Danke für Deine Mühe und das Einstellen ins Netz.
Der technische Hauptunterschied zwischen den Geräten scheint der zu sein, dass ab dem Weishi 2000 und höher, Omega´s Co-axiale Kaliber zu testen sind. Wer einen Drucker benötigt, auch der ist ab dem 2000er gut bedient. Alle anderen kommen, denke ich, mit dem 1900er prima zurecht.
Noch einen schönen Ostermontag.
Michael
Ergebnis 1 bis 20 von 107
Baum-Darstellung
-
05.04.2021, 15:10 #25PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.853
"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
Ähnliche Themen
-
Zeitwaagen-Werte nach Revision
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 05.08.2014, 18:08 -
Erfahrungen mit Zeitwaage : TYMC multifunction timegrapher MTG-3000
Von RD-WATCHES im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.10.2009, 12:27 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Diverse Fragen zu Zeitwaagen
Von Edmundo im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.10.2007, 08:01




Zitieren
Lesezeichen