Zitat Zitat von JamesMcCloud Beitrag anzeigen
Simon



Jochen,
vielen Dank für deine ausführliche Entgegnung.

A) Im Stammhaus in Genf wurde das "Handfinissierung" (auch der Quarz Modelle) gerühmt .
Und dort hat man mir gewiss keine Halbwahrheiten erzählt.

B) Ich schrieb "[...]schöne Genfer Streifen etc".
Zur "Handfinissierung" gehören (neben den Genfer Streifen) bei solch einem Modell auch weitere Techniken.

C) Ich zitiere die offizielle PP Website
auf welcher das Aufbringen von Genfer Streifen auch (offiziell) zum "hand-finishing" gezählt wird :

"The rippling Côtes de Genève are the most famed of watch decorations, a series of arc-grained bars etched lightly onto a metal surface, for example a movement main plate, bridge, or rotor. At Patek, the procedure is very personal to the artisan, who begins by cutting his own wooden tool. Attached to a grinding wheel, the tool is coated with abrasive and repeatedly pressed down on the component, barely touching it, removing a tiny quantity of material and creating a serene wave pattern. A steady hand is crucial for perfectly straight lines or circular patterns for the rotor."

Ich hoffe das ist genug .
Es mag sein das du unter "hand-finishing" etwas anderes verstehst als PP und meine Wenigkeit.

Das ist vollkommen legitim, dennoch ist es angenehmer wenn man solche Einwürfe etwas genauer begründet.

Lg James
Hi James,

entschuldige bitte meinen nur kurzen Einwurf. Hier die Begründung:

Vor ein paar Wochen habe ich neben der entsprechenden Maschine gestanden und ihr beim Arbeiten zugeschaut. Perlierung habe ich mehrere Damen von Hand aufbringen sehen.

Bis zum Betrachten der Maschine war ich auch davon ausgegangen, dass jegliche Dekoration von Hand erfolgt.