Weil die komfortverwöhnte Clientel alle möglichen Extras haben muss, egal ob Bose XY, Parkhilfe,… und er ja oft das ganze Jahr über ge- und benutzt wird. So sammelt er reichlich Hüftgold an, auf Kosten vom agilen Fahrverhalten.
Vielleicht sollten die Herrn Sportwagen Ingenieure z.B. in einem alten Formel Ford (500kg, 120 PS) ein paar Runden drehen. Damit sie einmal erfahren, was Agilität und Fahrspaß (niedriges Gewicht, niedriger Schwerpunkt,…) bedeuten kann.
Somit ist die Alpine herrlich erfrischend und für einige Kunden auch ohne Probefahrt genau der Sportwagen.![]()
Ergebnis 101 bis 120 von 323
-
25.10.2017, 09:53 #101
- Registriert seit
- 23.02.2011
- Beiträge
- 910
Themenstarter
Eben Guiseppe. Warum muss ein Porsche Cayman 1400 KG wiegen?
-
25.10.2017, 13:40 #102ehemaliges mitgliedGast
-
25.10.2017, 14:26 #103
Klar von allen Marken auf dem Markt braucht gerade Porsche wegen dem Handling, der Agilität und beim Fahrspaß Nachhilfe
Leute ich bitte euch. Bei aller Begeisterung um die Alpine, ob und was die wirklich kann bleibt abzuwarten. Wer das Auto blind bestellt kann (ich sage nicht das es so wird, aber die Möglichkeit bestehet) damit auch gewaltig auf die Schnauze fliegen. Außer vieleicht er ist mit Leib und Seele Alpine Fan. Alle potentiellen Interessenten sollten probieren ob ihnen das Auto auch wirklich liegt.
Ich sage das als einer dieser potentiellen Kaufkandidaten, ist doch nächstes Jahr ein 718 Cayman im anvisierten Preisrahmen der Alpine geplant. Also Interesse hab ich schon an dem Auto. Aber ohne Probefahrt ? No way. Dazu bin ich vom Alfa 4C im nachhinein zu sehr ernüchtert. Da ist es mir auch egal ob ein Cayman wie Carlo glaubt an jeder 3. Ecke (Mal nebenbei gefragt wo denn ?) steht. Ich suche nicht das seltensete Auto fürs Budget, sonder das Auto was MIR am meisten Spaß machet und mich überzeugt.
Das mit dem Fahrzeuggewicht ist so eine Sache . Ein Cayman ist ja gemessen an dem was ein Auto heute wiegt nicht gerade schwer.
Und es gibt sie doch die Leichtbau Allternativen. Nicht viele aber es gibt sie.
4c, Lotus Elise und wie es aussieht bald die Alpine.
Aber komischerweise sind die bisher trotzdem nicht schneller als ein vergleichbarer Cayman.
Und mehr Spaß macht das was ich bisher davon gefahren bin auch nicht.Geändert von Roland90 (25.10.2017 um 14:28 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
25.10.2017, 15:11 #104
- Registriert seit
- 23.02.2011
- Beiträge
- 910
Themenstarter
Roland, niemand sagt, dass Porsche schlechte Autos baut. Auch die Alpine Leute mit denen ich gesprochen habe sagen das nicht, im Gegenteil. Wenn man einen neuen Sportwagen auf den Markt bringt, muss man sich schon etwas einfallen lassen. Leichtbau ist so ein Weg, den auch schon Alfa und vorher Lotus gegangen ist. Klar kann man mit einer Alpine auch Schwierigkeiten bekommen. An dem Auto ist alles neu, Motor, 7 Gang DKG, Bremsen, Karosserie, aber Renault ist kein Start up. Auf die ersten Fahrberichte bin ich auch gespannt, die sollten bald kommen. Was mich bei Porsche aber schon etwas wundert, ist, wenn die bei 40 KG Gewichtseinsparung wie beim 911 R einen Orgasmus bekommen. Also so unwichtig scheint das Gewicht nicht zu sein. Natürlich kann man das auch mit noch mehr Motorleistung wettmachen.
-
25.10.2017, 15:23 #105ehemaliges mitgliedGast
Roland, jedes Kilo weniger Gewicht, muss weniger beschleunigt, abgebremst und um eine Kurve gewuchtet werden, ergo agileres Fahrverhalten. So wie es Christian Menzel im Video (ab Min. 4:45) so schön sagt, „Verwende die Energie und Hirnschmalz, das Wissen, was wir heute im modernen Fahrwerkbau haben,…“, das ist der Kern der Sache. Stell dir vor, wie sich ein Cayman mit 1.000kg Kampfgewicht fahren ließe.
Darum geht’s und nicht um eine 20kg Gewichtsreduktion (Marketing?) wie beim aktuellen Carrera T.
-
25.10.2017, 15:40 #106
Yup...und wenn man daran denkt, daß man heute schon mit 4 Felgen ein komplett "anderes" Auto hinstellen könnte (Carbonfelgen) so die Zulassungsbehörden die Richtlinie Rad endlich ändern würden, wäre es noch einfacher. Wir haben das beim Motorrad gemacht- auf Anhieb 8 (!) kg ungefederte Masse weniger gegenüber geschmiedeten Magnesiumfelgen mit 2 (!) Rädern- das war ein anderes Moped beim Fahren.....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
25.10.2017, 15:54 #107ehemaliges mitgliedGast
Michi, das glaub ich dir gerne. Die Karbonfelgen gibt es sogar schon bei Porsche. Die Karbonfelgen wiegen satte 8,5 Kilogramm weniger als die serienmäßigen Alufelgen, sind dabei aber 20 Prozent fester.
http://www.autozeitung.de/porsche-91...en-187194.html
-
25.10.2017, 16:06 #108
Wenn ich einen reinen Sportwagen baue, auf die NCAP-Verzielung keinen Wert lege, dann brauche ich auch viel Gewicht nicht mehr. Keine abschaltbaren Airbags mit Leuchten, die gefordert werden, keine Knieairbags, keine .... was weiß ich nich alles. Zugelassen bekommt man das auch und bei dem Wagen sind 3 oder 5 Sterne auch völlig Latte.
Ein Porsche Cayman ist doch ein ganz anderes Auto. Da versucht man die Quadratur des Kreises. Und das kann man dann auch später nicht alles rausnehmen an dem Auto. Also feilt man am Teppich, an den Sitzen, hier und da ein paar Gramm und kommt dann auf 20kg beim 911 T.Viel mehr geht da so einfach nicht und da ist schon die Headunit mit Navi und Radio mit bestimmt 5-10kg drin.
Um richtig was zu sparen braucht man ein Dach aus Carbon (was den Schwerpunkt auch nach unten bringt) wie beim M3. Und ähnliche weitere Maßnahmen. Da hat der Michi schon Recht.
Renault ist zwar kein Startup, aber in der F1 haben die sich mit ihren Motoren auch nicht mit Ruhm bekleckert. Und jetzt einen ganz neuen Motor in Serie - da würde ich auch erst mal vorsichtig sein. Denn auch hier scheint man an die Leistungsgrenzen zu gehen.
Wie auch immer, ein paar Kisten werden die sicher los, aber als Brandshaper taugt mir das Auto irgendwie nicht. Ich finde das hätte man anders interpretieren müssen.
-
25.10.2017, 16:18 #109
Hehe, da habe ich darauf gewartet, daß endlich ein Hersteller Vollcarbonfelgen homologiert. Damit werden nämlich Zulassungsbeschränkungen, wie es sie momentan extrem bei diesen Dingern gibt (weil Nachrüster) hinfällig. Ich sehe jetzt schon die Jungs von der beschützenden Werkstätte (TÜV) wie kopflose Hühner im Kreis rennen, weil sie nicht wissen, wie sie diese Dinger prüfen sollen/müssen. Jetzt müßte man nur noch den Hersteller kennen- Dymag oder BST....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
25.10.2017, 17:19 #110
Stimme ich dir zu und bin auch eher für mehr Gewichtsreduktion anstatt endloser PS Orgien.Bin da ja ganz bei euch
Auch das die Alpine ein schlechteres Auto als der Cayman wird sage ich nicht.
Nur das Leichtbaukonzept alleine ist für mich eben nicht alles und auch kein direkter Garant dafür, dass die Alpine ein spaßiges Auto wird.
Alleine in der Feinabstimmung eines Fahrwerks kann man so ein Auto gründlich versauen.
Darum warte ich gespannt ab wie sie sich schlagen wird.
Und das es eine schicke Allternative mehr gibt kann ja nur gut sein. Vielfalt ist was schönesDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
25.10.2017, 17:23 #111
- Registriert seit
- 23.02.2011
- Beiträge
- 910
Themenstarter
Mit der Fahrwerksabstimmung sprichst Du ein heikles Thema an. Alpine möchte nächstes Jahr 500 Autos/Monat danach 300/Monat absetzen. Das sind ambitionierte Zahlen, welche man mit einem knallharten Sportler schwer erreicht. Hinter den Kulissen gab es da wohl zwei Richtungen bei der Fahrwerksabstimmung. Ich hoffe, die werden beide anbieten, also eine eher sportliche und eine eher komfortable.
-
25.10.2017, 17:24 #112
-
25.10.2017, 17:28 #113
Halt uns auf jeden Fall auf dem Laufenden.
Es gibt ja noch ein paar mehr Fragezeichen.
Z.B Getriebe. Wie schnell reagiert das DSG ?, Wie gut nimmt es Pedallebefehle an ?, Wie ist die Übersetzung ?, Gibt es einen vollwertigen manuellen Modus ?
Motor : Wie Drehfreudig wird er ?, Wie durchzugsstark ?, Klassischer Turbo mit Loch und Druck oder Neoturbo Charackter mit Saugerliker Abstimmung und sanftem Druck ?
Es bleibt spannend. Ich drück dir die Daumen das die Alpine so wird wie du es dir wünschtDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
25.10.2017, 17:43 #114
- Registriert seit
- 23.02.2011
- Beiträge
- 910
Themenstarter
Das DKG ist ein neu entwickeltes 7 Gang Getriebe von GETRAG mit drei Modi. Der Motor ist wohl in der Alpine wegen des geringen Gewichts nicht ganz ausgereizt worden. In der neuen Megane RS wird er mit einem anderen Turbolader 300 PS leisten. Wie das in der Praxis aussieht wird man sehen. Ich bin auch gespannt über die ersten Fahrberichte. Das Auto ist wohl in Kürze auch für Journalisten zur Probefahrt freigegeben.
-
25.10.2017, 17:59 #115
-
25.10.2017, 18:27 #116Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
25.10.2017, 18:35 #117
Hm... ich hab gerade Urlaub sonst könnte ich im Mal in der Firma im Intranet nachschauen, bin mir sicher das ich es da gesehen habe.
Edit, steht auch was im Netz https://www.kfz-betrieb.vogel.de/por...urbo-a-635188/Geändert von pegasos (25.10.2017 um 18:37 Uhr)
Oh schon so spät...
Gruß
Bernd
-
25.10.2017, 18:37 #118
Nach dem Urlaub.....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
25.10.2017, 18:38 #119
-
25.10.2017, 18:58 #120
Meine Güte, ich hab die letzten beiden Autos blind gekauft. Einen bin ich nie vorher mit dem Motor gefahren den zweiten gar nicht. Nicht jeder macht einen Aufriss um den Autokauf und nicht jeder wird zwangsläufig mit Porsche glücklich, zumal die meisten Fahrzeuge eh nie im Grenzbereich bewegt werden.
Und jetzt hauts dir wahrscheinlich komplett den Draht aus der Mütze: Es gibt ne Menge Ex-Porsche Fahrer, denen sind nicht nur die letzten 5% der Abstimmung latte, die wollen noch dazu keinen Sportwagen mehr, der Premium kostet, aber ein Massenprodukt ist, das an jeder Ecke steht und werden deshalb bei anderen Herstellern glücklich.
Wie du sagst:
Allerdings bist du dafür beim Thema Porsche extem dünnhäutig.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
Ähnliche Themen
-
Eine Alte Liebe kehrt Heim....
Von Edcor75 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 07.07.2007, 21:30 -
Ein Großer kehrt zurück...
Von Masta_Ace im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 29.11.2006, 16:29 -
Wie eine Uhr zur Legende wurde
Von Richie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 06.02.2005, 11:42
Lesezeichen