Ergebnis 1.361 bis 1.380 von 4064
Thema: Eine Ode an die Nautilus
-
29.05.2018, 01:39 #1361
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.280
Patek macht das genau richtig. Verknappt die Stahlmodelle, damit sie von den insgesamt „nur“ 50k Kalibern pro Jahr anteilig mehr in Edelmetall einschalen kann. Läuft.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
29.05.2018, 07:31 #1362ehemaliges mitgliedGast
-
29.05.2018, 08:28 #1363
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Heute früh kurz nach MUC, Frühstück und Cappuccino im Café Luitpold
Geändert von bb007 (29.05.2018 um 08:35 Uhr)
-
29.05.2018, 08:44 #1364
- Registriert seit
- 25.08.2017
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 1.715
-
29.05.2018, 08:46 #1365
- Registriert seit
- 25.08.2017
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 1.715
-
30.05.2018, 15:30 #1366
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Danke Tomy! Zur Beruhigung, ist nicht mein Privatjet, normaler Linienflieger (Saab 2000 von SkyWorkAirlines) ab/bis Bern. Ich hatte eine Einladung meines Konzi zu PP Deutschland und wollte die Gelegenheit nutzen, neben den Neuheiten 2018 auch nochmals mein Interesse an einer rare handcraft (Cinque terra oder Goldfinch) in Erinnerung zu rufen. War ein sehr sehr schöner Tag, wer die Gelegenheit hat, das Patek Atelier in München zu besuchen, sollte das nicht versäumen!
Zu SkyWorkAirlines noch eine Anmerkung: Die Historie ist nicht uninteressant, da mittelbar mit der Uhrenindustrie verknüpft. Daniel Borer, ein Nachfahre der Rolex-Familie (oft heisst es in der Presse "Rolex-Erbe" - was aber nicht ganz korrekt ist) hatte massgeblichen Anteil an der Entwicklung dieser Airline. Inzwischen hat er sich allerdings - soweit ich weiss - seit ein paar Jahren aus der Finanzierung dieses kostspieligen Hobbys zurückgezogen.
-
30.05.2018, 16:48 #1367
- Registriert seit
- 25.02.2006
- Ort
- Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
- Beiträge
- 1.747
Moin, bb klasse Bildern
Gruss Georg
"Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston
-
30.05.2018, 17:13 #1368
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Merci Georg
-
30.05.2018, 17:17 #1369
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
In letzter Zeit wenig gezeigt
-
30.05.2018, 17:17 #1370
Gab´s eigentlich bei PP in Muc nix zu sehen, bb?
There is no Exit, Sir.
-
30.05.2018, 17:31 #1371
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Doch, aber ich habe keine Fotos gemacht, zumal die Uhren foliert waren...
Mir gefiel die 5740G am besten, das blaue ZB ist einfach wunderschön. Wäre nicht der ambitionierte Preis...
Der ewige Kalender / Chrono in P mit dem Salmon ZB ist sehr schick, ich habe mich allerdings endgültig dagegen entschieden und werde mich auf eine 3970 oder 5970 in P focussieren.
Hätte ich nicht bereits die 5905 wäre die 5205 in blau absolutes must have...
Erstmals hatte ich die 6102 am wrist.... Interessant und auch eine Überlegung wert, bisher hatte ich die Celestial nicht auf dem Schirm.
Ansonsten gab es wie immer interessante Gespräche mit Herrn Michot und Einblicke in die Arbeit der Uhrmacher.
-
30.05.2018, 21:10 #1372
-
30.05.2018, 21:15 #1373
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Yes, war mega cool und hat mir (wohl uns allen) exzellent gefallen - Danke an PP, Herrn Michot und Herrn Peters von der PP Boutique in Hamburg!
-
30.05.2018, 21:37 #1374
-
30.05.2018, 21:40 #1375
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Da hast du recht Andy....
-
30.05.2018, 22:08 #1376
-
30.05.2018, 23:17 #1377
Puuuuh das beruhigt mich sehr mein Freund
Aaaaber eine "Uhr" am Arm die mir nicht die Uhrzeit anzeigt, ist höchstens der I-Tüpfel in einer Sammlung wenn ich nicht mehr weiß was ich kaufen soll und das finanzielle keine Rolle spielt.
Die Raffinesse der Technik steht ausser frage!
Liegt aber vielleicht auch an meinem Geschmack.—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
30.05.2018, 23:46 #1378
Ich finde die 6102 auch einen Traum und wirklich besonders.
Verwunderlicherweise haben ich sie in Gelbgold in der Patek Boutique von Bucherer in Muc im Schaufenster zum Verkauf und mit Preis nicht nur einmal gesehen.
Scheint also nicht das absolut gesuchte Topmodell zu sein.
Alltagstauglicher wäre sicherlich eine 3970.
Trägt nicht Clapton so eine?
5531 ist eine unglaubliche Uhr.
Aber bb hat schon so viele WT.
Da würde ich eher etwas anderes suchen oder ein anderes Segment anpeilen.
(Minuten Repitition. Ich wills nur mal wieder gesagt haben.)
There is no Exit, Sir.
-
31.05.2018, 00:06 #1379
Ja, ne Rep. ist auch egal in welcher Forum für mich der heilige Gral
—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
31.05.2018, 06:43 #1380
Ich kannte die 6102 bis dato nicht. Fange kleinere Fische
Was mich aber wundert, dass C24 voll von der Referenz ist? Keine Ahnung, ob diese "up"priced analog der Stahlnautilus sind oder einfach nur erhaeltlich.
bb, go for it. Wir haben hier noch keine
Ähnliche Themen
-
neue Lunette für eine Nautilus 3800?
Von Calatrava 3998 im Forum Patek PhilippeAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.02.2015, 19:06 -
Falls jemand eine Nautilus 5711A sucht ...
Von TheLupus im Forum Patek PhilippeAntworten: 71Letzter Beitrag: 25.05.2014, 15:20 -
Revision für eine Nautilus?
Von mrl138 im Forum Patek PhilippeAntworten: 151Letzter Beitrag: 14.06.2012, 15:58 -
PP Nautilus
Von preppyking im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.03.2007, 00:50 -
Gab es bei einer PP Nautilus eine Halbautomatik
Von sakana1974 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.07.2005, 13:05
Lesezeichen