Original von honi
Da ich mein 16520 nen ganzen Urlaub mit Sand und Salzwasser maltretiere, habe ich die letzten Urlaubstage
doch etwas Muffe bekommen, wenn ich im offenen Meer unterwegs war.

Irgendwie hatte ich immer ein komisches Gefühl, ob nicht beim nächsten Kraulzug, die Uhr einfach nicht mehr am Arm ist.


Gibt es hier im Forum Erfahrungen bezüglich der Federstege und Bänder.
Bei meiner Pepsi aus 1994 ging ab und zu mal der Verschluß ohne Vorwarnung auf.

Wie ist das bei Euch?
hallo honi,
habe einen kumpel, der hat ne breitling beim enten füttern verloren.
sonntag-nachmittag am ententeich.
mein kumpel steht dort mit seiner freundin zum enten füttern,
holt aus will brot in den teich werfen und sieht noch seine breitling hinter dem brötchen her fliegen.
hat sich leider das armband verabschiedet.
die uhr ist in der ewigen dunkelheit des teiches versunken.
soviel zum thema armband...
anschließend hat er sich ne sub-date gekauft und diese hält sogar beim enten füttern.

gruß
200D / immer noch auf norderney