Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 32
  1. #1
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beitrge
    10.501

    Macro Objektiv fr Canon DLSR

    Foristi und Fotochecker,

    ich bzw. meine Frau sucht ein Macro Objektiv fr eine Canon DSLR mit 1,4 Crop.

    Eine spontane Suche im Netz hat folgende Objektive in die Auswahl gesplt.

    Canon EF-S 60mm 1:2,8 Makro USM
    Canon EF 100 mm 2,8 L IS USM Macro-Objektiv
    Canon EF 100mm/1:2,8 USM Macro
    Sigma 105 mm F2,8 EX Makro DG OS HSM-Objektiv

    und als einziges Zoom Objektiv das (es wird von Macroschalter gesprochen):
    Canon EF 24-70mm f/1:4L IS USM

    Eigentlich geht es ausschliesslich um unbewegte Objekte und es ist auch kein besonders groer Abstand zum Objekt erforderlich. Kann jemand aus Erfahrung eine Empfehlung geben? Ist das 24-70 so gut wie die anderen Festbrennweiten? Wre ja toll, weil dann doch universeller nutzbar.
    Hat jemand vielleicht solch ein Objektiv abzugeben und wrde es verkaufen?

    Freue mich und danke schon einmal fr Input
    Gru Florian

  2. #2
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beitrge
    11.549
    1,4 glaub ich eher nicht. Die wird einen Faktor von 1,6 haben.

    Das EF-S 60 2,8 ist fr den Preis richtig gut. Ich bin sehr zufrieden damit. Man muss halt recht nah ran.

    Die EF-Modelle sind deutlich teurer und bei 100mm nimmt auch die Schrfentiefe noch weiter ab. Von Vorteil ist natrlich der grere Objektabstand.

    Ein Zoom-Objektiv mag ich bei Makro eher nicht so sehr.
    Gru, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.04.2016
    Beitrge
    202
    Qualitativ sind die Festbrennweiten , ob nun 50mm, 60 mm, 100 oder 105 mm, ob nun Canon, Nikon, Sigma, ber jeden Zweifel erhaben. Wichtig bei der Auswahl ist eben, ob du 1:1 oder nur 1:2 bentigst. Also kommt es auf das Motiv an. Zoom ist nur eine Behelfslsung und kann den Festbrennweiten nicht das Wasser reichen. ( Ausgenommen Spezial-Objektive wie zB. das Nikon MacroZoom von frher..) Wenn du es gnstig haben willst, nimm ein Sigma, zB. das 105 er.. Top Teil..guter Preis..oder auch Tamron 90mm...

  4. #4
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beitrge
    10.501
    Themenstarter
    Danke fr die Info.

    Preislich sind das EFS 60 von Canon und das 105 von Tamron fast gleich. Muss man sich halt nur ber den Objektabstand Gedanken machen.
    Was kann das EF100 L von Canon besser als ohne L?

    edit: Stefan hat natrlich recht. Crop ist 1,6!
    Gru Florian

  5. #5
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.04.2016
    Beitrge
    202
    L ist bei Canon die "Profilinie"...

    Ich glaub, dir fehlt einiges an Basiswissen. Lies dich mal schlau, es gibt eine Menge zu entdecken:-)

  6. #6
    Deepsea Avatar von theta
    Registriert seit
    06.12.2011
    Beitrge
    1.073
    Florian, warum hast Du Zeiss nicht ein Deine "Auswahl" genommen?
    This is your last chance. After this, there is no turning back. You take the blue pill the story ends, you wake up in your bed and believe whatever you want to believe. You take the red pill you stay in Wonderland and I show you how deep the rabbit-hole goes.

  7. #7
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beitrge
    11.549
    Zitat Zitat von aaron1 Beitrag anzeigen
    Ich glaub, dir fehlt einiges an Basiswissen. Lies dich mal schlau, es gibt eine Menge zu entdecken:-)
    Deshalb fragt Flo hier und nicht bei wer-weiss-was.de.
    Gru, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  8. #8
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.04.2016
    Beitrge
    202
    Es gibt Seiten, die sich ausschliesslich mit fotographieren beschftigen. Wenn du wirklich mehr wie nur Handybilder machen willst, lohnt es sich, da mal rein zu schauen. Wie hier zum Thema Rolex, erhlst du dort geballtes Fachwissen.

  9. #9
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beitrge
    11.549
    Es gibt sogar Seiten die den Komparativ behandeln.

    Servicelink by R-L-X
    Gendert von Spacewalker (14.01.2017 um 20:04 Uhr)
    Gru, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  10. #10
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beitrge
    6.340
    Blog-Eintrge
    14
    Zitat Zitat von aaron1 Beitrag anzeigen
    Es gibt Seiten, die sich ausschliesslich mit fotographieren beschftigen. Wenn du wirklich mehr wie nur Handybilder machen willst, lohnt es sich, da mal rein zu schauen. Wie hier zum Thema Rolex, erhlst du dort geballtes Fachwissen.
    Gibt auch hier geballtes Fachwissen, hier wird ja nicht nur Rolex abgehandelt.

    orange:

    Die L-Serie ist fr Profis, d.h. die Objektive sind (zumindest ursprnglich) fr Leute gemacht, die mit den Fotos ihr Geld verdienen. Sie erfllen daher zwei Anforderungen: 1. Gute Bildqualitt (wobei das nicht heisst, dass Canon Objektive ohne L im Namen schlechter in dieser Disziplin sind) und 2. Robustheit (L-Objektive sind oft speziell abgedichtet, die Konstruktionen sind haltbarer, weil es z.B. am Spielfeld rauer zugeht und die Wartbarkeit der Objektive ist besser (der Service hat mehr Mglichkeiten und kann schneller auseinander- und wieder zusammen bauen.

    Was mchte Deine Frau denn fotografieren? Fr lebende und typischer Weise flchtende Dinge wrde ich das EF 100mm durchaus in Betracht ziehen, fr statische Motive dann eher das 60er.
    --
    Beste Gre, Andreas

  11. #11
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beitrge
    11.549
    Flo, mir fehlt im Moment eh die Zeit und die Mue zum Fotografieren.

    Ich mchte das 60er zwar nicht loswerden, aber wenn Deine Frau es einmal testen will, wrde ich ihr meines dafr zur Verfgung stellen.
    Gru, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  12. #12
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beitrge
    10.501
    Themenstarter
    Vielen Dank fr die Hinweise. Natrlich wei ich, was ein L Objektiv bedeutet. Habe ja selbst ein 24-105L. Mir ging es darum, dass es z.B. ein 100er Makro als L und halt auch ohne L gibt. Htte ja sein knnen, dass jemand den Vergleich der beiden Objektive kennt und wei, dass die Bilder des L erheblich schrfer sind, etc, etc...
    Ist also dieses L wirklich besser in seiner Abbildungsleistung als das "einfache" 100er Makro.

    Stefan: Hab herzlichen Dank fr dein Angebot. Ich wrde das sehr gern ausprobieren und einfach mal einige Probeshots machen. Ich denke man merkt sehr schnell
    ob die Brennweite die richtige ist oder ein 100er eventuell besser geeignet ist. Werde es auch nur indoor am Fototisch nutzen. Schicke dir gleich mal ne PN.

    Falls jemand ein Objektiv veruern mchte, gern eine Nachricht an mich
    Gru Florian

  13. #13
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beitrge
    10.501
    Themenstarter
    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    Was mchte Deine Frau denn fotografieren? Fr lebende und typischer Weise flchtende Dinge wrde ich das EF 100mm durchaus in Betracht ziehen, fr statische Motive dann eher das 60er.
    Du kennst Anni. Ich denke nicht, dass es pltzlich um Insekten oder Vgel geht. Sie wird sicherlich den Schwerpunkt bei ihren Produktfotos haben. Nur halt erheblich nher im Detail.... Also statische Objekte, gute Lichtverhltnisse sind gegeben.
    Gru Florian

  14. #14
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    01.08.2009
    Ort
    Tegernsee/Gardasee
    Beitrge
    830
    Hallo,

    ich hatte das 100mm / 2,8 eine Zeitlang im Einsatz, habe es aber dann zu Gunsten des L verkauft. Von der Bildqualitt sind beide nahezu identisch. Wer gerne Makros aus der Hand fotografiert, profitiert vom Bildstabilisator. Bei Verwendung eines Stativs wird der ohnehin ausgeschaltet und nutzt nichts.

    Die non L-Version gibt es auf dem Gebrauchtmarkt fr sehr kleines Geld.
    Ciao, Petra

    www.pb-foto.net

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beitrge
    2.488
    Ich hatte mal das 100er non-L und habe es wieder verkauft. Ohne Bildstabilisator ist das irgendwie nichts bei der Brennweite. *zitter*
    Gru, Michael.

  16. #16
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beitrge
    11.292
    Ich kann das Tokina 100mm f/2,8 empfehlen.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schnste Stadt der Welt
    Beitrge
    39.049
    Wenn es das Budget her gibt, wrde ich an Deiner Stelle das Canon 100 L mit dem Stabilisator nehmen. Oft ist es eben doch einfacher das Objekt aus der Hand zu fotografieren und da macht ein Stabilisator wirklich eine gute Figur. Ganz davon abgesehen ist das Objektiv wirklich grandios.

    Mit Tonika habe ich auch schon gute Erfahrungen bei den WW gemacht, bei Makro kann ich nichts sagen. Tamron versucht gerade wie Sigma mit der ART-Serie auch mit neuen Objektiven zu punkten. Wenn das ein neues ist knnte man sich das ansehen, die alten Objektive haben mich jetzt nicht so angesprochen.

  18. #18
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beitrge
    10.501
    Themenstarter
    Danke fr eure Hinweise.

    Meine Frau testet gerade das EFs 60 2,8 und ist ziemlich zufrieden. Die Bilder sind im Grunde schon so, wie sie sich das vorgestellt hat.
    Ein 100er htte den Vorteil, dass man nicht so dicht ans Objekt msste. Ist jetzt aber, da nur drinnen und keine lebenden Objekte, nur halb schlimm.
    Bildstabi beim 100er leuchtet mir ein. Ein Stativ wrde sie vermutlich nie nutzen. Viel zu umstndlich.... Wir schauen man nach nem 100er aus der L Serie.
    Gru Florian

  19. #19
    Daytona Avatar von Clark11
    Registriert seit
    29.03.2016
    Ort
    Suisse
    Beitrge
    2.951
    Mit das beste Objektiv wird nicht in Erwgung gezogen?
    Sigma Makro 150mm F2.8 EX

    Vorteil ist die Brennweite wenn wirklich mal Schmetterlinge Libellen etc fotografiert werden sollen, man muss nicht sooooo nah ran.
    ___________
    Gru Joerg

  20. #20
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beitrge
    11.292
    Vielleicht aufgrund der Aufgabenstellung?

    Zitat Zitat von orange Beitrag anzeigen
    Eigentlich geht es ausschliesslich um unbewegte Objekte und es ist auch kein besonders groer Abstand zum Objekt erforderlich.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhnge hochladen: Nein
  • Beitrge bearbeiten: Nein
  •