Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 41
  1. #21
    Day-Date
    Registriert seit
    15.12.2004
    Beiträge
    3.355
    Original von Smile
    MTBs sind für Kinder ... es gibt nur ein Bike: Cannondale Bad Boy Ultra ... alles andere interessiert nicht ...
    LOL, bin Kind - physisch, psychisch und kulturell

  2. #22
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Rohloff-Nabenschaltung

    Ich kann aus eigener Erfahrung die Rohloff-Nabenschaltung empfehlen:
    - Sehr zuverlässig
    - 14 Gänge
    - Freilauf (keine Rücktrittbremse)
    - Wartungsarm
    - keine verdreckten Ritzel

    Nachteile:
    - relativ schwer
    - scheiße teuer
    - wenn der Rahmen kein Rohloffausfallende hat, benötigt man noch eine Drehmomentstütze und einen Kettenspanner, was die optik wieder etwas verwässert

    Hier noch weitere Infos: http://www.rohloff.de/?p=PRODUKTE/SPEEDHUB

    Kurz vor Weihnachten wurde mir mein erstes Rohloffrad gestohlen :evil:
    Mein zweites habe ich im Februar bestellt. Leider gab es Lieferschwierigkeiten mit dem Rohloffausfallende, sodass ich erst am Samstag mein neues Rad bekomme. Aufgrund meiner Größe (198cm) bin ich außerdem noch auf einen Maßrahmen angewiesen. Aber da ich ausschließlich Fahrrad fahre, lohnt sich für mich der ganze Aufwand.
    Wenn Interesse besteht, poste ich am Wochenende mal ein Bild vom Rad (es wird ein sog. Fitness-Rad werden).

    Oli

  3. #23
    Day-Date
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    3.538
    Original von Smile
    MTBs sind für Kinder ... es gibt nur ein Bike: Cannondale Bad Boy Ultra ... alles andere interessiert nicht ...
    Nee Werner, Cannondale war schon immer für Mädchen oder Corvette Fahrer, forget it

  4. #24
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Am besten wäre doch ein Rad mit eingebautem Hilfsmotor. Kein Witz - ein kleiner Elektromotor, der die Fuhre auf 25 bringt wäre schon schön.

    Die normalen Tretmühlen sind zu anstrengend.

  5. #25
    Day-Date
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    3.538
    Schlapper Hund

  6. #26
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Meine Rennräder (Panasonic) sind doch arg unbequem. Die Mountainbikes sind auch zu schwer....

  7. #27
    Day-Date
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    3.538
    Hört sich eher so an als wären deine Beine zu wabbelig

  8. #28
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.685
    Themenstarter
    Und was sagt ihr nun zum X8???
    Richie

  9. #29
    Day-Date
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    3.538
    Ich würde in dem Preissegment bei Rose einkaufen, die Dinger sind in der Preisregion unschlagbar!

    Nur der Name ist halt blöd: Red Bull :stupid:

    Stevens ist allerdings grundsätzlich auch nicht übel.

  10. #30
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Original von Dennis
    Hört sich eher so an als wären deine Beine zu wabbelig
    Tja, ich werde halt alt.

  11. #31
    Day-Date
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    3.538
    Original von VintageWatchcollector
    Original von Dennis
    Hört sich eher so an als wären deine Beine zu wabbelig
    Tja, ich werde halt alt.
    Mach nicht sowas, du bist mein Jahrgang!

  12. #32
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Vielleicht verkaufe ich alle Räder. Wenn du also auf Panasonic-CroMo-Bikes stehst...

    Ich bin scheinbar zu groß für die Räder, obwohl ein 62er Rahmen nicht sooo klein ist. Längere Fahrten bedeuten Rückenschmerzen.

  13. #33
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Canyon bietet ein gute Preis-Leistung Verhältnis. Allerdings ist die Verarbeitung (Lack) nicht so gut. Stevens ist auf jeden fall da etwas besser.

    Worauf ich auf jeden Fall achten würde sind:
    - Geometrie, ohne Probefahrt, kein kauf, da man sich böse überaschen kann, es sei denn du bist echt ein kenner und kennst dich 100% aus. Wenn jemand behauptet daß die Oberrohrlänge durch Vorbau sich korrigieren läßt, muss auch die eventuellen negatieven Einfluß auf die Lenkeigenschaften erzählen.

    - Lieber V-Brakes, als billige Scheibenbremsen, die kwitschen nur und taugen sonst auch nichts!

    - Komponenten müssen schlüßig sein, also nicht nur eine XT Umwerfer, sondern auch mindestens eine LX Kurbel und Kasette, hier wird viel gespart und die meisten Leute sehen die Unterschiede kaum. Also nicht nur auf Schaltwerk gucken.

    - Sattel muss passen, aber nicht zu weich sein, ansonsten hast du auf die Dauer nur Problemen.

    -Verstelbare Lenker und schnellspanner bei der Sattelstütze zahlt sich aus.

    - Zugführung, muss stimmen, nur so lang wie nötig, ansonsten verliert man an Gefühl und Reaktion, die Billiganbieter nehmen solche Sachen nicht so genau.

    Ansonsten ist ein Trekkingrad mit hochwertigen Komponenten, wenn die Räder (Ösen, Speichen) in Ordnung sind, mindestens so stabiel wie ein billiges Mountainbike.

    Hoffe konnte dir etwas helfen.

    Gruß,
    István

  14. #34
    Day-Date
    Registriert seit
    15.12.2004
    Beiträge
    3.355
    Original von Penzes
    Lieber V-Brakes, als billige Scheibenbremsen, die kwitschen nur und taugen sonst auch nichts!
    Ja und nein.
    Billige Scheibenbremsen? Finger weg!
    V-Brakes? Wenn Du auf das Gewicht achten musst OK, sonst lieber Magura HS33 (hydr. Felgenbremse).

  15. #35
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Zizou
    Original von Penzes
    Lieber V-Brakes, als billige Scheibenbremsen, die kwitschen nur und taugen sonst auch nichts!
    Ja und nein.
    Billige Scheibenbremsen? Finger weg!
    V-Brakes? Wenn Du auf das Gewicht achten musst OK, sonst lieber Magura HS33 (hydr. Felgenbremse).
    Habe ganz vergessen, hast 100% Recht! Die sind wartungsarmer und haben eine höhere Bremsleistung.

    Gruß,
    István

  16. #36
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.04.2005
    Beiträge
    2.154
    Also nochmal,

    meine Frau hat die Deore Schaltgruppe, ich die XT.

    Wie schon ausgeführt, die Übersetzung im größten Gang ist mir zu "langsam", dafür komme ich fast jeden Berg rauf. Laut meinem Tacho mußt du richtig strampeln um über 35 zu bleiben und das Tempo zu halten (kurze Sprints gehen natürlich immer), während das Rennrad neben dir ganz gemächlcih im Schneckentempo tritt.
    Berg runter habe ich ab 50 eh keine Chance mehr nachzutreten, schneller als 60 bin aber auch noch keinen Berg runter.

  17. #37
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Chris,

    Ich habe auf meinem MTB 44 (vorne) und 11 (hinten). Sollte man da noch die Vorteile von einem 28-er Rad dazunehmen, bin ich mir sicher, daß der Fahrer nicht Radbediengt langsam unterwegs seien muss.


    Gruß,
    István

  18. #38
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.490
    Das Stevens X8 hat ja ein 28er Rad. Mit zivilierer Bereifung, lässt es sich trotz XT "Getriebe" echt zügig bewegen. Wobei ich hier nicht von den Spitzengeschwindigleiten eines Rennrades spreche. Für wirkliches Tempo, geht natürlich auch ein Rennrad. Ich spreche hier von Tempo 30 bis 40 auf gerader Strecke....
    Gruß Florian

  19. #39
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27

    RE: Frage an die Fahrradexperten

    Original von Richie
    Ich spiele gerade mit dem Gedanken mir ein neues Bike zuzulegen.
    Aber der Kauf meines letzten Fahrrads ist schon etwas her und ich bin nicht so ganz in der Materie drin.

    Was haltet ihr vom Stevens X8???

    Freue mich über Kommentare und auch über andere Alternativen.
    Das Stevens ist gut ausgestattet, der Preis ist ok, Stevens ist eine Marke mit gutem P/L Verhältnis. Soweit so gut.

    Aber dies Bike ist, finde ich, ein blöder Zwitter .

    Wenn ich höre, was du möchtest, würde ich mir ein leichtes Cross Country Hardtail besorgen.

    Das ist leichter, geländetauglicher, stabiler, wendiger, sieht cooler aus.

    Zu Tempofahrten: Wer tritt den bitte dauerhaft (mehr als 1 Minute!) 35 km/h mit so einer Gurke?

    Wenn schnell, dann Rennrad!

    Grüsse Ulrich

    RR: Trek 1500, Ultegra
    MTB Custom Hardtail, XT, Fox F80
    Stadt: Tschibo Fully
    Martin

    Everything!

  20. #40
    Sea-Dweller Avatar von Schalosch
    Registriert seit
    02.12.2004
    Beiträge
    810
    Oh Ulrich hat ja so recht (und das sage ich nicht nur weil ich seine AP anbete...)!
    Mit passenden Reifen und der Terralogic-Gabel ist ein CC-Hardtail schon was für dich.
    Am liebsten Rocky Vertex, das hat Style. Oder Hot Chili Zymotic, das sind Klassiker!
    Klar gehts auch günstiger und vernünftiger; kann mir keiner erzählen, dass er als Nicht-Profi einen entscheidenden Unterschied von Taiwan-Welded zu o.g. Handmade-Bikes sieht. Nur halt am Fahrwerk und den Komponenten sollte nicht gespart werden.

    Viel Spaß bei der Suche, kann genauso quälend sein, wie bei Uhren...

    MfG
    Alex
    Gruß Alex

Ähnliche Themen

  1. GMT aus USA - Frage
    Von acid303 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 31.07.2008, 06:50
  2. Frage zur S/G Gmt
    Von mikemaster im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.05.2006, 21:13
  3. GMT 2 Frage
    Von Gingko im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.12.2005, 23:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •