Brauchst Du denn ein Halb F4 oder würde auch ein normales reichen? Kann mal hier wühlen gehen.
Ergebnis 1 bis 20 von 61
Thema: Fake Insert 16610LV !?
-
18.02.2017, 17:08 #1
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
18.02.2017, 17:10 #2
-
18.02.2017, 17:18 #3
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
Danke! Mir reicht ein normales völlig aus. Eigentlich suche ich eins mit einem blassen bis olivfarbenen Grün.
Das mit dem "halb-..." schrob ich nur, weil das so ja eigentlich nicht existieren sollte.
-
18.02.2017, 17:36 #4
P.S. Farbe habe ich wohl nicht. Aber deutlich besser als das aus Chrono oder?
-
18.02.2017, 18:15 #5
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
Danke.
Ist mein Insert jetzt ein Fake?
-
18.02.2017, 18:21 #6
Ich habe eine Menge dieser Inlays mit flachen und spitzen Vieren und keines sieht so aus. Auch keine der Perlen. Bei den Grüntönen gibt es eh viele Varianten. Ich würde vermuten, daß es ein Fake ist.
Gruß Michael
-
18.02.2017, 19:42 #7
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
Danke!
Mal sehen, wie der Kollege reagiert...Geändert von TheLupus (18.02.2017 um 19:44 Uhr)
-
18.02.2017, 20:16 #8
-
18.02.2017, 21:01 #9
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.847
Ich komm´grad´nicht drauf.....halb-F4?
Und zu dem Inlay: keine meiner Perlen auf den Inlays sieht Deiner ähnlich, Robert. Insofern haben wohl mein Namensvetter Michael und Flo leider recht.
LG
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
18.02.2017, 21:20 #10
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
Bei der richtigen Flat Four gehören Serifen dazu. Dieses Merkmal fehlt bei diesem Fake - deshalb nur "halb".
-
18.02.2017, 22:29 #11
Hast Du die Perle und die "Halb-F4" nicht vorher gesehen?
-
18.02.2017, 22:36 #12
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
Nein.
Ich habe bei dem Händler eine NOS 16610LV gekauft.
Das Insert hatte einen Kratzer und er wollte mir ein neues schicken.
-
18.02.2017, 22:37 #13
Ah ok, dann lieber mit dem Kratzerinlay zu Deinem Händler und der VK soll Dir das Tauschinlay bezahlen. Dann ist es echt und so teuer ist ein Tausch ja auch nicht.
-
18.02.2017, 22:39 #14
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
Gute Idee.
Das schlage ich ihm vor. Kostet aktuell 230 € im Tausch.
-
18.02.2017, 22:40 #15
Ist das soooo teuer geworden?
-
18.02.2017, 22:55 #16
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
Ja.
-
19.02.2017, 08:03 #17
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.847
-
19.02.2017, 08:14 #18
-
19.02.2017, 09:38 #19
- Registriert seit
- 28.02.2012
- Ort
- Bielefeld
- Beiträge
- 121
Hab auch mal eine Frage zu den Inlays. Die Inlays mit der Flat Four sind ja etwas begehrter als die normalen. Wenn man jetzt eins mit der Flat Four hat und beim Konzi tauschen möchte, weil das alte Kratzer oder so hat, bekommt man dann wohl eins mit einer Flat Four oder nehmen die keine Rücksicht darauf ?
LG
-
19.02.2017, 09:49 #20
Bekommst mit sehr großer Wahrscheinlichkeit eins ohne. Das juckt Rolex nicht, die nehmen das was aktuell ist.
Ähnliche Themen
-
Insert 16610LV echt?
Von TheLupus im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 32Letzter Beitrag: 27.06.2016, 17:35 -
16610LV Fake – Obacht beim Kauf !
Von MaggyPee im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 84Letzter Beitrag: 31.03.2016, 19:44 -
Ist dieses Insert ok?
Von nand im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.04.2014, 22:15 -
Blaues Insert im SC
Von Essentials im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 09.08.2013, 11:57 -
Fake - kein Fake - doch ein Fake - oder doch nicht ...
Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 23.07.2004, 19:51
Lesezeichen