Seite 8 von 17 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 321

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von shocktrooper Beitrag anzeigen
    Nö, so weitergehen wie von manchen prognostiziert kanns nicht. Rolex macht einen Spagat zwischen Ober- und Luxusklasse und lebt davon, dass die "einfachen" Stahluhren, die das Imagerückgrat bilden - Sparwillen vorausgesetzt - auch von Normalverdienern ereichbar sind. Im Idealfall upgradet der dann irgendwann innerhalb des Portfolios. Wenn der Einstieg wegfällt, steht man mit eine Jahresproduktion von rd. 1 Mio Uhren irgendwann vor Problemen.
    Sehe ich anders.Verkauf im Luxussegment interessiert sich nicht für den Otto Normalverdiener.
    Es gibt auf der Welt genug Besserverdiener die die Marke Rolex genau da haben will wo sie ist.
    Und ob die Daytona bspw. 11300 oder 12300 kostet. Die Listen wären ebenso lang.

  2. #2
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.830
    Bei den Massen die Rolex verkauft müssen sie sich zwangsweise auch für die nicht Millionäre interessieren so viele Rolex braucht dann auch der Multimillionär nicht.

  3. #3
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Momentan wächst die Bevölkerung um ca. 80 Mio p.a. Soooo viele Uhren baut Rolex dann auch wieder nicht ...

  4. #4
    Daytona Avatar von Series3 ExMoD
    Registriert seit
    19.11.2014
    Ort
    Klein-Berlin
    Beiträge
    2.912
    Die können ruhig aufhören mit der Preiserhöhungspolitik.
    Ich wollte mir mit 50 Jahren ne golden Daytona mit grünem sunburstblatt holen.
    Wenn das die nächsten 20 Jahre so weitergeht, muss ich dafür mein Haus verkaufen

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.05.2014
    Ort
    Süden
    Beiträge
    720
    Noch eine PE mach ich nicht mit.
    Würde dann nur noch gebrauchte oder graue kaufen und keinen einzigen Fuß mehr beim Konzi reinsetzen. Vielleicht doch, nur um die Uhren die mich interesseiren anzuprobieren.
    Über 8K für eine Stahl Uhr die in der maschinellen Massenherstellung keine 500 Euro kostet finde ich langsam etwas überzogen.

  6. #6
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    2.082
    Zitat Zitat von Makis_Cold Beitrag anzeigen
    Noch eine PE mach ich nicht mit.
    Würde dann nur noch gebrauchte oder graue kaufen und keinen einzigen Fuß mehr beim Konzi reinsetzen. Vielleicht doch, nur um die Uhren die mich interesseiren anzuprobieren.
    Über 8K für eine Stahl Uhr die in der maschinellen Massenherstellung keine 500 Euro kostet finde ich langsam etwas überzogen.
    Natürlich wird es Preiserhöhungen geben und das ist auch gut so. ... Alleine die regelmäßigen Lohnerhöhungen der Mitarbeiter rechtfertigen PE s.
    und wir sind ein Teil des Systems. Und nur funktioniert das System der freien Marktwirtschaft.
    Es wird immer Menschen geben die in der Lage und Willens sind viel Geld für eine nicht notwendige Luxus Sache auszugeben.
    Gruss Wolfgang

  7. #7
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Machen die Preise der Gebrauchten bzw. beim Grauen (Sporties!) die PE denn nicht mit?
    LG, Oliver

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.05.2014
    Ort
    Süden
    Beiträge
    720
    Klar machen die das. Allerdings bin ich dann 1. günstiger dran und 2. macht Rolex keinen Umsatz mehr mit mir.
    Das reicht mir als persönliche Genugtuung.
    Das zählt natürlich nicht beim Grauen... aber die schauen ja jetzt schon dumm aus der Wäsche weil kaum Nachschub kommt.

  9. #9
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.560
    Zitat Zitat von Makis_Cold Beitrag anzeigen
    und 2. macht Rolex keinen Umsatz mehr mit mir.
    Äh, das ist jetzt aber etwas kurz gedacht, oder?
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.07.2010
    Beiträge
    2.952
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Äh, das ist jetzt aber etwas kurz gedacht, oder?
    Stellen die Grauen die nicht selber her? ;-)

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.05.2014
    Ort
    Süden
    Beiträge
    720
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Äh, das ist jetzt aber etwas kurz gedacht, oder?
    Ne ist es nicht. Bedeutet ja nicht dass die Privatperson bei der ich kaufe gleich zum Konzi rennt und eine neue kauft, oder?

    Graue nehme ich hierbei raus. Bei denen gibt es kaum noch was zu holen. Auch preislich kaum noch interessant hier in Stuttgart.
    Geändert von Makis_Cold (01.03.2017 um 09:50 Uhr)

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Makis_Cold Beitrag anzeigen
    Klar machen die das. Allerdings bin ich dann 1. günstiger dran und 2. macht Rolex keinen Umsatz mehr mit mir.
    Das reicht mir als persönliche Genugtuung.
    Hm ... ich zahle beim Konzi nicht mehr als beim Grauen ... im Gegenteil, viele Uhren bekomme ich sogar günstiger ...

    Ach ja, Rolex macht so oder so den gleichen Umsatz ... die "verkaufen" weder an Dich noch an den Grauen oder an wen auch immer. Die verkaufen an die Konzis und die Konzis verkaufen an ihre Kunden ... mache davon sind halt Graue ...

    Unterschied Deines "Protestes" für Rolex: 0,00%

    Wenn ich der Meinung wäre, etwas ist den Preis nicht wert, dann kaufe ich es nicht, aber belüge mich nicht selbst, indem ich "beim Grauen kaufe, um Rolex eins reinzuwürgen" ...

    Und zum Argument der 500,- Euro in der Herstellung ... auch hier genau so weit gedacht, wie jemand, der argumentiert, ein aktueller 911er hat auch nur Materialkosten in Höhe von 6,5k € ...

  13. #13
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.560
    Doch, aber die sind immer ein bis zwei Preiserhöhungen hinterher
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  14. #14
    Freccione Avatar von Micha2903
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    5.159
    Grüsse Micha

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.08.2010
    Beiträge
    283
    Ich bin über die Verwunderung der Preiserhöhungen verwundert.

    Ich selbst stelle bei mir selbst fest:

    - Ich erhöhe die Mieten meiner Wohnungen aktuell bei jedem Auszug, nahezu jährlich, um 8-10%
    - Mein Gold-Depot steigt schneller als die Preise der Rolex-Uhren
    - Der Wert des gebrauchten 911er 997 wird jedes Jahr mehr statt weniger
    - Das Aktiendepot kennt seit mehreren Jahren nur noch den Weg nach oben
    - Meine Devisen der skandinavischen Staaten haben um 8-10% in einem Jahr zugelegt

    Ich selbst stelle fest, dass in allen Bereichen meine Einnahmen steigen. Wesentlich mehr als meine Ausgaben steigen.

    Ich habe eher das Gefühl, dass der Euro nichts mehr wert ist als dass die Uhren wirklich teurer werden???

    Wie sieht es bei euren Einnahmen aus? Sind diese seit Jahren konstant?

  16. #16
    Deepsea
    Registriert seit
    20.09.2015
    Beiträge
    1.535
    ...das nennt man Inflation!!!!! Und das die 997 im Wert steigen habe ich noch nicht festgestellt. Der 996 4S ist geradezu explodiert und die alten luftgekühlten krabbeln jedes Jahr höher im Wert. Der 997 ist aber noch nicht dran.

  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.08.2010
    Beiträge
    283
    Zitat Zitat von C1973 Beitrag anzeigen
    ...das nennt man Inflation!!!!! Und das die 997 im Wert steigen habe ich noch nicht festgestellt. Der 996 4S ist geradezu explodiert und die alten luftgekühlten krabbeln jedes Jahr höher im Wert. Der 997 ist aber noch nicht dran.
    Steigen war vielleicht falsch.
    Allerdings haben sich die Preise seit 4 Jahren nicht nach unten korrigiert.

    Und ich rede nicht von "8 Jahre alten 997 kosten jedes Jahr das Gleiche".

    Sondern ich rede davon: Ein 2009er 997 4S kostet seit 4 Jahren jedes Jahr das gleiche.
    Also: Das Auto wird jedes Jahr älter, verliert aber nichts am Verkaufspreis.

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von AFK79
    Registriert seit
    19.02.2017
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    53
    Zitat Zitat von AIfred Beitrag anzeigen
    Steigen war vielleicht falsch.
    Allerdings haben sich die Preise seit 4 Jahren nicht nach unten korrigiert.

    Und ich rede nicht von "8 Jahre alten 997 kosten jedes Jahr das Gleiche".

    Sondern ich rede davon: Ein 2009er 997 4S kostet seit 4 Jahren jedes Jahr das gleiche.
    Also: Das Auto wird jedes Jahr älter, verliert aber nichts am Verkaufspreis.
    Real natürlich schon etwas. Gleicher Preis heißt inflationsbereinigt Wertverlust...wenn auch nur ein kleiner im aktuellen Inflationsumfeld

  19. #19
    Day-Date Avatar von Popeye
    Registriert seit
    01.10.2015
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    4.714
    Also bei geringer km-Leistung und 1.Hd , hat der 997 4S Cab in der beliebten Ausstattund sw/sw schon etwas zugelegt.

    Von Wertsteigerung würde ich dort nicht sprechen, da zwischzeitlich ja auch Steuern und Versicherungen anfallen. Wartung und Verschleiß nicht zu vergessen.....aber für ne Milchmädchenrechnung reichts
    LG, Matze

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.08.2010
    Beiträge
    283
    Autos soll auch nicht das Thema sein.
    Meiner persönlichen Beobachtung nach steigt alles im Wert gemessen in Euro.

    Die Rolex Uhren kosten mehr Euros, alles was Geld bringt, bringt aber auch mehr Euros.

    Ich sehe keinerlei wirkliche Preiserhöhung. Ich sehe einfach nur ein Verfall des Euro-Wertes (wie hier schon richtig genannt wurde: Kurz: Inflation).

    Man sollte sich vielleicht nicht zu sehr an der Euro-Zahl aufhängen, sondern welchen Aufwand man betreiben muss um sich die Rolex Uhr X zu leisten.
    Und hier bin ich der Meinung, dass der Aufwand ab mittlerer Verdienstschicht kleiner statt größer wird.

    Obwohl der nominelle Euro Kaufpreis steigt.

Ähnliche Themen

  1. Basel 2017 - der Gerüchtethread
    Von spacedweller im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1380
    Letzter Beitrag: 23.03.2017, 06:46
  2. Basel 2006 - der Non-Rolex Gerüchtethread
    Von market-research im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.01.2006, 19:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •