Zitat Zitat von Moonwalker Beitrag anzeigen
Das ist schon klar, nur musst du dich an gewisse Vorgaben des Versicherers halten um genau diese Verzichtsklausel zu bekommen.
Ist ja wohl nur logisch, das man sich an Vorgaben halten muss.

Z. B. das Du Deine Bargeld nachts nicht auf die Terasse legen sollst.

Zitat Zitat von Moonwalker Beitrag anzeigen
Früher kursierten mal Vorlagen mit denen der VN seinen Hausrat ermitteln konnte, da sitzt du mit Sicherheit länger als 15 Minuten. Zumal du von sämtlichem Hausrat den Neuwert ermitteln müsstest.

Dann dauert's halt ein oder zwei Stunden. Sollte doch auch kein Problem darstellen.


Zitat Zitat von Moonwalker Beitrag anzeigen
Und wenn du dir dann im Laufe eines Jahres diverse Anschaffungen machst, meldest du das jedesmal dem Versicherer?

Nein.

Es gibt Hausratversicherungen, die verfügen über eine Dynamik und erhöhen sich automatisch um einen festgelegten Prozentsatz pro Jahr. Somit wären Neuanschaffungen in Inflation weitestgehend berücksichtigt.


Zitat Zitat von Moonwalker Beitrag anzeigen
Ist es da nicht einfacher wenn der Versicherer sagt: Eine Versicherungsumme gibt es nicht, sämtlicher Hausrat ist unbegrenzt versichert, solange die Wohnfläche korrekt angegeben ist?

Sowas gibt es leider nicht.

Selbst eine KFZ- oder eine Privathaftpflicht ist heutzutage mit einer Obergrenze versehen, die allerdings oftmals im Bereich einer zweistelligen Millionensumme liegt.

Das sollte also passen, sofern Du nicht aus versehen den Berliner Funkturm zum Einsturz bringst, weil Du im Dunkeln dagegengelaufen bist.