Moin,
Die Wahrnehmung von Proportionen ist ja meist eine sehr individuelle Angelegenheit. Für mich besitzen alle drei APs an meinem Handgelenk (ca. 17cm Umfang) perfekte Proportionen aufgrund der unterschiedlichen Größen.
Die 15202 ist mit 39mm Durchmesser und einer Bauhöhe von 8,1mm die eleganteste Uhr, auch wenn sie durch die ins Gehäuse integrierten Bandanstöße eigentlich eher wie eine 41mm-Uhr wirkt:
Der Chrono hat einen Durchmesser von 41mm, durch das sehr flache FP-Chronwerk eine Bauhöhe von nur 10,8mm und wirkt auch noch recht elegant mit einem deutlichen Touch ins Sportliche:
Last not least die Offshore mit 42mm Durchmesser (wirkt am Handgelenk eher wie eine 44er Uhr) mit einer Bauhöhe von 12,15mm. Auch die Uhr ist für mich am Handgelenk einfach stimmig. Mit einer Bauhöhe von zB 14-15cm würde sie mir optisch bei weitem nicht so gut gefallen.
.
Auch wenn jede der drei Uhren sofort als RO zu erkennen ist, besitzt jede Uhr aus meiner Sicht allein aufgrund der Proportionen einen sehr eigenständigen Charakter. Eigentlich bräuchte es neben den 3 Uhren keine weitere Uhr. Aber glücklicherweise gibt es ja das Wörtchen "eigentlich"![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 28
Thema: Eine Zeitreise mit Happy End
Baum-Darstellung
-
06.01.2017, 09:34 #17Viele Grüße
Ralf
Ähnliche Themen
-
Zeitreise
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.01.2016, 13:10 -
Die Vintagefamiliy - eine Zeitreise
Von Sub14060 im Forum Officine PaneraiAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.12.2008, 19:03 -
Wieder eine kleine Zeitreise ... Modemburner
Von ferrismachtblau im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 08.08.2008, 08:53 -
Eine Zeitreise in die siebziger Jahre
Von Prof. Rolex im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 18Letzter Beitrag: 16.05.2007, 15:25
Lesezeichen