Sehr schön![]()
Ergebnis 1.041 bis 1.060 von 4055
Thema: Eine Ode an die Nautilus
Hybrid-Darstellung
-
23.12.2017, 17:11 #1
-
23.12.2017, 21:35 #2
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Die weißgoldene 5712 ist super Tom! Lange habe ich gebraucht um mit der 5712 warm zu werden, aber inzwischen finde ich sie klasse.
Ich trage sie auch gerne in der Freizeit
-
24.12.2017, 14:04 #3
- Registriert seit
- 02.11.2010
- Beiträge
- 2.932
-
24.12.2017, 14:26 #4
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Oh man Tom, mir geht es ganz ähnlich. Noch widersetze ich mich dem Trend zur Zweit-5712..
-
24.12.2017, 15:04 #5
Ich tendiere mittlerweile zur Zweit-5711 .
Junge , Junge....
soviel Holz für Stahl ....
aber irgendwie weiß sie einfach zu begeistern .
-
24.12.2017, 15:57 #6
-
26.12.2017, 19:39 #7
Hallo zusammen,
nach meiner AP 15400 ist nun der Wunsch nach einer Nautlius immer größer geworden. Über die Weihnachtszeit konnte ich mehrfach nochmals eine "Probetragen".
Es soll die 5711/1A mit schwarzblauem ZB werden. Der LP ist ja in der Schweiz mit 21.900 SHF ausgeschrieben. Was beträgt aktuell der LP bei den deutschen Vertriebsstellen? Mit welcher Wartezeit muss man ca rechnen?
Wenn man sich die Graumarktpreise anschaut liegt man hier bei ca. 30.000,-- EUR? Gibt es ausser Chrono noch einen sicheren Marktplatz wo man Ausschau halten könnte?
Danke und frohe Fest,
TimoCheers, Timo
-
26.12.2017, 20:20 #8
- Registriert seit
- 02.11.2010
- Beiträge
- 2.932
-
26.12.2017, 19:57 #9
Ich glaube der Preis ist noch 22.340
Gruß Fritz
-
26.12.2017, 20:33 #10
- Registriert seit
- 02.11.2010
- Beiträge
- 2.932
Servus
Tom
-
27.12.2017, 09:45 #11
Ohne Kontakt beim Konzi, keine Chance mehr. Es gibt Kunden, die schon eine haben und noch das Pendant in der anderen Farbe wollen, sogar die werden (IMHO und nur aus meinem Dunstkreis) bevorzugt.
-
27.12.2017, 10:01 #12
Ich gehe später mal zu "meinem" Konzi der auch Patek führt und spreche mit Ihm. Trage einfach mal meinen Wunsch vor und schaue wie die Reaktion ist. Leider habe ich aber schon genau von anderen Personen über diesen Konzi gehört das er bei solchen Fällen eher sehr speziell ist. Die WG-Variante kommt für mich nicht in Frage. Obwohl sie ja Preislich manchmal sogar unter der Stahl zu bekommen ist, ...
Naja mal schauen. + 10k EUR beim Grauen ist halt dann doch eine großer Aufpreis.Cheers, Timo
-
27.12.2017, 10:15 #13
Mein Konzi hat mit seine Warteliste für die 5711 in Stahl gezeigt.
Die ist so dick, dass er sie bis zu seinem Berufsende in ca. 10 Jahren nicht mehr abarbeiten kann.
Er nimmt nur noch gute und bekannte Kunden aus "Höflichkeit" auf und gibt den Hinweis, dass man nur eine bekommt, wenn ca. 10 Leute bei Zuteilung "abspringen"
Er selber trägt eine 5712 und musste 4 Jahre drauf warten, da er erst seine Kunden bedienen wollte und sich dann irgendwann selber auf die Liste geschrieben hat.
Ist zwar ein wirklich kleiner Laden, aber schon irre wie das gerade zugeht.
Das einzige Mal, dass ich eine 5712 in Stahl im Schaufenster gesehen habe ist ca. 3-4 Jahre her.
Die lag da keine Woche. Auch ich habe sie anprobiert und mich aus verschiedenen Gründen dagegen entschieden. Bereue es inzwsichen ein wenig.Geändert von Sailking99 (27.12.2017 um 10:19 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
27.12.2017, 11:08 #14
Das finde ich jetzt interessant, dass du es jetzt bereust - warum?
-
30.12.2017, 15:02 #15
-
30.12.2017, 18:32 #16
Einfach schön und schön einfach.
There is no Exit, Sir.
-
30.12.2017, 23:51 #17
Die 5711 ist einfach ein Must-have
Schönes Foto
-
02.01.2018, 18:09 #18
-
17.01.2018, 19:25 #19
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Heute Schwermetall mit einem wunderschönen blauen ZB:
-
18.01.2018, 01:20 #20
Tolles Blatt, grad auf dem zweiten Bild
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
Ähnliche Themen
-
neue Lunette für eine Nautilus 3800?
Von Calatrava 3998 im Forum Patek PhilippeAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.02.2015, 19:06 -
Falls jemand eine Nautilus 5711A sucht ...
Von TheLupus im Forum Patek PhilippeAntworten: 71Letzter Beitrag: 25.05.2014, 15:20 -
Revision für eine Nautilus?
Von mrl138 im Forum Patek PhilippeAntworten: 151Letzter Beitrag: 14.06.2012, 15:58 -
PP Nautilus
Von preppyking im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.03.2007, 00:50 -
Gab es bei einer PP Nautilus eine Halbautomatik
Von sakana1974 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.07.2005, 13:05
Lesezeichen