Das liegt einzig und allein an Windows - an den Millionen DLLs usw die während des fortschreitenden Betriebes geladen werden und das System ausbremsen.
Defragmentieren hilft aber auch etwas - selbst bei NTFS
Zugriffszeit kann man imho mit diversen Festplattentools messen von denne ich zzt. aber keines mein Eigen nenne![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Thema: Festplattenfrage......
-
21.07.2005, 17:23 #1
Festplattenfrage......
Datenspezialisten..
Kann mir jemand sagen, wie man bei einer Festplatte die mittlere Zugriffszeit messen kann.
Und - woran kann es liegen, wenn im laufe der Zeit bspw. der internetexplorer von ursprünglich 1s Öffnungszeit irgendwie bis zu 3 sekunden Öffnungszeit benötigt. Woran kann das liegen?
danke.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
21.07.2005, 17:43 #2lg Michael
-
21.07.2005, 17:51 #3
Danke Michael!!
Genau das habe ich mir grad auch überlegt! Eine Festplatte wird doch nicht langsamer nach ein paar Monaten - oder?
Zum Defragmentieren. Er gibt ja als option "Überprüfen" an! Da empfiehlt mir das Kästchen keine Defrag.!?! Trotzdem?
Wie bekomme ich denn diesen Zustand wieder hin, daß beim Klick auf den explorer button auch nach max. 1 sekunde dieser offen ist.
Unglaublich lahm geworden, kenne ich nicht sowas.
Hast Du Tipps?Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
21.07.2005, 18:16 #4
wieder ein leidiges thema....
entweder rechner ist im internet und damit leben....
oder rechner alle zwei bis drei monate neu aufsetzen... (mach ich seit jahren)
oder rechner nicht ins netz hängen....
ein teufelskreisZucht & Ordnung! 180
-
21.07.2005, 18:19 #5Original von botti800
wieder ein leidiges thema....
entweder rechner ist im internet und damit leben....
oder rechner alle zwei bis drei monate neu aufsetzen... (mach ich seit jahren)
oder rechner nicht ins netz hängen....
ein teufelskreis
Alle zwei bis drei MOnate neu aufsetzen ist ja die obergrausame methode. Sitze ich ja 8 Stunden dran um alle Software wieder so hinzustellen, daß alle Werkzeugkästen usw. passen.
Gibts denn keine MÖglichkeit die Ausbremser (keine Ahnung was da bremst) abzuhalten??????
Gibt doch im technikum immer ne möglichkeit.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
21.07.2005, 18:31 #6
andere lösung kann ich dir nicht anbieten...
haben wir keinen mcp an board?.... ist doch ein klassisches microsoft leiden
standard: cokkies/ verlauf und der gleichen löschen.
i explorer update
oder die krasse methode: ein phantomimage erstellen.
beim wiederaufsetzen wird dieses image dann einfach drübergespielt und deine ganze sw ist wieder vorhanden. habs aber noch nie gemessen ob der iexplorer dann wieder schneller ist oder du mit dem image den neuen/alten zustand wieder herstellst.Zucht & Ordnung! 180
-
21.07.2005, 20:00 #7Original von botti800
andere lösung kann ich dir nicht anbieten...
haben wir keinen mcp an board?.... ist doch ein klassisches microsoft leiden) gleich aufgehängt und mußte neu gestartet werden - fand ich echt klasse
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
21.07.2005, 20:17 #8
apple absturz bei firefox anwendung?
wahnsinn... auch nur ein computer
Zucht & Ordnung! 180
-
21.07.2005, 20:22 #9
Absolut- die Geschichte vom nichtabstürzenden Apple... *lol*
Bei meinem Grafiker schmiert der Apple jedes mal ab wenn er eine CD brennen will - funkt dann erst beim 2. VersuchWenn überhaupt....
lg Michael
-
21.07.2005, 20:48 #10Original von THX_Ultra
Absolut- die Geschichte vom nichtabstürzenden Apple... *lol*
Bei meinem Grafiker schmiert der Apple jedes mal ab wenn er eine CD brennen will - funkt dann erst beim 2. VersuchWenn überhaupt....
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
Lesezeichen