Ergebnis 1 bis 15 von 15

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mat.Bo
    Registriert seit
    18.08.2015
    Beiträge
    327

    116610 Gangabweichung, wo in Düsseldorf korrigieren lassen ?

    Guten Morgen zusammen,

    meine 116610 läuft so ca. 5 Sekunden pro Tag im Minus.
    Ist für viele ja okay...für mich aber nicht
    Hat jemand einen Tip wo ich das im Raum Düsseldorf professionell beheben lassen kann ?
    Ach, und ist die Uhr danach wieder wasserdicht ?

    Vielen Dank
    Mat.
    Geändert von Mat.Bo (15.01.2017 um 09:41 Uhr)

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.543
    Blog-Einträge
    2
    Wenn sie als Chronometer zertifiziert ist, darf die maximal zugelassene Gangabweichung -4 und +6 Sekunden pro Tag nicht überschreiten.

    Und wegen der einen Sekunde machst du so ne Welle??
    Lieben Gruß René

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von HD_Klaus
    Registriert seit
    04.04.2014
    Ort
    Franken
    Beiträge
    4.299
    Zitat Zitat von Treo Beitrag anzeigen
    Wenn sie als Chronometer zertifiziert ist, darf die maximal zugelassene Gangabweichung -4 und +6 Sekunden pro Tag nicht überschreiten.

    Und wegen der einen Sekunde machst du so ne Welle??
    Schlecht geschlafen?
    The difference between men and boys is the price of their toys !

    Suche Jubilee-Band für meine 16710

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    René: Zunächst einmal garantiert Rolex seit Juli 2015 eine Abweichung von +/- 2 Sekunden pro Tag. Davon abgesehen geht es mir so: Von mir aus darf eine Uhr fünf Sekunden Vorgang haben, aber mich stört es massiv, wenn sie Nachgang haben. Ich denke, da "tickt" jeder anders und man sollte das akzeptieren.

    Mat: Ich würde sie direkt zu Rolex in Köln bringen, ist völlig unkompliziert ... das ist nicht sooo weit und besser geht es nicht. Ansonsten: Bei jedem Konzi hast Du die Gewissheit, dass Wadi etc. nach jedem Öffnen wieder garantiert ist!

    Gruß,
    Sascha
    Geändert von ehemaliges mitglied (15.01.2017 um 09:54 Uhr)

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mat.Bo
    Registriert seit
    18.08.2015
    Beiträge
    327
    Themenstarter
    Hm, wo mache ich denn eine Welle ?
    Egal.

    Okay. Köln dachte ich auch schon. Mal sehen wann ich als Düsseldorfer da hinkomme

  6. #6
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Geh zu Blome auf die Kö. Sehr freundlich, und einer der sieben Uhrmachermeister dort wird Dir schon helfen können!!
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  7. #7
    Freccione
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Kölle am Ring
    Beiträge
    5.735
    Zitat Zitat von Street Bob Beitrag anzeigen
    Geh zu Blome auf die Kö. Sehr freundlich, und einer der sieben Uhrmachermeister dort wird Dir schon helfen können!!
    Genau so
    Es grüßt der Bernd

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.081
    Blome ist auch meine erste Wahl. Sowohl beim Uhrenkauf, als auch bei Reparaturen oder Revision.

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.985
    Nach mehreren Tagen nachzufragen sieht mehr nach Verschlafen bei Dir aus

  10. #10
    Lass es machen!
    Wie oben beschrieben gilt laut Rolex nach dem einschalen +-2 Sekunden
    Meine 114060 hatte am Anfang auch nicht diese werte und somit brachte ich sie zum Konzi und er
    hat sie perfekt einreguliert
    Gruß
    Bobo

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mat.Bo
    Registriert seit
    18.08.2015
    Beiträge
    327
    Themenstarter
    Danke. Ich werde dann wohl die Tage auf die KÖ zu Blome fahren.

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mat.Bo
    Registriert seit
    18.08.2015
    Beiträge
    327
    Themenstarter
    Kurze Rückmeldung.
    Bin doch nicht zu Blome nach Düsseldorf sondern nach Köln ins Rolex Servicecenter gefahren.
    Sehr netter Service und tolle Aussicht von dort oben auf den Dom. Das einregulieren hat keine 20 Minuten gedauert, war kostenlos
    und das aktuelle Rolex Magazin gab es auch noch dazu. Jetzt werde ich die nächsten Tage mal schauen wie sich die Gangwerte der 116610 verändert haben.
    Geändert von Mat.Bo (24.01.2017 um 15:28 Uhr)

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mat.Bo
    Registriert seit
    18.08.2015
    Beiträge
    327
    Themenstarter
    Konstant +2 Sekunden pro 24 Stunden.

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.929
    Super Ergebnis. Freut mich für dich!
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 24.04.2014, 00:15
  2. gangabweichung sd
    Von Kodo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 09.11.2007, 20:59
  3. Gangabweichung beim "Konzi" korrigieren lassen
    Von rolex-dupont im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 26.09.2007, 11:20
  4. gangabweichung
    Von tullius im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.07.2006, 22:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •