Eine gute 3700 kostet zwischen 40 und 45 k nackt, ist die Originalbox dabei, mindestens 5 k mehr. Ob die Papiere 10 k ausmachen, wage ich zu bezweifeln.
Allerdings wurde neulich von einem bekannten Händler eine komplette und extrem neuwertige, wenn der Begriff nicht so bescheuert wäre, würde ich sagen "Near NOS" und komplette 3700, für 80 k verkauft.
ICH persönlich würde es niemals zahlen, fühle ich mich sowieso mittlerweile wieder zur 5711 mehr hingezogen.
Die 3700 ist eine tolle Uhr; Der Nautilus Klassiker schlechthin. Aber, während es richtig tolle Vintageuhren von Rolex, Omega, Heuer und auch PP gibt, ersetze ich für die meisten 3700 am Markt, doch das Attribut "patiniert" eher durch "vergilbt"und "angeranzt".
Und während es für echte Vintageklassiker (Plexysubs, Plexyautavias, Plexydaytonas etc.) keine "wirklichen" Nachfolger existieren, gibt es eben für die 3700 einen würdigen Nachfolger.
Es ist grad mal 3-4 Jahr her, da hat man eine sehr gute 3700 für 20-22 k (nackt) am Markt bekommen, komplette mit B+P vielleicht 5 k mehr, da war die Relation für mich noch in Ordnung.
Ergebnis 1 bis 20 von 48
Thema: 3700 - Nautilus Kaufberatung
Baum-Darstellung
-
08.01.2017, 11:16 #10
Geändert von EX-OMEGA (08.01.2017 um 11:18 Uhr)
Gruß, Peter
Ähnliche Themen
-
Korkbox für PP Nautilus 3700
Von dapro.ma im Forum Patek PhilippeAntworten: 40Letzter Beitrag: 21.09.2015, 21:46 -
Pp nautilus 5711/1A oder 3700/001
Von judas im Forum Patek PhilippeAntworten: 31Letzter Beitrag: 03.02.2012, 16:52 -
PP Nautilus 3700 für 5k in der Bucht
Von Mawal im Forum Patek PhilippeAntworten: 34Letzter Beitrag: 24.02.2006, 19:50 -
Nautilus Ref. 3700
Von Mawal im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 15.09.2005, 11:21
Lesezeichen