Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    06.06.2008
    Beiträge
    440

    Yacht-Master 16622, Lünette abhebeln

    Hallo,

    weiß jemand, ob die Platin-Lünette bei der Yacht-Master 16622 ähnlich befestigt ist wie die der GMT oder Submariner und somit auch mit dem "Pfannenwender-Trick" abgehebelt werden kann?
    Habe gestern einen zaghaften Versuch gestartet und bin kläglich gescheitert. Die Lünette will nicht runter und ich befürchte bei mehr Gewalt etwas zu beschädigen ...

    Danke für die Hilfe,
    Gruß, Michael

  2. #2
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Scheint zu funktionieren: http://www.watchwallpapers.com/plat.htm
    Beste Grüße, Thilo

  3. #3
    Submariner
    Registriert seit
    06.06.2008
    Beiträge
    440
    Themenstarter
    ... ganz herzlichen Dank Thilo
    da muss ich dann doch etwas beherzter zupacken ...
    Gruß, Michael

  4. #4
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.409
    Platinlünette der YM kostet neu um die 2000 Euro.
    Gruß,
    Dominik

  5. #5
    Submariner
    Registriert seit
    06.06.2008
    Beiträge
    440
    Themenstarter
    ... ich will sie ja nicht zerhacken und zerbrechen wird sie ja hoffentlich nicht gleich
    Gruß, Michael

  6. #6
    Submariner
    Registriert seit
    06.06.2008
    Beiträge
    440
    Themenstarter
    ... NOmBre: war nicht böse gemeint und danke für den Hinweis
    Gruß, Michael

  7. #7
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Und warum soll die runter ?
    Viel Spaß bei der Montage,da wird es dann richtig kniffelig und es folgt der Weg zum Konzessionär
    Geändert von hugo (28.01.2017 um 15:18 Uhr)
    VG
    Udo

  8. #8
    Deepsea Avatar von Analyst
    Registriert seit
    06.03.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.332
    laß lieber den Fachmann ran

    Gruß Hans

  9. #9
    Submariner
    Registriert seit
    06.06.2008
    Beiträge
    440
    Themenstarter
    ... Lünette dreht etwas schwer, vermutlich ist da ordentlich Dreck drunter.
    Die Befestigung ist doch wohl ähnlich zur Sub/GMT und darum sollte doch die Montage ohne großen Aufwand machbar sein.
    Gruß, Michael

  10. #10
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Das Inlay ist wohl mit dem kranz verlötet. Du musst halt die rastfeder wieder ordentlich montiert bekommen, was manchmal nicht ganz einfach ist.

    Unter fließenden wasser die lünette drehen um den dreck aus zu spülen half nicht?
    Einfach nur: Stefan



  11. #11
    Submariner
    Registriert seit
    06.06.2008
    Beiträge
    440
    Themenstarter
    ... ah ok, danke.
    Dann werde ich es erstmal mit Wasser und milder Seife probieren.
    Gruß, Michael

  12. #12
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.409
    War nicht böse gemeint ;-)

    Nur als Info. Zerbrechen wird sie sicherlich nicht.... Aber bei solchen Aktionen passiert gern mal ein Kratzer, verbiegen oder wie andere erwähnt "Hilfe ich bekomm dat nimmer zam" Zustande
    Gruß,
    Dominik

  13. #13
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.545
    Zitat Zitat von ottovski Beitrag anzeigen
    ... ah ok, danke.
    Dann werde ich es erstmal mit Wasser und milder Seife probieren.
    WD-Test aktuell bestanden? Nicht dass wir morgen hier "Hilfe, meine YM ist abgesoffen!" lesen.

  14. #14
    Submariner
    Registriert seit
    06.06.2008
    Beiträge
    440
    Themenstarter
    ... naja, wenn man jedes mal einen WD-Test machen muss bevor die Uhr nass werden darf ...
    Gruß, Michael

  15. #15
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Das wird schon. Eine werksrevi ist sicher preiswerter als eine neue lünette und kratzer im gehäuse.

    Viel erfolg
    Einfach nur: Stefan



  16. #16
    Submariner
    Registriert seit
    06.06.2008
    Beiträge
    440
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Kabelkasper Beitrag anzeigen
    Das wird schon. Eine werksrevi ist sicher preiswerter als eine neue lünette und kratzer im gehäuse.

    Viel erfolg
    ... danke
    Gruß, Michael

  17. #17
    Submariner
    Registriert seit
    06.06.2008
    Beiträge
    440
    Themenstarter
    ... so, Uhr wurde gewaschen, geföhnt ... alles super, Lünette dreht leichter und kein "Aquarium" entstanden!
    Danke für die Tipps
    Gruß, Michael

Ähnliche Themen

  1. Yacht-Master 16622
    Von Michael67 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.12.2012, 22:09
  2. Yacht-Master 16622
    Von Vintage George im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 02.02.2012, 16:03
  3. Yacht-Master 16622
    Von Corcovado im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 25.11.2008, 12:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •