Kein Photo zu sehen.
				Ergebnis 1 bis 20 von 26
			
		- 
	14.12.2016, 14:27 #1Air-King  
 - Registriert seit
- 13.12.2016
- Beiträge
- 5
 Macke in Sub, polieren, lasern oder lassenLiebes RLX Forum! 
 
 Als Neuling hoffe ich mein Thema im richtigen Unterforum zu starten.
 
 Habe in meiner Submariner 114060 eine Macke auf der polierten Seitenfläche und würde gerne wissen wie sich diese reparieren lässt.
 
 Polieren möglich oder zu tief?
 Lasern möglich? Wer macht das?
 
 Oder einfach so lassen weils sowieso mein Daily Rocker ist und gerade die Macken eine Uhr interessant machen? 
 
 Hier noch ein Bild:
   Geändert von PHIPAT (14.12.2016 um 14:31 Uhr) 
 
- 
	14.12.2016, 14:30 #2Viele Grüße, Jens
 
 
 
 Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos 
 
- 
	14.12.2016, 14:30 #3Air-King  
 - Registriert seit
- 13.12.2016
- Beiträge
- 5
  Themenstarter ThemenstarterSo nun sollte das Foto sichtbar sein...   Geändert von PHIPAT (14.12.2016 um 14:32 Uhr) 
 
- 
	14.12.2016, 14:31 #4Comex  
 - Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
 picr.de funktioniert gut. LG, Oliver 
 
- 
	14.12.2016, 14:32 #5Bis zur Revi lassen.. Ist so schlümm nicht... Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
 
- 
	14.12.2016, 14:34 #6Macke einfach benehalten. Es kommen weitere hinzu. Und wenn es Dir im Laufe der Zeit zu viele werden, dann irgendwann das Gehäuse komplett bearbeiten lassen. #beyondpatek
 
- 
	14.12.2016, 14:34 #7Comex  
 - Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
 Auch als bekennende Poliertuchmuschi muss ich sagen, dass das auf dem Bild nicht so schlimm aussieht und ich es wohl so lassen würde. LG, Oliver 
 
- 
	14.12.2016, 14:42 #8Air-King  
 - Registriert seit
- 13.12.2016
- Beiträge
- 5
  Themenstarter ThemenstarterBesitze die Uhr seit 2012 und trage sie täglich, natürlich hat sie so ihre Kratzerchen da und dort. Ich denke für 4,5 Jahre rund 1500 Tage am Arm sind sie ok. Nur diese eine doch tiefere Macke tut ein wenig weg. 
 (+4,1 Sekunden auf der Zeitwaage und aus persönlichen Messungen sind hoffentlich auch OK und sprechen noch nicht für eine Revision? 
 
 Also ihr seit der Meinung dass das im Zuge einer Revi einfach raus poliert wird? (Wird das Horn dann entsprechend dünner so dass man den Unterschied zwischen dem rechten und linken Horn sieht?)
 Gehäuse aufarbeiten ist beim Rolex Partner (In meinem Fall Juwelier Wa**er in Wien) auch ohne kompletter Revision möglich? Laut Nachfrage machen sie dort die komplette Revision im Haus.
 
- 
	14.12.2016, 14:44 #9
 
- 
	14.12.2016, 14:50 #10Auf dem Photo sehe ich jetzt keine Macke, die gelasert werden müsste. M.E. sollte eine Politur ausreichen, um die Blessuren weitestgehend verschwinden zu lassen. Viele Grüße, Jens
 
 
 
 Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos 
 
- 
	14.12.2016, 15:39 #11ehemaliges mitgliedGastKomisch bei meinem Bildschirm ist da schon ein Einschlag zu sehen. 
 Lasern nicht aber einiges an Materialabtrag.
 So wie es hier ankommt würde es mich persönlich stören.
 
- 
	14.12.2016, 18:30 #12Ich hätte jetzt gedacht, Lasern wäre genau für solche Krater?! 
 
- 
	14.12.2016, 19:10 #13Steve McQueen  
 - Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
 
 
- 
	14.12.2016, 19:15 #14Hast du schon mal was bei ihm zum lasern gehabt ? Grüsse
 der Sudi
 
  
 
- 
	14.12.2016, 19:17 #15Steve McQueen  
 - Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
 Nö. 
 Habe auch nur von Dritten davon erfahren.
 http://www.r-l-x.de/forum/showthread...gslosen-Falles
 
- 
	14.12.2016, 19:20 #16Ok, also lasern kann er, aber das nachbearbeiten ist nicht so sein Ding. 
 
 Ich meine einer der Konzis in Wiesbaden kann das auch und das Ergebnis ist gut.Grüsse
 der Sudi
 
  
 
- 
	14.12.2016, 19:21 #17Steve McQueen  
 - Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
 Gute zu Wissen. Weißt du, welcher? 
 
- 
	14.12.2016, 19:39 #18Ich war da mal vor nem Weihnachtstreffen. 
 
 Ich glaube der war gegenüber vom Casino...Grüsse
 der Sudi
 
  
 
- 
	14.12.2016, 19:39 #19Lässt du jeden Steinschlag beim Auto immer direkt entfernen? Wenn ja -> dann lass die Uhr aufarbeiten. Wenn nicht -> Warte bis zur Rev. Grüße,
 Christopher
 
- 
	14.12.2016, 19:53 #20Bei der Revi lasern lassen, kostet um die 60 Euro bei Rolex in Köln Herzliche Grüße
 
 Jens
 
Ähnliche Themen
- 
  Lasern lassen?Von helgemania im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 24Letzter Beitrag: 02.02.2010, 08:42
- 
  Gehäuse Polieren oder im Original lassenVon ostift im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 16Letzter Beitrag: 20.01.2008, 13:39
- 
  Oysterband polieren lassenVon preppyking im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 26.02.2007, 18:14
- 
  Wer hat seine Augen lasern lassen?Von drops im Forum Off TopicAntworten: 46Letzter Beitrag: 21.03.2006, 11:55


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			 Zitat von ulfale
 Zitat von ulfale
					

Lesezeichen