Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.387

    Kaufberatung Panerai Marina 1950 3 Days - 44mm + Preisliste

    Liebe Foristi,

    ich beabsichtige, mir diese Uhr zu kaufen:

    http://www.panerai.com/de/kollektion..._pam01359.html

    Ich war bislang immer Rolex, - und Omegatreu und denke, dass so ein Kofferradio am Arm auch scharf aussieht.

    Spaß beiseite. Wenn sie passt, kauf ich die Uhr.

    Nur eine Frage: weiß jemand, woher ich die Preisliste bekomme?

    und: woran sollte ich noch denken?

    LG
    Lars
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Preis sollte bei 7.300€ liegen

  3. #3
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.387
    Themenstarter
    danke dir mein namensvetter.

    aber eine pl zum donwload ist nicht verfügbar?
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  4. #4
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    21.10.2013
    Ort
    Mülheim an der Ruhr
    Beiträge
    632
    Es grüßt herzlichst - Guido

  5. #5
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.387
    Themenstarter


    danke!
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  6. #6
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.490
    Lars, ohne Dich bei Deiner Entscheidung beeinflussen zu wollen, aber eine Panerai mit Datum und dem Aufdruck "Automatic" auf dem Zifferblatt geht mM nach gar nicht. Das widerspricht aller Historie, die doch eigentlich ein jedes Modell auf irgend eine Art und Weise verkörpern sollte ……
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von Rumbler
    Registriert seit
    17.12.2008
    Beiträge
    907
    Seh ich genauso. Ist keine Panerai mit Historie, aus vielerlei Gründen. Und ein Kofferradio ist eine 44er Panerai auch nicht. Wirkt deutlich kleiner wegen des Lederbands und dem Gehäuse, das anders als Rolex oder AP nicht ins Band übergeht.

    Eigentlich eine furchtbare Panerai, um mich zu präzisieren und die Gerüchte von der Hantel um dem Arm sind ... naja Gerüchte. Einfach mal eine anlegen.
    Geändert von Rumbler (25.07.2016 um 01:15 Uhr)
    Servus aus München,
    Veit

  8. #8
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Hatte die 320 und bin mit der Gehäuseform nicht klargekommen. Das Luminor 1950 Gehäuse baut sehr hoch und die Uhr war mir einfach zu kopflastig auf Dauer. Selbst eine Ploprof hat da mehr Tragekomfort. Hatte damit auf Dauer keine Freude, hab die Uhr dann durch eine Deepsea ersetzt und keine Sekunde bereut.

    Wie Helmut schon schrieb, wenn Panerai, dann Handaufzug.
    Es grüßt, Gerd G.

  9. #9
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.387
    Themenstarter
    hi,

    vielen dank für eure ratschläge. ich weiß das sehr zu schätzen....

    ich will mir die uhr kaufen, weil sie mir gefällt, ungeachtet - was die historie angeht und gerade das datum mag ich an ihr, ebenso, wie das blatt...

    aber lasst mich die uhr erst einmal am arm probieren, vlt funkt es ja auch nicht.
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  10. #10
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.490
    Die Anprobe ist sicher der richtige Weg. Mir war die Luminor zB. viel zu wuchtig (egal welcher Durchmesser), die Radiomir-Varianten sind mM sehr viel geschmeidiger am Arm
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Sind die Dinger schon ausgeliefert?

  12. #12
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.680
    Ich würde die 359 gebraucht kaufen, macht man nicht soviel kaputt.

    Und du weisst, ob du sie behalten willst.

    Auf Bildern finde ich die PAMs immer toll, am Arm taugen sie mir gar nicht. Viel mehr Geschmacksache als Rolex und Omega, die gehen eigentlich immer.
    Gruss, Bertram

  13. #13
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.387
    Themenstarter
    ich habe heute eine 42 und 44 mm am arm gehabt und muss feststellen: gewöhnungsbedürftig. der funke sprang zwar nicht über, aber ich werde warten bis "mein wunschmodell" da ist, um exakt sehen zu könnnen wie es wirkt.
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  14. #14
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Zitat Zitat von obiwankenobi Beitrag anzeigen
    ich habe heute eine 42 und 44 mm am arm gehabt und muss feststellen: gewöhnungsbedürftig. der funke sprang zwar nicht über, aber ich werde warten bis "mein wunschmodell" da ist, um exakt sehen zu könnnen wie es wirkt.
    422 my friend. 422.

  15. #15
    Yacht-Master
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.790
    Schau Dir mal ne 510 an. Klassische Luminor mit 8 Tage Manuwerk.
    Grüße,
    Sebastian

  16. #16
    Deepsea
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.168
    Ich find die auch sehr lecker Lars! In diesem Sinne: Go for it
    .

  17. #17
    GMT-Master Avatar von Bogserhai
    Registriert seit
    09.03.2013
    Ort
    Kölnarena
    Beiträge
    540
    So sind die Empfindungen halt unterschiedlich. Ich für meinen Teil kann sagen das sich meine DeepSea wesentlich Kopflastiger trägt, als Grund sehe ich die etwas lockere Tragweise am Edelstahlband.
    Meine 312er (1950er Gehäuse) Panerai trägt sich am Lederband fast unbemerkt da ich dieses nicht so locker wie ein Edelstahlband trage.
    Mein Hgu von 21cm wirkt sich dadurch eher positiv aus.

    Die von Dir gezeigte ist die neuere Ref. PAM01359 mit dem "Automatic" Schriftzug im Zifferblatt.
    Die Pam00359 wirkt aufgeräumter finde ich.

    Geändert von Bogserhai (05.08.2016 um 08:02 Uhr)
    Jüngelsche luur misch aan, dann häste Bild zum Ton!

    Ne schöne Jrooß us Kölle, Harry.

  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.01.2010
    Ort
    wildeshausen
    Beiträge
    1.116
    160.jpgMeiner Meinung nach PANERAI:Nur als Handaufzug und Sandwich Dail.LG Jörg

  19. #19
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Zitat Zitat von typ 4 tier Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach PANERAI:Nur als Handaufzug und Sandwich Dail.LG Jörg


    Morgen kommt sie, das is meine

    Beste Grüße, Steff

  20. #20
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.12.2010
    Beiträge
    684
    Eine 422 beim Konzi soll tatsächlich 9300,- EUR kosten???

Ähnliche Themen

  1. Frage: Armband der Luminor Marina 1950 -> an Radiomir 1940 PAM 512
    Von steely-mike im Forum Officine Panerai
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.11.2014, 16:57
  2. Hands-on Panerai Luminor Marina & Base "8 Days"
    Von PCS im Forum Officine Panerai
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.06.2014, 17:54
  3. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.10.2010, 17:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •