Ergebnis 1.601 bis 1.620 von 4064
Thema: Eine Ode an die Nautilus
-
06.08.2018, 18:26 #1601
-
06.08.2018, 18:27 #1602ehemaliges mitgliedGast
-
06.08.2018, 20:23 #1603
17B3F59E-CCC0-450F-B473-4C79DE5F56AE.jpg
Sie hat den WD Test bestanden...
jürgen: in Zukunft Bade ich nur noch mit tshirt
-
06.08.2018, 21:13 #1604
-
06.08.2018, 22:38 #1605
-
07.08.2018, 08:50 #1606
Holger was meinst du mit einer "richtigen" Patek
patek.jpg
-
07.08.2018, 20:04 #1607
Das ist aber wohl mehr das Einsteigermodell, wie ?
-
07.08.2018, 21:18 #1608
Ich hatte das Glück(?), zumindest die Gelegenheit, bei einer PP-Ausstellung die Chime zu sehen...
über die technische Leistung muss man nicht diskutieren, die ist völlig unstrittig herausragend,
aber gestalterisch geht die meilenweit an meinem Geschmack vorbei. Ja, ich finde sie geradezu hässlich.Gruss aus Düsseldorf,
Norbert
-
08.08.2018, 20:17 #1609
Mei weil das Ding halt aus dem Rokoko direkt von Ludwig XIV Arm abgefallen ist. Trifft halt 0,0 den aktuellen Zeitgeist.
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
08.08.2018, 20:29 #1610
Womöglich gefällt es den zwei Zielkunden genau soooo. Ansonsten , wenn man mehr aufs Uhrwerk fixiert ist, hilft Polieren
-
08.08.2018, 20:37 #1611
Holger du hast mir immer noch nicht verraten, welche „richtige“ PP ich kaufen muss bzw soll
-
08.08.2018, 22:53 #1612
Eine Nicht-Nautilus-und-Nicht-Aqua. Ein Chronograph, ein EK, eine Worldie, eine Cala, ein Jahreskalender zum Beispiel. I.d.R. Mit Leder, es sei denn, Du möchtest Philly nacheifern. Der liebt 400g
Eine 5170 oder 5940 waeren doch toll, oder natuerlich die 5270Aber nicht jetzt - Du weißt ja, Reizueberflutung
... halt was Gediegenes zum Ausgehen. Man kann ja nicht jeden Tag eine Nautilus tragen. Laaaangweilig, wuerde mein Sohnemann sagen :-)Geändert von Nautilus5990 (08.08.2018 um 22:55 Uhr)
-
09.08.2018, 00:46 #1613
- Registriert seit
- 02.11.2017
- Beiträge
- 849
-
09.08.2018, 10:28 #1614
Klar, kann man. Aber wieso sollte man denn sowas abstruses tun?
Nun, dann begebe ich mich hier mal elegant-provokant aufs Glatteis:
Der Panamera-Fahrer kann auch einen A6-fahren...sieht (darin) einfach weniger gut aus...
Scherz beiseite:
Es spricht objektiv betrachtet - Nichts! gegen die Nautilus.
Aber Patek ist für michnunmal - bei Weitem - nicht (nur) Nautilus.
Jeder - wie er mag
Edit: Oh, bin hier ja im "Oden"-thread...
-
09.08.2018, 11:45 #1615
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Auch im "Oden" thread finde ich den Hinweis darauf, dass Patek mehr bietet als nur die phantastische Nautilus passend.
+1Philipp
Um im Porsche Vergleich zu bleiben, auch in einem 911er thread kann auf die Vorzüge von Panamera, Macan, Boxter, Cayman und Cayenne hingewiesen werden ohne die Ikone 911 zu schmälern... Uuups, das ging mir als bekennenden Aston Martin Fan aber schwer über die Tastatur...
-
09.08.2018, 23:11 #1616
- Registriert seit
- 02.11.2017
- Beiträge
- 849
-
10.08.2018, 00:09 #1617
-
10.08.2018, 07:32 #1618
-
10.08.2018, 11:25 #1619
- Registriert seit
- 02.11.2017
- Beiträge
- 849
-
10.08.2018, 15:19 #1620
- Registriert seit
- 02.11.2017
- Beiträge
- 849
aber spass beiseite, mir fällt es wirklich schwer, meine patek Sammlung außerhalb der nautilus collection zu erweitern - auch abgesehen von etwaigen Wertverlusten. ich hatte eine 5524G - vier Wochen hot love, dann verkauft. ich war knapp daran einen regulator 5235G zu kaufen - wieder verworfen. jetzt denk ich an 5170P und/oder 5320G ... bin aber wieder unsicher und überlege, das level zu erhöhen und gleich zu 5270P zu gehen. fällt mir echt schwer, mich zu entscheiden. fix ist 5740G, dann hab ich noch den aqua stahl chrono bestellt...auch da bin ich unsicher:::
))
in 10 tagen krieg ich die 5712A, darauf freu ich mich echt, wird meine 5711R und 5980AR blendend ergänzen::))
Ähnliche Themen
-
neue Lunette für eine Nautilus 3800?
Von Calatrava 3998 im Forum Patek PhilippeAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.02.2015, 19:06 -
Falls jemand eine Nautilus 5711A sucht ...
Von TheLupus im Forum Patek PhilippeAntworten: 71Letzter Beitrag: 25.05.2014, 15:20 -
Revision für eine Nautilus?
Von mrl138 im Forum Patek PhilippeAntworten: 151Letzter Beitrag: 14.06.2012, 15:58 -
PP Nautilus
Von preppyking im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.03.2007, 00:50 -
Gab es bei einer PP Nautilus eine Halbautomatik
Von sakana1974 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.07.2005, 13:05
Lesezeichen