Da ich mein 16520 nen ganzen Urlaub mit Sand und Salzwasser maltretiere, habe ich die letzten Urlaubstage
doch etwas Muffe bekommen, wenn ich im offenen Meer unterwegs war.
Irgendwie hatte ich immer ein komisches Gefühl, ob nicht beim nächsten Kraulzug, die Uhr einfach nicht mehr am Arm ist.
Gibt es hier im Forum Erfahrungen bezüglich der Federstege und Bänder.
Bei meiner Pepsi aus 1994 ging ab und zu mal der Verschluß ohne Vorwarnung auf.
Wie ist das bei Euch?
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Thema: Zuverlässigkeit des Bandes
Baum-Darstellung
-
18.07.2005, 14:40 #1
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.031
Zuverlässigkeit des Bandes
Ähnliche Themen
-
Hilfe bei Identifikation eines Bandes
Von AndreasL im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.12.2009, 20:22 -
fehlende Referenznummer des Bandes der 16600
Von sport-time im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.05.2008, 12:45 -
Maßnahmen gegen das Scheppern des Bandes
Von outremer1 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 34Letzter Beitrag: 18.02.2008, 13:43 -
reine optische verschönerung des bandes
Von watchman im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 13.10.2007, 09:19 -
Eine Frage des Bandes !?
Von Frischling im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 04.01.2007, 22:58
Lesezeichen