerade wegen der totalen Asymmetrie.
-
08.01.2017, 10:00 #14
Danke für euer Feedback. Wie zu erwarten, geteilte Meinungen.
Problem ist, dass ich die 5712 auch noch nicht selbst am Arm hatte. Aber bis zu dem Zeitpunkt, an dem die 5712 verfügbar wird, ist die 5990 wahrscheinlich längst weg. Also wird ein direkter Vergleich wohl nicht machbar sein. Ich glaub ich sollte in diesem Fall wohl die nötigel Geduld aufbringen (was leider nicht meine Stärke ist) und erstmal die 5712 ausprobieren.
-
08.01.2017, 10:31 #15ehemaliges mitgliedGast
Mein Tipp: Mach es nicht vom Geld abhängig. Die Zweite kommt eh, wenn du einmal den Fokus drauf hattest, glaub es mir
-
08.01.2017, 10:51 #16
- Registriert seit
- 24.08.2014
- Beiträge
- 201
Hi Carsten
Beides sehr schöne Uhren,da fällt die Wahl schwer,besonders wenn eine gerade greifbar ist.In diesem Fall wuerde ich allerdings warten,denn meistens hat es einen Sinn weshalb man auf ein bestimmtes Modell fliegt,alles andere ist nur Alternative,weil gerade Verfügbar.
Ich gebe zu,das ich diesem Alternativgedanken auch schon einige mal nachgegeben habe,aber das erwies sich nicht immer als Königsweg, aber im ersten Moment war die Ungeduld befriedigt. Bei einer Uhr in dem dem nicht gerade 0/815 Preissegment wurde ich keinen Schnellschuss wagen.
Meine persönliche Präferenz wäre die 5712,obwohl ich zugeben muss,das beide Uhren ihren Reiz haben bzw nicht sehr weit auseinander liegen.
Gruss Volkmar
-
08.01.2017, 10:56 #17
Einfach ausgewogen schön.
Eine Alternative wäre für mich allenfalls die 5980.
Geändert von harleygraf (08.01.2017 um 10:57 Uhr)
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
08.01.2017, 11:03 #18
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
08.01.2017, 11:37 #19
Ich würde es davon abhängig machen was Du suchst und wie deine Sammlung verteilt ist.
Reine Dresswatch 5712,
Sportliche Uhr, die auch mal als Dresswatch durchgehen kann 5990.
Ich würde behaupten, dass die 5990 weniger im Umlauf ist und daher auch größere Wartelisten existieren.Geändert von bond77007 (08.01.2017 um 11:38 Uhr)
-
08.01.2017, 12:26 #20
Sehe ich auch so, Mr.Bond.
Immer Wiedersehen, Robert.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
Ähnliche Themen
-
Sein oder nicht Sein 15300 vs 15400 Rose Gold
Von Lenox im Forum Audemars PiguetAntworten: 55Letzter Beitrag: 10.11.2016, 11:42 -
5990 -> Zwei Traumuhren beim Konzi
Von ehemaliges mitglied im Forum Patek PhilippeAntworten: 28Letzter Beitrag: 22.01.2015, 08:19 -
Die Mondphase: Design oder nicht sein? Das ist meine Frage.
Von alphie im Forum Patek PhilippeAntworten: 29Letzter Beitrag: 13.08.2014, 16:13 -
Sein oder nicht sein???
Von malakay im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 09.10.2005, 13:22 -
Der kann nicht echt sein, oder???
Von Roger Ruegger im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 28.01.2005, 23:07
Lesezeichen