kann nix negatives feststellen, aber vintage sollte man immer vorher angucken, denke die wird ned billig...
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
20.07.2005, 00:26 #1
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 791
1675 Bj 1968 mit Papieren in der Bucht...
Hallo, das wäre ja genau mein Jahr... Was meint Ihr?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=5015340649
Grüße CostaGruß Costa
-- Rechtsträger--
-
20.07.2005, 00:32 #2
RE: 1675 Bj 1968 mit Papieren in der Bucht...
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
20.07.2005, 00:37 #3
RE: 1675 Bj 1968 mit Papieren in der Bucht...
gestanzte Papiere aus 1968 ???
Bis gleich!
M
-
20.07.2005, 00:38 #4
RE: 1675 Bj 1968 mit Papieren in der Bucht...
Original von Spider-Man
gestanzte Papiere aus 1968 ???Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
20.07.2005, 00:44 #5
RE: 1675 Bj 1968 mit Papieren in der Bucht...
jip, könnte sein...
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
20.07.2005, 00:51 #6
- Registriert seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 1.296
RE: 1675 Bj 1968 mit Papieren in der Bucht...
wenn mich nicht alles täuscht, hab ich unlängst hier gelesen, das die gmt damals mit pepsi kam??
Kann die schwarze dann also origiinal sein?
gruß,
fransschönen Gruß,
nick
-
20.07.2005, 00:55 #7
RE: 1675 Bj 1968 mit Papieren in der Bucht...
meines wissens nach war die rot-blaue und schwarze der gmt I anfags vorbehalten...
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
20.07.2005, 02:02 #8
- Registriert seit
- 18.06.2004
- Beiträge
- 44
Die schwarze Lunetten-Einlage wurde erst in den frühen Siebzigern angeboten ...
... sowohl der Stundenzeiger(Beschichtung) als auch der Zeiger für die 2. Zeitzone (zu kleines Dreieck am Zeigerende) sehen merkwürdig aus ... liegt aber eventuell an der Lichtbrechung des Kunststoffglases ...
-
20.07.2005, 07:56 #9
Also Umkarton/Box ist schon mal aus den 80ern!
Servus
Georg
-
20.07.2005, 07:58 #10
scheint mal wieder zusammen gewürfelt zu sein....
-
20.07.2005, 10:17 #11
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
die Fotos sind ja wohl der Witz. Da wird eine hochwertige Uhr mit so beschissenen Fotos verkauft, auf denen man kaum etwas erkennen kann.
Das Chronozertifikat sieht mir auch nicht koscher aus. Das ist imho nicht eines aus dem Jahre 1968.
Hier mal eines aus dem Jahre 1967 (von meiner DD):
Ich persönlich würde auf diese Uhr nicht bieten. Da erscheint mir das Risiko einfach zu hoch. Ausserdem passt die Box auch nicht. Also alles zusammengeschustert. Lieber finger weg, eh man sie sich daran verbrennt.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
20.07.2005, 10:21 #12
Der Scherben kommt mir irgendwie bekannt vor. Ich hatte mal eine völlig verranzte 68er GMT die dann carrerabayern auf eBoy gekauft, "aufgemöbelt, und wieder verkauft hat. Selbst das aufmöbeln hat ihm damals nur ca. 50,-- oder 100,-- DM mehr gebracht. Vielleicht hat sie jetzt einer mit Box und Papieren "ergänzt" ...
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
20.07.2005, 21:03 #13
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 791
Themenstarter
RE: 1675 Bj 1968 mit Papieren in der Bucht...
Danke für die Hinweise
. Woher bekomme ich denn schönes Sportmodell aus 1968 mit sauberer Herkunft?
Danke & Gruß
CostaGruß Costa
-- Rechtsträger--
-
20.07.2005, 21:10 #14
-
20.07.2005, 21:23 #15
"Das Zifferblatt ist mit Goldschrift."
Komisches EnsembleHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
Ähnliche Themen
-
GMT 1675 vom 1968
Von tamas1000 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 16.04.2007, 15:57
Lesezeichen