Hallo liebe Datensammler,
ich bin der absolute DAU auf dem Gebiet, habe mir aber nach einem eher zähen Start mit einer externen Platte an der Fritzbox in den Kopf gesetzt, ein halbwegs fixes NAS einzurichten.
Zur Infrastruktur: Ich habe eine Fritzbox 7490, daran hängen per LAN-Switch aktuell 2 Airport Extreme und 2 Airport Time Capsule, über die ich meine normalen Backups aller Rechner (MacBooks) laufen lasse.
Nun würde ich gerne die ganzen Medieninhalte (Musik, Fotos, Videos) komplett ausziehen. Ich würde gerne intern Zugriff auf alle Inhalte haben, aber auch von unterwegs darauf problemlos zugreifen können.
Ich habe mal auf Amazon gesucht und dabei die Hersteller Synology, QNAP und Asustor gefunden. So richtig 5 Sterne hat aber keins davon abgeräumt.
Wer von Euch betreibt sowas? Worauf ist zu achten? Konkrete Empfehlungen?
Besten Dank!
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Baum-Darstellung
-
07.02.2017, 21:02 #1
Empfehlung 2-Bay NAS, RAID 1, 2x3TB für Heimgebrauch
Geändert von kurvenfeger (07.02.2017 um 21:04 Uhr) Grund: Autokorrekt macht aus Asustor "Ausstoß" :D
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
Ähnliche Themen
-
Festplattenrettung RAID-System - wer ist gut?
Von Edmundo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 14Letzter Beitrag: 15.10.2013, 18:02 -
RAID Konfiguration
Von Mr. Pink im Forum Technik & AutomobilAntworten: 4Letzter Beitrag: 08.10.2011, 19:39 -
"Raid 1" mit Notebook & externer Festplatte
Von tobstar im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 14.06.2010, 11:03 -
NAS-System mit RAID
Von Maga im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 22.03.2008, 19:34
Lesezeichen