Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.435

    Empfehlung 2-Bay NAS, RAID 1, 2x3TB für Heimgebrauch

    Hallo liebe Datensammler,

    ich bin der absolute DAU auf dem Gebiet, habe mir aber nach einem eher zähen Start mit einer externen Platte an der Fritzbox in den Kopf gesetzt, ein halbwegs fixes NAS einzurichten.
    Zur Infrastruktur: Ich habe eine Fritzbox 7490, daran hängen per LAN-Switch aktuell 2 Airport Extreme und 2 Airport Time Capsule, über die ich meine normalen Backups aller Rechner (MacBooks) laufen lasse.
    Nun würde ich gerne die ganzen Medieninhalte (Musik, Fotos, Videos) komplett ausziehen. Ich würde gerne intern Zugriff auf alle Inhalte haben, aber auch von unterwegs darauf problemlos zugreifen können.
    Ich habe mal auf Amazon gesucht und dabei die Hersteller Synology, QNAP und Asustor gefunden. So richtig 5 Sterne hat aber keins davon abgeräumt.

    Wer von Euch betreibt sowas? Worauf ist zu achten? Konkrete Empfehlungen?

    Besten Dank!
    Geändert von kurvenfeger (07.02.2017 um 21:04 Uhr) Grund: Autokorrekt macht aus Asustor "Ausstoß" :D
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  2. #2
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.08.2014
    Beiträge
    578
    Also ich kann dir nur wärmstens die Synology DS216+ II empfehlen. Das Ding ist ne Maschine und deckt alles ab was du brauchst:

    - Schnelle Lese und Schreibraten
    - Time Machine bringt es mit
    - Diverse Erweiterungen über kleine Programme die es in einer Art Appstore gibt
    - Cloud Sync z.B. mit Google, Dropbox und Co
    - Selbst 4k kann das Ding transponieren und per UPNP bei dir auf die Geräte bringen
    - Betterfs Dateiformat für mehr Speicherplatz und gleichzeitigem erhalt der Ausfallsicherheit / Datenverlust
    - Wenn du willst kannst du sogar Kameras daran anschließen und verwalten (Surveillance Station)
    - Synology hat eine absolut geniale Software gegenüber Qnap und Co. und ständig Updates
    - Falls der Platz mal zu klein wird kannst auch ne Erweiterungseinheit kaufen und nochmal 2 Festplatten nutzen

    Ich selbst greife auf die Synology mit meinem Apple TV 4, Iphone, iPad und Macbook zu und das läuft absolut reibungslos!

    Servicelink für die Synology: http://amzn.to/2lnep9A

    Als Festplatten empfehle ich dir WD Red die sind laut Mundpropaganda die besten, die Bewertungen sprechen hier auch eine deutliche Sprache :-)
    Servicelink WD Red: http://amzn.to/2kK6VzV

    Der Kollege hier bei YouTube beschäftigt sich vorrangig mit Synology (meiner Meinung nach übertreibt er es etwas).
    Der hat auch viele andere NAS Systeme getestet und kurz vorgestellt. Vielleicht mal nen Blick reinwerfen der hat generell sehr gut verständliche Videos auch für Einsteiger geeignet (VPN Zugriff für unterwegs einrichten, Mehrere Benutzer für die NAS Systeme, Cloud Sync, Einrichtung etc etc.): https://www.youtube.com/user/iDomiX
    Geändert von Haciendaloca (07.02.2017 um 21:44 Uhr)
    Euer Telekom Dealer
    Mike

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.081
    Zitat Zitat von Haciendaloca Beitrag anzeigen
    Also ich kann dir nur wärmstens die Synology DS216+ II empfehlen. Das Ding ist ne Maschine und deckt alles ab was du brauchst:

    - Schnelle Lese und Schreibraten
    - Time Machine bringt es mit
    - Diverse Erweiterungen über kleine Programme die es in einer Art Appstore gibt
    - Cloud Sync z.B. mit Google, Dropbox und Co
    - Selbst 4k kann das Ding transponieren und per UPNP bei dir auf die Geräte bringen
    - Betterfs Dateiformat für mehr Speicherplatz und gleichzeitigem erhalt der Ausfallsicherheit / Datenverlust
    - Wenn du willst kannst du sogar Kameras daran anschließen und verwalten (Surveillance Station)
    - Synology hat eine absolut geniale Software gegenüber Qnap und Co. und ständig Updates
    - Falls der Platz mal zu klein wird kannst auch ne Erweiterungseinheit kaufen und nochmal 2 Festplatten nutzen

    Ich selbst greife auf die Synology mit meinem Apple TV 4, Iphone, iPad und Macbook zu und das läuft absolut reibungslos!

    Servicelink für die Synology: http://amzn.to/2lnep9A

    Als Festplatten empfehle ich dir WD Red die sind laut Mundpropaganda die besten, die Bewertungen sprechen hier auch eine deutliche Sprache :-)
    Servicelink WD Red: http://amzn.to/2kK6VzV

    Der Kollege hier bei YouTube beschäftigt sich vorrangig mit Synology (meiner Meinung nach übertreibt er es etwas).
    Der hat auch viele andere NAS Systeme getestet und kurz vorgestellt. Vielleicht mal nen Blick reinwerfen der hat generell sehr gut verständliche Videos auch für Einsteiger geeignet (VPN Zugriff für unterwegs einrichten, Mehrere Benutzer für die NAS Systeme, Cloud Sync, Einrichtung etc etc.): https://www.youtube.com/user/iDomiX
    Ist bestimmt nett gemeint mit den "servicelinks", aber ich denke, dass affiliate Links (sl1&tag=keine0d5-21) nicht so gerne gesehen sind, wenn man das nicht dazu schreibt.
    Geändert von natas78 (07.02.2017 um 23:46 Uhr)

  4. #4
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.537
    Ich habe auch eine Synology hier rumstehen, wenn mich nicht alles täuscht eine 416er. Einfach zu bedienen, preislich ok - ich bin sehr zufrieden. Aktuell sind zwei 3TB WD Red drin, 2 Einschübe sind noch frei. Mein Samsung-Fernseher kommt mit der Synology klar, die sonstigen Geräte auch. Würde ich wieder kaufen.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  5. #5
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Auch bei mir eine Synology Diskstation.
    Läuft seit 3 Jahren ohne zu Murren .
    Es grüßt, Gerd G.

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von JoergROLEX
    Registriert seit
    25.02.2004
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.572
    ...hier laufen zwei Synology DS216Play... ich bin voll zufrieden mit den Teilen. Ich hatte vorher zwei Buffalo LS421... alle NAS (Synology und Buffalo) mit WD Red... die Buffalo waren beide nach 2 Jahren und 2 Monaten irreparabel defekt...
    Synology und WD Red würde ich wieder kaufen, die laufen ohne Probleme und sind einfach einzurichten und zu warten...

    Viele Grüße
    RobertHatAllesAufDemNAS

  7. #7
    Auch hier: Synology DS 216play!
    Absolut zufrieden, je 3TB im RAID 2
    Die Apps sowie die Oberfläche sind Top!
    Kann ohne wenn und aber Synology empfehlen

  8. #8
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.435
    Themenstarter
    Danke Euch!
    Das soll mir mal als eindeutiges Feedback genügen.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.822
    Synology oder QNAP, ich hab Ersteres.

    Von fünf WD Red ist eine nach 2,5 Jahren ausgefallen, diese wurde auf Garantie ersetzt. War mit dem Synology RAID kein Problem.

    Nur ein wichtiger Hinweis: Ein *einzelnes* NAS ist eine Speicherlösung und *kein* Backup.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  10. #10
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.435
    Themenstarter
    Wie meinen?
    Also mein Plan war die kleinen Rechnerfestplatten (750 GB und 500 GB) per Time Machine redundant auf die beiden Time Capsules abzubacken (.... oder so )
    Und das NAS wäre dann externer Speicher + Cloud.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.822
    Passt schon so.

    Wichtige Daten solltest du aber nicht nur auf dem NAS haben.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  12. #12
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.435
    Themenstarter
    Also die ausgelagerten Fotos sind mir schon wichtig. Sind 2 gespiegelt Platten nicht genug?
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.822
    Das ist schon gut, aber wenn's wirklich wichtig ist, würde ich regelmäßig eine externe Platte anstöpseln. Im NAS kannst du bequem definieren, welche Verzeichnisse darauf gespiegelt werden.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  14. #14
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.435
    Themenstarter
    Ah ok, verstehe. Das macht Sinn.
    Danke!
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  15. #15
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.435
    Themenstarter
    Ich kann nur für mich persönlich sprechen, aber in diesem konkreten Fall unterstütze ich das gerne. Ist ja nicht so wie früher mal geschehen, dass ungefragt irgendwelche Amazon Angebote im Schnäppchen-Thread in Hochfrequenz gepostet wurden.
    Die Antwort war ausführlich und hilfreich und ich darf Mike auch abends aus dem Ausland nerven, wenn ich mal eine Frage zu meinem Roaming habe.
    Aber wahrscheinlich ist es "sauberer", wenn man das mit den affiliate Links explizit erwähnt, ist richtig.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  16. #16
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.08.2014
    Beiträge
    578
    Das war nicht böse gemeint. Werde ich ab jetzt, wenns affiliate ist explizit dabei schreiben.
    Euer Telekom Dealer
    Mike

  17. #17
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Ich nutze eine QNAP sowie eine Synology NAS.

    Nach meiner Erfahrung ist Synology benutzerfreundlicher als QNAP. Aus diesem Grunde würde ich zu Synology greifen
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von der_mo
    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    2.383
    Mein Synology (sic!) sichert alle Bilder zusätzlich auf die amazon-Cloud und Dropbox. Denke, das langt als Backup.

  19. #19
    Date
    Registriert seit
    03.05.2013
    Ort
    nähe Nürnberg
    Beiträge
    41
    Zitat Zitat von der_mo Beitrag anzeigen
    Mein Synology (sic!) sichert alle Bilder zusätzlich auf die amazon-Cloud und Dropbox. Denke, das langt als Backup.
    der Hinweis ist wichtig! Ein RAID ist nämlich kein Backup

    Also bitte auch über eine zusätzliche externe HDD nachdenken auf die der komplette Datenbestand drauf passt und immer wieder gesichert werden kann.
    Als Alternative dazu kann man sich aber auch ne zweite Synology hinstellen, in die Cloud sichern oder sonst ein Datengrab dafür nutzen.
    Viele Grüße,

    Chris

  20. #20
    Yacht-Master Avatar von JoergROLEX
    Registriert seit
    25.02.2004
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.572
    ... zwei NAS am Ort (wo auch immer) sind zwar ganz nett, aber wenn es wirklich wichtig ist, muss eine Speicherlösung als Backup sich abseits des Ortes befinden... ein fröhliches Feuer könnte ALLE Daten vernichten, Raid x oder Backup ungeachtet.

    Viele Grüße,
    RobertHatBackupsAusgelagert

Ähnliche Themen

  1. Festplattenrettung RAID-System - wer ist gut?
    Von Edmundo im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.10.2013, 18:02
  2. RAID Konfiguration
    Von Mr. Pink im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.10.2011, 19:39
  3. "Raid 1" mit Notebook & externer Festplatte
    Von tobstar im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.06.2010, 11:03
  4. NAS-System mit RAID
    Von Maga im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.03.2008, 19:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •