Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 46 von 46
  1. #41
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Keine Sorge, bei einer 116710 wirst Du nicht merken dass da etwas poliert oder aufgearbeitet wurde, die Gehäuse sind im Vergleich zu den vier und fünfstelligen Referenzen relativ einfach aufgebaut. Keine Fasen, keine Diagonalschliffe etc., die sieht nachher aus wie neu.

    Grüße aus dem Schmuddelwetter....
    Beste Grüsse, Olli

  2. #42
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.08.2010
    Beiträge
    283
    Themenstarter
    Danke!!
    Habt mich sehr beruhigt!! Habe irgendwie befürchtet gehabt mit der Revision meine erste Uhr ruiniert zu haben.
    Aber froh, dass es anders ist!!

  3. #43
    GMT-Master Avatar von pauki
    Registriert seit
    26.07.2004
    Ort
    Am Lande, nahe der großen Stadt
    Beiträge
    692
    Australien ist uns zu deutsch.

    Keine Sorge, in ein paar Jahren hat sich das eh geändert

    LG Pauki
    Der Klügere gibt nach. Eine traurige Wahrheit. Wenn alle Klügeren nachgeben, wird die Welt von den Dummen regiert…

  4. #44
    Air-King
    Registriert seit
    04.01.2017
    Beiträge
    1
    Hallo Pascal,
    lass Sie reden und schöne Grüsse nach Down Under
    gruss ??

  5. #45
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Wir haben gerade die Sub Date 16610 meiner Frau nach gut 6 Jahren einer Revision bei Rolex unterziehen lassen. Sie war ordentlich zerkratzt, ging um 6 Minuten pro Monat vor und der Sicherheitsbügel der Schließe stand ab, also war zu locker.

    Die Revi hat 5 Wochen gedauert und das Ergebnis- Uhr sieht wirklich aus wie neu, auch unter einer Lupe betrachtet. Habe nur vergessen, sie mal zu wiegen. Hätte mich mal interessiert, wie viel Gewicht die Sub verloren hat.

    Ich glaube nicht, dass die Uhr sagen wir mal in 30 Jahren und ca. 5 Revis anschließend nicht mehr zu gebrauchen wäre.
    LG Erik


  6. #46
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Ich denke, bevor Rolex viel Material wegschleift, wird aufgelasert und dann geschliffen.
    Früher war das aber anscheinend nicht so.
    Grüße, Jörg


Ähnliche Themen

  1. Vorstellung meiner ersten Rolex - Rolex Submariner 114060
    Von Zyrox im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 13.05.2020, 16:51
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.12.2006, 16:36
  3. Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 02.08.2006, 15:44
  4. Burned Rolex - Was ist denn da passiert???
    Von Flo74 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 03.01.2006, 16:18
  5. Was passiert mit der Rolex nach eurem Tod
    Von Virtuose im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 26.04.2005, 17:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •