Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 42
  1. #1
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725

    Pura Vida - eine Reise durch Costa Rica

    Wir wollen einmal wieder eine etwas weitere Reise unternehmen. Tropisch sollten es sein, viel Wald, aber auch Strand. Unsere Wahl viel auf Costa Rica, unter Anderem auch, da sie ein ausgedehntes Netz an Nationalparks und privaten Schutzflächen haben und zudem auf das Thema Nachhaltigkeit sensibilisiert sind.
    Lange hatten wir darauf hingefiebert und Anfang Februar ging es endlich los. Flug ab Frankfurt nach San Jose. Wir hatten uns für eine Rundreise durch einen Teil des Landes per Mietwagen entschieden, denn wir mögen beide keine Gruppenreisen. Zum Abschluss gab ein paar Tage zum Ausspannen am Pazifik.
    Vor den Bildern noch der Dank an Kerstin für die Hotelvorschläge und die perfekte Organisation.

    Nach der Landung um 6 Uhr morgens haben wir uns nicht groß in San Jose aufgehalten (wir sind keine Stadtmenschen) sondern haben gleich unseren Mietwagen übernommen und sind Richtung Norden aufgebrochen.....
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  2. #2
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725
    Themenstarter

    Der Mietwagen und die Straßen

    Unser Wagen ist der in der Mitte. Klein, aber ausreichend für 2 Personen und uneingeschränkt Geländetauglich. Das ist teilweise auch notwendig, selbst für Anfahrten zu 5 Sterne Hotels...



    Die Straßen aus San Jose heraus Richtung La Fortuna sind noch gut befahrbar.





    Dann weiter Richtung Nordwesten werden sie schlechter. Noch immer Teer, aber mit immer mehr Löchern.



    Irgendwann ist dann in Richtung Brasila und Dos Rios schluss mit Teer.







    Und auch Wasserläufe sind mitunter zu queren. Allrad und Bodenfreiheit schaden also nicht.

    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  3. #3
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725
    Themenstarter

    Landschaften

    In Costa Rica kann man innerhalb einer Stunde gleich mehrere Vegetationszonen durchqueren und vielfältige Landschaften erleben. Das alles in Bilder oder Worte zu fassen, ist nahezu unmöglich.... Aber in CR haben sie es erkannt und dem weiteren Ausbau der Plantagen weitestgehend einen Riegel vorgeschoben. Daher spare ich mir viele Worte und zeige ein paar Bilder….

    Der Vulkan Arenal. Ganz selten, ihn mal fast komplett ohne Wolken zu sehen:



    Meisten schaut er so aus:



    oder so:



    Alter Vulkankrater mit Regenwald und Wasserfall:



    Der Vulkan Rincón de la Vieja (der Flache, die Spitze links ist ein Nebenkrater) mit Trockenwald im Vordergrund:



    Kochender Vulkansee (103 Grad…) mit 4 Vegetationszonen im Hintergrund. Unten um den See eine Art Steppenlandschaft, darüber der Trockenwald mit den Guanacaste-Bäumen, die in der Trockenzeit die Blätter abwerfen. Darüber trockener Regenwald, teilweise noch mit Guanacaste Bäumen. Darüber der feuchte, immergrüne Regenwald:



    Kulturlandschaft auf der einen Seite von Monteverde:



    Nebel- und Regenwald bis zum Horizont auf der anderen Seite von Monteverde. Der Aussichtpunkt war auch gleichzeitig die Wasserscheide von Costa Rica:



    Mangroven:



    Strand gabs auch...



    … und die zugehörigen Wellen ebenso

    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  4. #4
    Mil-Sub Avatar von Barnabas
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Home is where your heart is
    Beiträge
    14.588
    Sehr schön,

    bitte mehr
    LG,
    Markus
    -----------------------------------------------------------------------------------
    Travel is the only thing you buy that makes you richer...

  5. #5
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725
    Themenstarter

    Tierwelt

    Warum fährt man in ein Land wie Costa Rica? Ein Hauptgrund für uns war der Regenwald und seine Tiervielfalt. Für die Besuche in den Nationalparks und privaten Schutzgebieten haben wir uns jeweils private Guides genommen. Ein Guide ist grunsätzlich zu empfehlen, dann diese können zum einen aufgrund ihrer Ausbildung (die meisten oder gar alle sind Biologen) eine Menge zu Tieren und Planzen erzählen und wissen zudem, wo die Tiere zu finden sind.
    Private Guides haben wir genommen, weil ich bekenndender Gruppenphobiker bin….

    Hier eine Auwahl an Bildern. Entschuldigt die teilweise etwas schlechte Qualität. Meine Fotokünste sind eher Bescheiden, oftmals war ich nicht flott genug zur Stelle, so das es verwackelte und der Zoom musste meist bis zum Exzess bemüht werden (das verwackelt dann auch gerne).

    Einiges wie den Quetzal haben wir zwar gesehen, aber ich nicht vor die Linse bekommen (zu langsam oder zu weit weg für unseren Zoom) und bei der Nachttour haben wir mangels passender Ausrüstung leider gar nichts fotografieren können.

    Die allgegenwärtigen Kapuzineraffen:




    Regenbogentukan:


    Bunthörnchen:


    Hühnerfresser:


    Aguti:


    Rote Tarantel:


    Nasenbär:


    Finde den Kolibri:


    Weißstirnamazone:


    Amerikanisches Krokodil:


    Mantelbrüllaffen:


    Tamandur (Ameisenbär):


    Grüner Reiher:


    Verpennter Waschbär (der hob nur kurz den Kopf):


    Kahnschnabel (der heißt im Deutschen wirklich so):


    Erzfischer (American Pygmy Kingfisher), ein winziges Kerlchen:


    Schlangenhalsvogel:


    Rosa Löffler:


    Grüner Baselisk oder Jesus Christus Echse (die können übers Wasser laufen):


    Weißzügel-Faulvogel (das Faulvogel kommt wohl nicht von ungefähr, der saß dort, wie eine Holzfigur):


    Geoffrey Klammeraffe:


    Roter Ara:




    Zweifingerfaultier. Schlafend:


    In Aktion:


    Feuerschnabelarassari (auch ein Tukan):


    Gelbkopfkarakara:


    Großer Tümmler:
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  6. #6
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.319
    Ein absoluter Hammer, danke Thorsten!

    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  7. #7
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725
    Themenstarter

    Übernachtungen

    Übernachtet haben wir natürlich auch. Ein paar Bilder von Hotels.

    Der Arenal im Hintergund, rechts unten sieht man die Gebäude des Hotels Kioro, in dem wir übernachtet haben:


    Aussicht vom Bett….:


    Anfahrt zum Hotel beim Rincón de la Vieja. Leicht links oberhalb der Straße kann man die Gebäude des Hotels im Wald erkennen. Die Lage war absolut Traumhaft, das war aber das Einzige, was einen der angeblich 5 Sterne verdient hat. Der Rest war nix.




    Blick über den Pool des Villa Calletas - auch eine unserer Stationen - auf den Golf von Nicoya. Da haben wir aber kaum Zeit verbracht, weil ständig on Tour in Reservaten. Schade eigentlich.


    Das Hotel Belmar in Monteverde, mit einer fantastischen Aussicht vom Zimmer. Das familiengeführte, kleine Hotel war für uns das Beste der Tour:






    Das „Relaxhotel“ zum Abschluss. Ebenso ein herrlicher Blick vom Balkon, unten der Pool vom Suite-Komplex, in dem wir gewohnt haben.




    Der große Pool


    Zum Abschluss war einen Nacht in San Jose notwendig, die wir im Grano de Oro verbracht haben:


    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  8. #8
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725
    Themenstarter

    Essen...

    Essen mussten wir natürlich auch, allerdings habe ich nicht viele Aufnahmen von Essen gemacht. Um ehrlich zu sein sind das hier die Einzigen… ;-)

    Ceviche in einem Restaurant am Straßenrand:


    Vorspeisen im „Gabrielas" in der Marina von Quepos (Hauptgerichte und Nachspeise hab ich dann vergessen…):




    Abendessen im Grano de Oro:




    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  9. #9
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725
    Themenstarter
    Sodale, nun viel Spaß mit den Buidln.....
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  10. #10
    Officially Certified Helldriver 2022 Avatar von Pharmartin
    Registriert seit
    25.03.2014
    Ort
    Oberhausen, NRW
    Beiträge
    3.657
    Tolle Bilder...Schlange und Krokodil hätte ich mir ja noch gefallen lassen, aber bei der Roten Tarantel war Costa Rica für mich als Reiseziel erledigt.....
    https://www.r-l-x.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=35837&dateline=165400  0471

    Glück auf, Martin

  11. #11
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.815
    Sehr schön, Thorsten, danke!
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  12. #12
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725
    Themenstarter
    Mir fällt auf, ich habe noch einen Satz vergessen. Muss ich später nachschieben....
    Martin, die Tarantel haben wir suchen müssen. Nicht sie uns...;-)
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  13. #13
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.523
    Das gefällt mir.

    Ich glaub, da muss ich in meinem Restleben auch noch mal hin.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  14. #14
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.013
    Toll!!


    Beste Grüße
    Frank

  15. #15
    Sea-Dweller Avatar von ThorstenD
    Registriert seit
    22.12.2014
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    726
    Sehr schöne Bilder. Da würde ich mich auch wohl fühlen.
    Viele Grüße
    Thorsten

  16. #16
    Submariner
    Registriert seit
    30.04.2013
    Beiträge
    390
    Wow, tolle Bilder
    Gruß
    Henrik

  17. #17
    Sea-Dweller Avatar von VielNois
    Registriert seit
    01.04.2016
    Ort
    Im Wilden Süden
    Beiträge
    1.045
    Merci, sehr schöne Impressionen.
    Viele Grüße aus dem Wilden Süden, Wolfram

  18. #18
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Tolle Bilder !
    Beste Grüße, Thilo

  19. #19
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.483
    Vielen Dank fürs Mitnehmen, Thorsten

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Daniel200
    Registriert seit
    17.08.2013
    Beiträge
    5.408
    Danke fürs mitnehmen, tolle Bilder

Ähnliche Themen

  1. Costa Rica 2017 - Anregungen und Tips
    Von backröding im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.07.2016, 16:48
  2. Befristete Versetzung nach Costa Rica und Belize City
    Von HON im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 16.06.2013, 13:38
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.01.2013, 21:14
  4. Reise durch die Canyons
    Von ehemaliges mitglied im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.08.2010, 21:32
  5. Costa Rica-Fotos
    Von Coney im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 21.05.2010, 13:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •