Uwe und Stefan: Herzlichen Dank!

Wer die Beiträge meines Namensvetters verfolgt hat, wird feststellen, dass meine Kritik zum Teil recht deutlich war. Ich halte mich für jemanden, der auf Werbung nicht anspringt und sich durchaus eine eigene Meinung bilden kann.

Auch jetzt würde ich mich nicht als "Fan" bezeichnen wollen, ich denke, ich habe bereits einige Aspekte aufgezeigt, die aus meiner Sicht durchaus Schwächen sind. Auf der anderen Seite gebe ich zu, dass ich sagen muss "die Uhr hat was" ... und das hat sie für mich wirklich.

Ich habe mir vorgenommen, dieses Jahr meine Sammlung auf insgesamt 12 Uhren zu begrenzen ... ich bin gespannt, ob diese (oder eine andere Hublot) mit Einzug in diese Liste bekommen wird ... aktuell hat sie aufgrund ihrer Einzigartigkeit und des Tragekomforts das Potential dazu.

Wum: Um es klar zu sagen: Ich finde das "Magic Gold" scheußlich ... von mir aus kann es so kratzfest wie ein Diamant sein, es sieht einfach furchtbar und nicht nach Gold aus, in meinen Augen ... aber Keramik und Titan sind durchaus für mich interessante Materialien, die auch gut zur Marke passen ... und da ich durchaus technikaffin bin, passt das Konzept ohne echtes Zifferblatt für mich durchaus ...