Ergebnis 41 bis 60 von 141
-
09.01.2017, 11:57 #41
robust: Gold ist weicher als Edelstahl, wenn Dir Kratzer nicht egal sind würde ich Dir die LN empfehlen. Zum Punkt Glaubwürdigkeit erhöhen durch eine Uhr das funktioniert nicht. Meine Erfahrung: Ca. 95 % der Leute kennen zwar die Marke Rolex, aber in der Regel erkennen Sie keine Rolex. Weitere 4 % halten die erkannte Rolex für einen Fake und 1 % (maximal) wissen, was Du da am Arm hast. Versuche Deine Glaubwürdigkeit durch Deine Leistung zu erhöhen.
Gruß Hans
-
09.01.2017, 11:59 #42
-
09.01.2017, 12:05 #43
Dann nimm die 116710 LN. Die ist klassisch und (noch) unter der 10k Grenze. Nur bitte tu' Dir einen Gefallen und vergiss die Blau-Schwarze. Die ist schlümm.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
09.01.2017, 12:18 #44
Exitwatch? Seadweller.
-
09.01.2017, 12:23 #45
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.373
- Blog-Einträge
- 1
Wohl eher Entry.
If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
09.01.2017, 12:24 #46
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Nimm die LN!
LG, Oliver
-
09.01.2017, 12:25 #47
Die Kratzer wären mir an der AP RO nicht egal, wegen der speziellen Optik.
Sonst kann ich deine Erfahrungen mit der Rolex nachvollziehen. Die Wiedererkennungswert ist für mich "nice to have". Die GMT gefällt mir halt optisch, und ich möchte mir was gönnen.
Obwohl, was sagen die anderen zu dem Rolex-Wiedererkennungswert? Wer überhaupt sich für Uhren interessiert, wird doch sofort die Krone sehen?
-
09.01.2017, 12:28 #48
GMT passt besser, da ich von der zweiten Zeitzone tatsächlich Verbrauch machen kann, sogar Zuhause, hab auch mit USA zu tun.
Eine Bitte an euch - wenn ihr eine Empfehlung ausspricht, begründet sie bitte, auch wenn nur mit einem Satz.
Die Uhr ist Exit - da ein gutes Jahr und gleichzeitig Entry - hab noch keine teureren gehabt. Das habt ihr euch aber sicherlich schon gemerkt ;-)Geändert von Kormoran (09.01.2017 um 12:32 Uhr)
-
09.01.2017, 13:02 #49
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Kauf einen TOG.
Begründung mit einem Satz.
Da sieht der Nichtkenner die Krone auf dem ZB leichter.
-
09.01.2017, 13:12 #50
-
09.01.2017, 13:14 #51
Da hier der zu erzielende Distinktionsgewinn eine Rolle spielt und wohl optimiert werden soll: 116710LN, da maximale Wirkung bei minimalem Aufwand.
Die Steigerung des Gewinns, den die die BLRO noch erzielen wuerde, rechtfertigt meines Erachtens nicht den Aufwand.
Mit dem restlichen Geld dann irgendwie anders am Habitus feilen.
Beste Gruesse
ThomasWer schweigt, kann immer noch reden.
Wer dagegen geredet hat, kann darüber nicht mehr schweigen.
Niklas Luhmann
-
09.01.2017, 13:40 #52ehemaliges mitgliedGast
die BLRO macht sich natürlich beim drink abends als gesprächsstoff besser. zu wissen: es ist weißgold.
ich habe übrigens beide gehabt und die BLRO behalten. grund? gewicht. gefühl. und das leicht gelblich graue metall, das in jeder lichtsituation unterschiedlich schimmert. zudem mag ich das violette blau und violette rot.
-
09.01.2017, 13:41 #53
116710LN, passt immer!
Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse! Günter
-
09.01.2017, 14:59 #54
- Registriert seit
- 28.02.2014
- Beiträge
- 112
am besten eine jahrgangssporty mit schoener cremigen Patina. koennte fuer gespraechsstoff nach der arbeit sorgen.
Mit den beiden anderen beschriebenen uhren kann ich nix anfangen...
Zoll: zu vernachlaessigen, es sei denn, du hast mehr als eine uhr am arm.
-
09.01.2017, 15:26 #55
Ich würde aufgrund Deiner Beschreibung die 116710LN nehmen.
Warum?
- nicht so empfindlich gegen Kratzer und Dellen. Ich saß im Sommer, auf einer Bierzeltgarnitur, einem gegenüber der eine 116719BLRO an hatte. Die Uhr hätte ich fasst nicht erkannt. WG ist eben empfindlich(er) und als Daily-Rocker nur bedingt geeignet...
- Zoll kein Thema bei der Ein- und Ausreise aus fernen Ländern
- die 116710LN eine geile Uhr ist, mehr braucht mann nicht
Viele Grüße
RobertDerGlückliche
-
09.01.2017, 15:33 #56
-
09.01.2017, 16:13 #57
Daytona RBOW in GG.
Damit fällst Du garantiert auf und Dein/e Gesprächspartner starren darauf wie auf die T itten von Dolly Buster.Geändert von HolderFloh (09.01.2017 um 16:14 Uhr)
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
09.01.2017, 16:34 #58
Wenn's denn eine der beiden GMT's sein soll, dann die LN. Der Mehrwert der 116719 ist bei der für Dich gewünschten Außenwirkung kaum gegeben, außer vielleicht bei einem Kenner der Materie, die 2. Zeitzone haben sie beide und Stahl ist ob seines geringeren Gewichtes manchmal - vor allem im Sommer oder diversen (sub-)tropischen Heißländern, in denen Du Dich auf Deinen Reisen ja vielleicht auch bewegen magst - auf Dauer das angenehmere Material am Arm.
Wenn Du ein Statement mit Außenwirkung setzen möchtest, dann wäre bei dem zur Verfügung stehendem Budget vielleicht auch eine DD in WG eine Überlegung wert. Die ist in jedem Fall durch die Lünette und das Präsident-Band auffälliger am Arm, ist lt. Rolex-Marketing "die Uhr der Entscheider", bietet durch den Wochentag eine ebenfalls nicht zu verachtende Zusatzfunktion und hat zudem das bessere Werk mit der 50% längeren Gangreserve. Außerdem erhält es die Fähigkeit des Kopfrechnens, wenn man weiterhin die fremde Orts- oder eben ggf. auch die Heimatzeit im Kopf überschlagen muss statt die nur abzulesen.Das Ganze könnte durch ein Brillo-Blatt sogar noch gesteigert werden, wenn Du denn so etwas magst.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
09.01.2017, 16:50 #59
Den Tipp mit der WG DayDate find ich gut!
Gruß, Florian
-
09.01.2017, 17:02 #60
meine Erfahrung (mit anderer Grundmotivation), 116710LN gekauft und diese als Daily Rocker einige Jahre getragen. Aber irgendwann musste doch was anderes her, hab sie dann gegen einen 16613LB "eingetauscht" allerdings nicht als Daily Rocker.
Mit der 116710LN machst Du nichts falsch, ich bezweifle nur das Dich die Uhr in welcher Weise auch immer im Job nach vorne bringt.Grüsse Alex
"Mich interessiert nicht wessen Schuld es ist, vor allem nicht wenn es meine eigene ist!"
Dr. House
Ähnliche Themen
-
Zoll: Reisen ins Ausland mit Luxusuhr, Unterlagen dabei?
Von Kaerbu im Forum Off TopicAntworten: 47Letzter Beitrag: 03.05.2009, 22:23 -
Zoll/Steuern auf erkaufte Werkleistung im Ausland?
Von Marky im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 07.11.2007, 23:20 -
Nicht nur bei Uhren dreht der Zoll langsam durch -->
Von Hannes im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 07.09.2007, 00:24
Lesezeichen