Interessanter Beitrag, vielen Dank!

Mir drängen sich Parallelen zu Patek Philippe und deren Zugangsweise zum Genfer Siegel auf. Und genau wie viele andere hier frage ich mich, inwiefern diese objektiv etwaig durchaus rechtfertigbare Entscheidung tatsächlich aus Marketingsicht eine nennenswerte Anzahl an Uhren verkauft, da der Aufwand wohl doch nicht unerheblich ist.

Bezüglich Patek Philippe mag ich weiters ein wenig von der ehrwürdigen Unternehmensgeschichte geblendet sein, hier bin ich emotional eher bereit einen solchen Schritt als zutiefst emotionale Entscheidung der Unternehmensführung anzunehmen, gerade bei Stichworten wie #MAKESWISSGREATAGAIN frage ich mich aber doch ob hier etwa auch eine allgemeine politische Agenda der Entscheidungsträger eine Rolle spielt ...