Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von Marky
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.035

    Ausrufezeichen Fahrradspezialisten vor: neues Tretlager gesucht

    Ich bin gerade dabei mein ca. 20 Jahre altes Mountainbike mit Shimano XT-Ausstattung wieder flott zu machen. Das Tretlager macht Geräusche und soll ersetzt werden. Verbaut war ein Shimano BB-UN72, Achslänge 113mm, Gehäusebreite 68mm mit Vierkant und Gewinde BSA 1,37 x 24

    Nun wird dieses aber offenbar schon seit Jahren nicht mehr hergestellt. Ebay usw. gibt auch keine Neuware mehr her

    Weiß jemand was damals der Nachfolger vom BB-UN72 war oder welches Lager man alternativ noch verbauen kann (baugleiche Maße nat. vorausgesetzt!)?

    Danke!

    Gruß
    Mark
    "... ein Auto ist erst schnell genug, wenn Du morgens davor stehst und Angst hast, es aufzuschließen ..." (W. Röhrl)
    ***Most motorcycle problems are caused by the nut that connects the handlebars to the saddle***

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Es kann nur einen geben: karlhesselbach

  3. #3
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Ich dachte, der tritt nur Alfas
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    In seinem frueheren Leben hat er auch in die Pedale getreten ....so geht die Sage

  5. #5
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Servus Mark,

    Die teile sind sonst sehr robust. Aber was man derzeit noch von shimano kaufen kann ist das bb-un55, bzw. Auch noch andere.

    https://www.bike24.de/1.php?content=...gc%5B61%5D=209

    Für meinen oldie hatte ich mir vor 2 jahren ein token titan innenlager gekauft, titanwelle, aluschalen, carbonkörper und mit 70 euro auch noch preiswert. Hällt immer noch.

    Meine empfehlung. Kauf das bb-un55. Tut seinen dienst und ist preiswert, wenn auch schwer.

    Beim ausbau darauf achten, dass du rechts ein linksgewinde hast. Wenn du seitlich neben dem fahrrad kniest, immer mit dem werkzeug in Fahrtrichtung schrauben. Auf beiden seiten. Und nur für den ausbau.

    Viel erfolg
    Einfach nur: Stefan



  6. #6
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Zitat Zitat von Marky Beitrag anzeigen
    Ich bin gerade dabei mein ca. 20 Jahre altes Mountainbike mit Shimano XT-Ausstattung wieder flott zu machen. Das Tretlager macht Geräusche und soll ersetzt werden. Verbaut war ein Shimano BB-UN72, Achslänge 113mm, Gehäusebreite 68mm mit Vierkant und Gewinde BSA 1,37 x 24

    Nun wird dieses aber offenbar schon seit Jahren nicht mehr hergestellt. Ebay usw. gibt auch keine Neuware mehr her

    Weiß jemand was damals der Nachfolger vom BB-UN72 war oder welches Lager man alternativ noch verbauen kann (baugleiche Maße nat. vorausgesetzt!)?

    Danke!

    Gruß
    Mark

    Bitte keine Lager von Fremdherstellern.
    Das Lager gibt es heute noch, die Handelsbezeichnung ist BBUN55B13, die Achse ist halt nicht mehr hohlgebohrt.
    Ich habe aber noch UN73 Lager, die haben auch hohlgebohrte Achsen.

    Wenn Du so etwas willst, PN bitte.
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    24.03.2006
    Beiträge
    523
    Du kannst jedes Lager mit Vierkantachse nehmen, was die genannten Abmessungen hat. Ob Fremdhersteller oder Shimano ist egal, wobei das P-L-Verhältnis bei den Lagern von Shimano schon recht gut ist. Das Ding ist ein Verschleißteil, da würde ich eher zu den günstigeren von Shimano tendieren.

    Also BSA, Gehäusebreite 68mm und 113mm Achse.
    My sig is too big and I do not know the trick...

  8. #8
    Sea-Dweller Avatar von Marky
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.035
    Themenstarter
    Danke für die Tipps! Auf ein paar Gramm mehr oder weniger kommt es mir nicht an. Hauptsache es passt und funktioniert wieder

    Ausgebaut ist das alte übrigens schon. Zu Weihnachten gabs nen Satz Bikewerkzeug
    "... ein Auto ist erst schnell genug, wenn Du morgens davor stehst und Angst hast, es aufzuschließen ..." (W. Röhrl)
    ***Most motorcycle problems are caused by the nut that connects the handlebars to the saddle***

  9. #9
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.285
    das wichtigste wurde schon erwähnt....

    und nein...man kann nicht jedes vierkantlager nehmen. gibt nämlich verschiedene formen des vierkants. genauer gesagt sind die steigungen der schrägflächen des vierkants unterschiedlich. gibt japanischen (jid) und italienischen standard. ich habe mir aus unwissenheit mal eine shimanokurbel mit einem italovierkant versaut.

    solltest du nicht exakt deine alte achslänge bekommen,dann eben einen millimeter mehr. zur not den umwerfer neu positionieren. zu kurze achslänge lässt das kleinste kettenblatt an der strebe schleifen.

    aber da hessel passendes im sortiment hat...wirste keine probleme haben.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  10. #10
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Das bb in 55 gibt's für 18 Euro in jedem Fahrrad laden, da würde ich nichts online bestellen
    Einfach nur: Stefan



  11. #11
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.285
    noch was....

    die kurbeln bitte ungefettet auf der welle montieren. die kurbelschraube gut festziehen..eine runde um den block und nochmals festziehen. nach fünfzig kilometern nochmal.

    so eigenartig es klingen mag. auch eine bereits gebrauchte kurbel mit "geweiteten" vierkantöffnungen setzt sich erst noch auf der neuen innenlagerwelle.auch dann,wenn man sie mit drehmomentschlüssel festgezogen hat.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  12. #12
    Sea-Dweller Avatar von Marky
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.035
    Themenstarter
    Zitat Zitat von pfandflsche Beitrag anzeigen
    das wichtigste wurde schon erwähnt....

    und nein...man kann nicht jedes vierkantlager nehmen. gibt nämlich verschiedene formen des vierkants. genauer gesagt sind die steigungen der schrägflächen des vierkants unterschiedlich. gibt japanischen (jid) und italienischen standard. ich habe mir aus unwissenheit mal eine shimanokurbel mit einem italovierkant versaut.
    Danke, das war nochmal ein wichtiger Hinweiß den ich noch nicht kannte

    Woran erkenne ich denn ob mein bislang verbautes BB-UN72 einen Italo oder Japan-Vierkant hat oder hat Shimano als jap. Unternehmen immer Japan-Vierkannt? Auf dem alten Lager selbst steht nichts von JIS oder ähnliches
    "... ein Auto ist erst schnell genug, wenn Du morgens davor stehst und Angst hast, es aufzuschließen ..." (W. Röhrl)
    ***Most motorcycle problems are caused by the nut that connects the handlebars to the saddle***

  13. #13
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.285
    du hast eine shimanokurbel und ein shimanolager.demzufolge hast du auch ein jis-konformes lager
    shimano fertigt meines wissens ausschliesslich jis-steigungskonforme lager.

    nicht zu verwechseln mit dem sog. italienischen standard bei der verschraubung des lagers innerhalb des lagergehäuses des rahmens selber. das betrifft aber in erster linie rennräder.
    Geändert von pfandflsche (07.01.2017 um 10:20 Uhr)
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

Ähnliche Themen

  1. Neues Auto gesucht für Vaddi
    Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 05.06.2016, 13:35
  2. Hilfe! Neues Handy gesucht, oder Der-Ultimative-Handy-Thread
    Von Chris11 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 17.08.2014, 16:45
  3. Neues Blatt für Ladies Datejust 69173 gesucht
    Von B2Cruiser im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.02.2010, 15:00
  4. Meine neue Uhr, mein neues Handy, mein neues Messer...
    Von Vito im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 06.04.2007, 21:49
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.03.2006, 12:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •