Wieder mal richtig geile Zifferblätter!
Wenn ich doch nur auf kissenförmige Gehäuse stehen würde.....
				Ergebnis 1 bis 13 von 13
			
		- 
	04.02.2017, 12:43 #1Glashütte Original Iconic Square eckt an.Hier gibt es etwas NEUES aus dem Hause Glashütte Original. 
 
 
 
 Glashütte Original beweist: It’s hip to be square
 Sixties Iconic Square Collection punktet mit originellem Design im Stil der 60er
 
 
 „It's hip to be square“ – oder anders ausgedrückt: Es ist angesagt,
 anzuecken. Nach der Premiere der Sixties Iconic Collection im Jahr 2015
 verleiht die Marke Glashütte Original ihrer Hommage an das legendäre
 Design der 60er eine neue Dimension. Im Rahmen der 67. Berlinale stellt
 der deutsche Uhrenhersteller eine Sonderkollektion fünf viereckiger
 Chronographen vor, die mit einzigartigen Zifferblättern aus der
 hauseigenen Zifferblattmanufaktur in Pforzheim versehen sind. Ihre
 intensiven Farben und faszinierenden Zifferblattdekors greifen legendäre
 Designelemente von „Spezimatic“ Modellen der 1960er Jahren auf. 25 Sets
 der unverwechselbaren Sixties Iconic Square Collection sind in den
 Glashütte Original Boutiquen und bei ausgewählten Händlern weltweit
 erhältlich.
 
 
 Dynamisch, aufregend, unvergesslich – die 1960er Jahre haben die Welt
 mit inspirierenden Uhren-, Möbel- und Modedesigns, mit geometrischen
 Formen und einer innovativen, farbenfrohen Optik geprägt. Mitte der
 Sechziger wurde die Spezimatic von Glashütter Uhrmachern in
 verschiedenen Varianten lanciert, die zu bleibenden Stilikonen werden
 sollten. Die Sixties Iconic Square Collection ließ sich von populären
 Designelementen jener Zeit – von der eckigen Kissenform, gewölbten
 Zifferblättern, geschwungenen Zeigern, charakteristischen arabischen
 Ziffern – inspirieren. Fünf unwiderstehliche Farbtöne verleihen den
 Modellen ihre Namen: Sixties Iconic Forest, Sixties Iconic Ocean,
 Sixties Iconic Graphite, Sixties Iconic Tangerine und Sixties Iconic
 Fire. Sie alle werden vom automatischen Manufakturkaliber 39-34
 angetrieben, das mit den klassischen Merkmalen traditioneller Glashütter
 Uhrmacherkunst veredelt ist.
 
 
 Ungewöhnliche Zifferblätter im authentischen 60er-Design
 Die fünf neuen Modelle sind mit außergewöhnlichen farbigen
 Zifferblättern versehen. Sie entstehen in einem extrem komplexen und
 zeitintensiven Herstellungsprozess in der hauseigenen
 Zifferblattmanufaktur in Pforzheim, wo sie mit Originalwerkzeugen und
 authentischen Produktionsmethoden der 60er Jahre gefertigt werden.
 
 
 Die Zifferblattexperten von Glashütte Original widmen jedem einzelnen
 der aufwendigen Arbeitsschritte ihre volle Aufmerksamkeit. Das gilt in
 besonderem Maße für das Auftragen der farbigen Lackierung, um exakt die
 gewünschten Nuancen und Schattierungen zu erzielen – vom hellen Zentrum
 bis zu den dunklen Außenrändern. Dieser prachtvolle „Dégradé“-Effekt ist
 bei allen fünf Modellen zu finden.
 
 
 Bei diesem Verfahren werden die Zifferblätter zunächst galvanisiert und
 anschließend von Hand in mehreren Durchgängen farbig lackiert – in
 schimmerndem Grün (Sixties Iconic Forest), Dunkelblau (Sixties Iconic
 Ocean), Dunkelgrau (Sixties Iconic Graphite) oder in intensivem,
 leuchtendem Rot (Sixties Iconic Fire). Auf diese „Leinwand“ wird im
 Anschluss mit einer speziellen Lackierpistole vorsichtig schwarzer Lack
 aufgetragen – je nach Winkel entsteht durch die Sprühtechnik so ein
 individueller Farbverlauf, der sogenannte Dégradé-Effekt, der jede Uhr
 zu einem Unikat macht. Das „Tangerine“-Zifferblatt verdankt seine
 ungewöhnliche Farbgebung einer zusätzlichen Lackfarbe: Die goldene
 Galvanisierung wird in diesem Fall nicht nur mit schwarzem, sondern auch
 mit rotem Lack kombiniert.
 
 
 Die lackierten Zifferblätter werden anschließend im Ofen erhitzt, um die
 Farben einzubrennen. Bei vier der fünf Modelle der Sixties Iconic
 Collection treffen diese einzigartigen Schattierungen auf eine
 Veredelung von feinstem Sonnenschliff, der den optischen Effekt des
 Dégradé noch verstärkt. Das fünfte Modell, die Sixties Iconic Graphite,
 wird statt dessen in einem besonders anspruchsvollen Verfahren mit einer
 aufwendigen Prägung versehen. Vor dem galvanischen Vernickeln
 hinterlassen guillochierte Prägestempeln mit Hilfe einer
 60-Tonnen-Presse ihr filigranes Muster auf dem Zifferblattrohling. Das
 Verwenden dieser sogenannten „Gesenke“ aus den historischen Beständen
 der Zifferblattmanufaktur von Glashütte Original zeugt einmal mehr vom
 Streben nach äußerster Authentizität.
 
 
 Mehr als 50 Jahre Kompetenz in der Zifferblattfertigung
 Die wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen, denen sich die
 Glashütter Uhrenindustrie in den 1960er Jahren stellen musste, führten
 mitunter zu verblüffend innovativen Lösungen und herausragenden
 Kreationen wie der „Spezimatic“ Uhrenlinie, deren legendäres Design für
 die heutige Sixties Collection von Glashütte Original Pate stand.
 
 
 Nach der Geburtsstunde der Spezimatic 1964, wurden bereits einige
 Modelle der erfolgreichen Linie mit Zifferblättern aus den Händen
 erfahrener Experten in Pforzheim (damals Westdeutschland) versehen.
 Diese Verbindungen nach Pforzheim, die seit über 50 Jahren bestehen,
 wurden im Jahr 2006 mit der Übernahme des Zifferblattherstellers durch
 die Swatch Group ausgebaut und durch die Integration in die Manufaktur
 Glashütte Original weiter verstärkt. Heute macht es die Einbindung
 dieser umfassenden Zifferblatt-Kompetenz der Uhrenmanufaktur möglich,
 exklusive und zeitgemäße Zifferblattdesigns nach höchsten
 Qualitätsansprüchen umzusetzen.
 
 
 Erhältlich in Glashütte Original Boutiquen und bei ausgewählten Händlern weltweit
 „It's hip to be square“: Die fünf Modelle der Sixties Iconic Square
 Collection verfügen über das charakteristisch kissenförmige
 Edelstahlgehäuse von 41,35 x 41,35 mm, in dem das automatische
 Chronographen-Manufakturkaliber 39-34 schlägt. Sie alle sind mit
 passenden Louisiana-Alligatorlederbändern versehen: In Braun bei den
 Modellen mit grünem oder orangefarbenem Zifferblatt, Schwarz als
 Ergänzung der Modelle mit anthrazitgrauen, dunkelblauen oder feuerroten
 Zifferblättern.
 
 
 Die fünf Modelle der Sixties Iconic Square Collection werden in einer
 Auflage von jeweils 25 Stück gefertigt und sind in den Glashütte
 Original Boutiquen sowie bei ausgewählten Händlern weltweit erhältlich.
 
 
 
 
 Nun noch einpaar Bilder!
 
 
 
 
  fotos kostenlos fotos kostenlos
 
 
 
  Kostenlos Bilder hochladen Kostenlos Bilder hochladen
 
 
  Kostenlos Bilder hochladen Kostenlos Bilder hochladen
 
 
 
 
  bilder upload bilder upload
 
 
 
 
 
 
 
  foto upload foto upload
 
 
  kostenlose bilder kostenlose bilder
 
 
 
 
  bilder hochladen kostenlos bilder hochladen kostenlos
 
 
  bilder kostenlos hochladen bilder kostenlos hochladen
 
 
 
 
 Nun noch ein Gruppenfoto.
 
  Kostenlos Bilder hochladen Kostenlos Bilder hochladen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Quelle Glashütte OriginalGeändert von Pete-LV (04.02.2017 um 12:45 Uhr) 
 
- 
	04.02.2017, 15:52 #2Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	04.02.2017, 15:57 #3Noch schöner wäre es aber, wenn man die Lederbänder farblich den Blättern angepasst hätte... 
 Danke fürs Zeigen. Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.... Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
 (Albert Schweitzer)
 
 Greets Stefan
 
- 
	04.02.2017, 15:59 #4Stimmt.   
 
 Boa, aber dieses graue Strukturblatt ist live echt der Knaller. Gruß Percy Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	04.02.2017, 16:30 #5ehemaliges mitgliedGastMüsste man live sehen. Die rote und sie grüne sehen schon interessant aus. Ob man die jedoch wirklich länger tragen mag?? Die graue gefällt mir auch, aber ohne Datum besteht keine Gefahr für mich. 
 
- 
	04.02.2017, 16:32 #6Daytona  
 - Registriert seit
- 02.05.2014
- Ort
- südlich vom Nordpol
- Beiträge
- 2.812
 Son Ding könntste mir aufn Buckel schweißen, ich würd mich solang innen Regen stellen, bisses abgerostet ist  
 
 Etwas undiplomatisch formuliert , ich weiß. Aber die sind echt sowas von gar nicht meins... , ich weiß. Aber die sind echt sowas von gar nicht meins...
 
 Schönes Wochenende,
 ThomasOffizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
 __________________________________________________ ________
 
 Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.
 
- 
	04.02.2017, 17:02 #7Oh! Nur gut, dass wir das jetzt geklärt haben.    Gruß Percy Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	04.02.2017, 17:05 #8Milgauss  
 - Registriert seit
- 24.08.2014
- Beiträge
- 201
 
 
- 
	05.02.2017, 09:13 #9Steve McQueen  
 - Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
 Danke fürs Zeigen. Die Uhren gefallen mir sehr gut. Perfekte Größe.  
 Wie sieht es mit der Wasserdichte und dem Preis aus?Geändert von TheLupus (05.02.2017 um 09:14 Uhr) 
 
- 
	05.02.2017, 09:58 #10Robert,WD 3 bar. 
 
 Hier gibt es bessere Fotos und einige Infos über die Uhren.
 
 
 http://www.glashuette-original.com/de/kollektion/die-4-saeulen/detail/sixties-iconic-square/
 
 
 
 
 
 Oh Mann, ich freue mich das die Geschmäcker doch verschieden sind und wir nicht alle ein langweilige Sub tragen müssen  
 
- 
	05.02.2017, 10:05 #11Steve McQueen  
 - Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
 Danke!   
 
- 
	05.02.2017, 10:15 #12
 
- 
	05.02.2017, 11:26 #13Wow 
 Abseits vom Mainstream
 Gefallen mir sehr gutGrüsse,
 Helmut
 
 Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.
 
Ähnliche Themen
- 
  Glashütte Original Gehäuse Nr. 1Von leonifelix im Forum Andere MarkenAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.05.2015, 16:09
- 
  und Glashütte OriginalVon sub112 im Forum Glashütte OriginalAntworten: 16Letzter Beitrag: 21.03.2008, 16:44



 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Zitat von Kronenträger
 Zitat von Kronenträger
					
 Themenstarter
Themenstarter

Lesezeichen