hab meine ja nun am Freitag abgeholt und nach dem wochenende in "freier wildbahn" muss ich sagen (denn die erste begeisterung kann ja manchmal, zumindest mich, auch leicht täuschen):
das ist das BESTE was die Herren aus Genf seit langer zeit neu rausgebracht haben!
ich bleib bei meinem punkt mit der zu grob gezahnten lünette.... das ist wirklich das einzige was nicht 1000pro ist, aber alles andere (insbesondere gösse und Tragekomfort) sind perfekt - meint sogar peppi mit dem filigraneren HGU
![]()
Ergebnis 2.481 bis 2.500 von 6506
-
01.10.2017, 21:43 #2481
-
02.10.2017, 10:57 #2482
Geändert von apparatusdei (02.10.2017 um 10:59 Uhr)
-
02.10.2017, 11:04 #2483
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.765
Glückwunsch an alle Neubesitzer!
was findet ihr denn speziell so toll an der, für mich sieht das Ding erstmal "nur" aus wie eine größere Sub mit Rotschrift. Löst irgendwie kein Habenwollen aus
Will die Uhr nicht madig reden, würde nur mal gern verstehen wieso so viele Leute so begeistert sindViele Grüße, Florian!
-
02.10.2017, 11:10 #2484
für meinen teil schnell erklärt:
das beste aus beiden "welten" (dweller und sub - meine beiden lieblingsmodelle) kombiniert und mit sahnehäubchen serviert (rotschrift, ausgewogene grösse case/band usw.)
... einfaches Rezept, aber manchmal (bzw. meistens) tut halt genau das den trick.Geändert von apparatusdei (02.10.2017 um 11:12 Uhr)
-
02.10.2017, 11:11 #2485
Die schmaleren Hörner und damit die Abwendung von Rolex von den Mopsgehäusen. Ein breiteres Band mit breiterer Schließe, was nicht so kümmerlich deplaziert wirkt wie bei der Deepsea. Ein mattes Blatt für den Toolwatchcharakter mit roter Schrift. Und zu guter letzt ein Gehäuse, welches trotz 43mm auch für schmalere Arme absolut ausgewogen und tragbar ist.
Ich war lange überzeugt, die 116710 sei die perfekte Uhr. Das hat sich mit der 126600 geändert.
Geändert von gonzo85 (02.10.2017 um 11:13 Uhr)
Gruß, Florian
-
02.10.2017, 11:20 #2486
Ich hab die Uhr nun auch schon geraume Zeit. Genau das eigentlich Unspektakuläre ist die große Stärke dieser Uhr. Es passt alles, die Form, die Größe, die Balance am Arm, das super neue Werk.
Und gegen die Langeweile gibts als Schmankerl die Rotschrift, die wunderbare Haptik, das tolle Band.
Ich hab auch die SDDS, die sicher spektakulärer, kompromissloser ist. Die mag ich auch nicht missen, aber die SD50 am Arm ist so wunderbar selbstverständlich, meine Trageuhr für wirklich alle möglichen TageGruss, Bertram
-
02.10.2017, 11:24 #2487
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.765
ok danke Euch!
Viele Grüße, Florian!
-
02.10.2017, 11:42 #2488
-
02.10.2017, 12:00 #2489
-
02.10.2017, 13:22 #2490
- Registriert seit
- 21.01.2015
- Ort
- Nordhessen
- Beiträge
- 144
Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen. Ich habe sowohl die Sub als auch die DS.
Würde aber gern die Sub wieder tragen, die mir aber an meinem Arm zu "mickrig" wird. Den roten
Schriftzug finde ich auch mega. Allerdings kenne ich sie bisher nur von Fotos. Stehe aber auf der
Warteliste und kann mir nicht vorstellen, dass sie mir am Arm nicht mehr gefallen wird.Grüße Oliver
-
02.10.2017, 14:13 #2491
Geiler Gerät
IMG_1465.jpg
-
02.10.2017, 23:07 #2492
- Registriert seit
- 27.10.2013
- Beiträge
- 142
Hi Florian
was mir an dieser Uhr auch super gut gefällt (zusätzlich zu den Punkten meiner "Vorredner") , und noch nicht so oft erwähnt wurde (?), ist die Seitenansicht (also wenn man die Uhr trägt und auf das Armband schaut; passiert m.E viel öfter als der Blick auf das schöne Zifferblatt). Die Uhr ist aufgrund des großen Durchmessers eben auch schön "breit" und sieht dadurch - so finde ich - sehr sportlich aus.
ciaoi Jörg
ps sorry bekomme die fotos nicht in den Editor eingefügt (?)
-
03.10.2017, 00:12 #2493
Und wieder muss ein Hemd dran glauben....
Snapseed.jpgGruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
03.10.2017, 01:06 #2494
-
03.10.2017, 10:50 #2495
-
03.10.2017, 21:30 #2496
Cooler Style, Andreas!!
Hier stimmt doch was nicht.....
IMG_7019.jpgGruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
03.10.2017, 21:40 #2497
Danke Percy
Familientreffen
-
04.10.2017, 11:22 #2498
ich hätte zur Abwechslung nochmal eine bestimmt kurz und einfach beantwortete frage zum "gerät", bevor ich extra (und vielleicht vergebens) zum Konzi renne.
das ausfaltbare tauchglied ist ja wie alle Anderen auch mit schraubgliedern ins band integriert.
da nun an meinem arm und gliedanzahl/-verteilung links/rechts unten durch das starre, längere gl**d (jaja, kindergartengelächter) eine kleine ecke entsteht wollte ich es rausnehmen, aber bekomme mit meinen Werkzeugen die schrauben nicht ansatzweise in Bewegung (bei allen anderen im band kein problem).
kann man das überhaupt rausnehmen?
-
04.10.2017, 11:36 #2499
Wenn du wissen willst, ob man die Tauchvwrlängdrung rausnehmen kann: ja.
Gruß, Florian
-
04.10.2017, 11:38 #2500
Ähnliche Themen
-
Royal Oak Chrono altes Modell-neues Modell...
Von Royal-Oak im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.07.2008, 14:32 -
Neues GG Modell 50 Jahre GMT II auch in Stahl?
Von prolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 22.06.2005, 19:45
Lesezeichen