Ergebnis 1 bis 20 von 57

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Hallo

    Wie ich gestern Abend schon geschrieben habe, überzeugen mich alle Neuheiten.
    Hätte ich das Geld, würde ich mir jede Uhr holen...

    Die Krönung ist natürlich der Tourbograph Perpetual „Pour le Mérite“
    Auch da ist sich Lange treu geblieben und vereint die „Pour le Mérite“ von 1994 sehr ´
    schön mit dem Tourbographen.
    Ein Meisterwerk aus 684 Teilen. Wobei die Kette noch mal zusätzlich aus 636 Teilen besteht.

    Bei der auf 100 Exemplare limitierten Zeitwerk Decimal Strike in Honiggold, hat man nicht
    wieder das Kaliber aus der normalen Striking Time verwendet, sondern hat es so umgebaut,
    dass es jetzt alle 10 Minuten schlägt.

    Die Lange 31 ist mir jetzt ehrlich gesagt zu groß, zu dick und auch zu teuer.
    Aber die Uhr gefällt mir im Weißgoldgehäuse und dem dunklen Zifferblatt richtig gut.
    Besser als die rotgoldene Variante und die Uhr in Platin.
    Alleine der Aufzugschlüssel mit dem Drehmoment ist schon eine Wucht.

    Dann die neue Lange 1 Mondphase.
    Hier hat man die Uhr, wie schon vor zwei Jahren die normale Lange 1, optisch nur
    leicht überarbeitet. Und wie bei Lange üblich, hat man natürlich gleich ein neues
    Werk mit einigen Verbesserungen (springendes Datum und Tag- und Nachtanzeige
    in der Mondphase) entwickelt.
    Obwohl ich das alte Modell habe, freue ich mich richtig auf die neue Uhr.

    Und zum Schluss noch den 1815 Jahreskalender.
    Auch dieser Uhr hat man ein neues Werk mit 72 Stunden Gangreserve spendiert.
    Trotz das die 1815 die günstigste (Herren-) Neuvorstellung ist, halte ich sie optisch
    sogar fast für die Schönste.

    Vor gut 10 Jahren hatte zwei Uhren von Lange und zwei von Patek.
    Nach einem Besuch bei Lange & Söhne in Glashütte habe ich mich dann entschieden,
    mich nur noch auf Uhren von Lange zu konzentrieren.
    Der Aufwand der dort für die Veredlung der Werke aufgewendet wird hat mich einfach
    fasziniert. In der Preisklasse bis 150.000 Euro fällt mir außer Philippe Dufour kaum
    eine Marke ein, die da mithalten kann.
    Zudem schalt man auch nicht einfach ein altes Kaliber in eine neue Uhr,
    sondern entwickelt ein neues.

    Gruß
    Andreas

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.277
    Hallo Andreas,

    Hast du eine Übersicht, wieviele einzelne Kaliber Lange seit 1994 entwickelt und hergestellt hat?
    Viele Grüße
    Ralf

  3. #3
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.277
    Zitat Zitat von Sascha Beitrag anzeigen
    Wie viele es genu sind habe ich länger nicht gezählt, aber hier in meinem Blog findet sich eine Übersicht aller Lange-Kaliber der Neuzeit einschl. einiger Bilder und Daten. Die neuen, am Montag präsentierten Kaliber finden sich da auch.

    https://100percentpassion.net/2015/0...a-lange-sohne/

    Zudem habe ich auch alle Varianten der Kaliber (z.B. die Handwerkskunst-Kaliber, die technisch identisch, aber anders dekoriert sind...)
    aufgeführt.

    Beste Grüße!

    Sascha
    klasse - vielen Dank. Sehe ich mehr nachher ausführlich an
    Viele Grüße
    Ralf

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von andreaseck Beitrag anzeigen

    Vor gut 10 Jahren hatte zwei Uhren von Lange und zwei von Patek.
    (...)
    Gruß
    Andreas
    Welche waren das?

    Gruß

    Jürgen

Ähnliche Themen

  1. A. Lange & Söhne @ SIHH 2017 - erste Andeutungen
    Von Sascha im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.01.2017, 11:20
  2. A. Lange & Söhne NEWS 2017 - die neue Lange 1 Mondphase
    Von Sascha im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 08.12.2016, 18:24
  3. A. Lange & Söhne @ SIHH 2015
    Von Sascha im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.02.2015, 01:19
  4. SIHH 2014: A. Lange & Söhne
    Von andreaslange im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 24.02.2014, 18:24
  5. SIHH 2011: Lange & Söhne
    Von andreaslange im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.01.2011, 12:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •