Würde ich auch so sagen. Hatte mal Gelegenheit beim Konzi meine 5976 neben die 5980AR zu legen. Fotos habe ich leider nicht gemacht...
Ergebnis 1.701 bis 1.720 von 4064
Thema: Eine Ode an die Nautilus
-
20.08.2018, 13:31 #1701
Ich meine in Erinnerung zu haben - das Blatt der 5976 mehr "electric blue", heller ist. Das Blatt der 5980AR ist 1A! (jedoch Bicolor nicht mein Fall).
-
20.08.2018, 13:37 #1702
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
-
20.08.2018, 14:51 #1703
- Registriert seit
- 02.11.2017
- Beiträge
- 849
ich verstehe genau, was du mit 'bicolor ist nicht mein fall' meinst. mir ging es ähnlich, ich dachte dabei immer an rolex sub oder DJ in bicolor::
)) aber: patek ist nicht rolex und stahl/rosegold wirkt ganz anders als stahl/gelbgold. klar hat die uhr einen 80er-jahre touch, der das sehe ich eigentlich positiv. übrigens hat die junge generation wesentlich weniger berührungsaengste mit bicolor. meine 25 jaehrige Tochter sagte mir unlaengst, dass die AR meine schönste uhr ist::
)))
-
20.08.2018, 15:10 #1704
Ob -J oder -R: für mich ist Bicolor generell - weder Fisch noch Vogel: Marken-Übergreifend und nicht abhängig vom Farbton: entweder (Farb-)Vollgold - oder Stahl. Ansonsten ist mir das zu in-homogen.
-
20.08.2018, 20:29 #1705
Ja, auch da darf jeder sein Meinung bilden.
Ging mir früher genau so - war für mich die Uhr - sorry für die Beschreibung, aber es war damals so - von schmierigen alten Säcken.
Jetzt habe ich selber meine erste Bi und finde sie richtig schön - jeder kann sich sein Meinung jetzt bilden
Lange Rede kurzer Sinn - alles hat wohl seine Zeit
-
20.08.2018, 21:15 #1706
Ein bisschen Bi schadet nie - heißt es so schön
Welche hast du denn?—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
20.08.2018, 21:24 #1707
-
20.08.2018, 21:28 #1708
Definitiv. Ist doch Klasse, dass Euch Bicolor-Uhren zusagen.
Bei mir hat es damit oder dem Alter Nichts zu tun:
Ich mag schlicht und ergreifend die Optik von 2-verschiedenfarbigen-Materialien bei Gehäuse-/-Lünette/-Band und deren Wirkung für das menschliche Auge (und mein Gehirn) nicht.
-
20.08.2018, 21:30 #1709
-
20.08.2018, 21:31 #1710
-
20.08.2018, 21:40 #1711
-
20.08.2018, 21:43 #1712
-
20.08.2018, 22:02 #1713
-
20.08.2018, 23:02 #1714
Wunderschöne 5980 - sehen wir viel zu selten hier
-
20.08.2018, 23:08 #1715
-
21.08.2018, 00:05 #1716
-
21.08.2018, 00:24 #1717
- Registriert seit
- 02.11.2017
- Beiträge
- 849
-
21.08.2018, 10:16 #1718
Ich denke - es gelingteh in den allerwenigsten Fällen: Eigenschaften oder Verhaltensweisen des Trägers in der Uhren-Wahl wiederzuspiegeln.
Ansonsten müsste sich die Uhr den Besitzer aussuchen
Ich würde ja auch gerne eine 5980 nehmen. Mittlerweile mag ich erfahrungsgemäss Nautili mehr mit einer gewissen nicht-flachen Bauhöhe...muss ich halt auf die 5990 mit blauem Blatt warten...
-
21.08.2018, 11:04 #1719
- Registriert seit
- 26.12.2014
- Beiträge
- 138
Voilà
-
21.08.2018, 13:04 #1720ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
neue Lunette für eine Nautilus 3800?
Von Calatrava 3998 im Forum Patek PhilippeAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.02.2015, 19:06 -
Falls jemand eine Nautilus 5711A sucht ...
Von TheLupus im Forum Patek PhilippeAntworten: 71Letzter Beitrag: 25.05.2014, 15:20 -
Revision für eine Nautilus?
Von mrl138 im Forum Patek PhilippeAntworten: 151Letzter Beitrag: 14.06.2012, 15:58 -
PP Nautilus
Von preppyking im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.03.2007, 00:50 -
Gab es bei einer PP Nautilus eine Halbautomatik
Von sakana1974 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.07.2005, 13:05
Lesezeichen