Christoph fänd ich schade. Aber wenn Dir die Uhr einen Knall gibt, dann go for it.
Ergebnis 1.201 bis 1.220 von 4055
Thema: Eine Ode an die Nautilus
Hybrid-Darstellung
-
11.03.2018, 18:43 #1
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
11.03.2018, 18:49 #2
naja Behrad, erstmal was „bezahlbares“ finden....
VG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
-
12.03.2018, 21:42 #3
-
12.03.2018, 21:56 #4
Christoph Dein seltener und sehr schöner Jahreskalender ist eine echte Traumuhr, die würde ich niemals ziehen lassen !
Erst recht nicht für den "zu" großen Chrono der zusätzlich auch ziemlich schwer ist. Ich habe schon ein kräftiges Handgelenk und dieser Chrono ist schon ein schwerer Begleiter. Ich fand ihn einen "tacken" zu groß am Handgelenk.gruß lachender
-
12.03.2018, 22:08 #5
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Also die wunderschöne 5205 mit dem blauen Beyer ZB würde ich auch behalten.... Bloß nicht weggeben, das wäre ja Sünde.
Die 5976 ist schon sehr groß, allerdings sind die Proportionen doch sehr stimmig und die Uhr ist deshalb selbst an meinem zarten wrist zwar grenzwertig aber tragbar... Hätte ich anfangs nicht gedacht, aber beim tragen würde ich eines besseren belehrt.... Das Gewicht stört mich hingegen nicht.
Geändert von bb007 (12.03.2018 um 22:17 Uhr)
-
12.03.2018, 23:43 #6
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
180g Nautilus bitte:
-
13.03.2018, 14:21 #7
Der Chrono ist ja ein richtiger Brocken
Viele Grüße
Simon
-
13.03.2018, 21:54 #8
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Fast wie Hanteltraining
-
13.03.2018, 22:01 #9
also wenn man sich die Bilder so anschaut, habe ich mich richtig entschieden, meine Nautilus Sammlung zu verkleinern bis auf die 5711...............das ist einfach ein Klassiker...........
Gesuche bitte im SC posten
-
17.03.2018, 17:35 #10
—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
17.03.2018, 19:10 #11
Tolle Makro Aufnahmen des wunderschönen Klassikers....
-
17.03.2018, 19:12 #12
Tolle Fotos Andy!
Ich glaube, ich hole mir doch wieder eine...
Beste Grüße
Frank
-
17.03.2018, 19:24 #13
wow, die Bilder sind ja der Hammer... Danke für´s zeigen.
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
17.03.2018, 20:50 #14
-
17.03.2018, 21:27 #15
Andi die Bilder sind wirklich super
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
17.03.2018, 21:48 #16
-
17.03.2018, 22:10 #17
Ich seh das Ding nie live. Irgendwie hat das Schicksal was dagegenDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
18.03.2018, 00:54 #18ehemaliges mitgliedGast
Konnte gestern in Frankfurt beim Grauen erstmals eine befingern:
https://www.allaboutwatches.de/home/...5711&results=1
Ist ja alles Geschmacksache, aber meine Begeisterung hielt sich in Grenzen.
-
18.03.2018, 01:39 #19
-
18.03.2018, 13:01 #20ehemaliges mitgliedGast
Geändert von ehemaliges mitglied (18.03.2018 um 13:03 Uhr)
Ähnliche Themen
-
neue Lunette für eine Nautilus 3800?
Von Calatrava 3998 im Forum Patek PhilippeAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.02.2015, 19:06 -
Falls jemand eine Nautilus 5711A sucht ...
Von TheLupus im Forum Patek PhilippeAntworten: 71Letzter Beitrag: 25.05.2014, 15:20 -
Revision für eine Nautilus?
Von mrl138 im Forum Patek PhilippeAntworten: 151Letzter Beitrag: 14.06.2012, 15:58 -
PP Nautilus
Von preppyking im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.03.2007, 00:50 -
Gab es bei einer PP Nautilus eine Halbautomatik
Von sakana1974 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.07.2005, 13:05
Lesezeichen