mir der Aussage "nicht passendes MKII Blatt" bei früher 5 Mio Serial wäre ich vorsichtig...
ich habe einige, um nicht zu sagen viele frühe 5,1 Mio - 5,3 Mio mit einem MKII in der Hand gehabt,
bei manchen wurde sogar behauptet sie sei unverbastelt bzw. aus erster Hand... gibt auch in anderen Foren einige Threads dazu.
Sonst, schöne Uhr, Glückwunsch Du Kamikaze Pilot
Grüße
Jacek
Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
12.12.2016, 19:14 #1
- Registriert seit
- 24.10.2016
- Ort
- OFFENBACH
- Beiträge
- 131
Vorstellung 1675 Fullset Japan
Guten Abend,
hier nun die versprochene Kamikaze-Nummer. Diesmal stilgerecht aus Japan.
Nahezu blind geschossen, hat zwar nicht das passende Blatt (MK2), aber ich denke, das Case ist ok,
ist übrigens mit Original-Papers aus Amsterdam und Revi-Papieren.
Ich habe sie für einProjekt vorgesehen, mit MK4-Dial und Allred-Zeiger! Serial ist 52xxxxx. Kann man das machen mit Allred?
Danke an Alle!!!
[DSC_0114.jpgDSC_0118.jpgDSC_0119.jpgDSC_0120.jpgDSC_0121.jpgDSC_0123.jpg
-
12.12.2016, 19:23 #2
Geändert von Jacek (12.12.2016 um 19:27 Uhr)
„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
12.12.2016, 19:38 #3
wow & herzlichen Glückwunsch.
Greets,
cc
drilled please
-
12.12.2016, 20:14 #4
banzai!
die ist live sehr lecker
-
12.12.2016, 20:22 #5
Bei der Serienr. passt der Allred-Zeiger.
Gruß Klaus
-
12.12.2016, 20:56 #6
Sehr schön !!!
MK II ist safe im Bereich 2,8 - hohe 3 Mio. Alles darüber und darunter kann sein, ist aber zweifelhaft.....Viele Grüsse, Jürgen
-
12.12.2016, 22:22 #7
Irgendwie mag ich Deine Vorstellungen im Shopping Guide.
-
12.12.2016, 22:45 #8
ja, HF ist so Nebensache geworden
-
12.12.2016, 22:58 #9
Super Uhr!
Ich hoffe, da wird kein Allred Zeiger drangebastelt. Die sind sowieso zu 90% Fake.Gruss,
Bernhard
-
12.12.2016, 23:41 #10
- Registriert seit
- 02.03.2011
- Ort
- State of Ebbelwoi
- Beiträge
- 2.572
Frisch ge-shopped, also Shopping-Guide. Ganz einfach
P.S. Hübsches Alteisen.Grüße
Duc
Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.
-
13.12.2016, 06:59 #11
- Registriert seit
- 24.10.2016
- Ort
- OFFENBACH
- Beiträge
- 131
Themenstarter
Richtig, war ja wieder das falsche Forum!
Sorry.
Ich hätte gerne mal ein paar Meinungen zum Thema Allred.
Gut oder Schrott???
-
13.12.2016, 08:02 #12
Unabhängig davon obs zeitlich passt (Allred) oder nicht, ich würd die Schönheit genau so lassen wie sie ist!
Gratulation dazu! Wo findet man sowas ;-)Gruß, Florian
-
13.12.2016, 09:34 #13
-
13.12.2016, 09:59 #14
Moritz, das geht ja Schlag auf Schlag bei Dir, Wahnsinn !
Schöne 1675, aber spar Dir das Geld für einen all red und investiere das Geld lieber in ein zeitlich passendes Blatt mit Zeigern.
5, 2 XX mit MK 2-Blatt passt nicht, no way, da glaube ich nicht dran.viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
13.12.2016, 10:10 #15
Wieso glaubst Du das nicht? Gibt es eine Quelle die belegen kann in welchem Zeitraum der Allred Zeiger verbaut wurde?
VG
Thomas
-
13.12.2016, 10:21 #16
Das schreibt Andreas nicht, er bezieht sich auf das MK II Blatt und da stime ich voll und ganz zu.
Gruß, Peter
-
13.12.2016, 10:29 #17
Mein Frage ist ob es ein Quelle gibt nach der sich der Rote Zeiger in einer 52xxxxx Serial belegen lässt?
Die Uhr soll ja auch auf MK4 mit Allred Zeiger umgebaut werden.VG
Thomas
-
13.12.2016, 11:42 #18
- Registriert seit
- 13.06.2009
- Beiträge
- 1.168
Allred gab es doch meines Wissens nach nur in Mk0 und frühen Mk1 oder?
Ansonst sehr schöne GMT. Das Blatt passt eigentlich auch wunderbar aber wünsche dir viel Freude mit deinem Projekt.
-
13.12.2016, 11:56 #19
Etwas offizielles von RSA wird es imho nicht geben !
O.T.
Gibt sogar Sammler, welche die Existenz des allred anzweifeln
andere wiederum, zum Teil weltweite Größen, behaupten, dass es einen Batch MKII Blätter in den frühen 5 Mios gegeben hat
Somit bleibt es, wie so Vieles im Vintagebereich, eine Glaubensfrage.
Niemand kann mit Sicherheit sagen, wann welche Zifferblätter eingesetzt wurden, außer Rolex selbst,
unsere Beobachtungen basieren lediglich auf der Grundlage von gesammelten Seriennummern und haben keinen offiziellen Stellenwert.
BTT.
immer noch eine schöne Uhr„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
13.12.2016, 13:48 #20
Dann würde ich da nichts dran rum basteln. Und die Uhr so lassen wie sie ist. Zumal man nicht weiß ob der Allred Zeiger echt ist!
Sie ist schön wie sie ist.VG
Thomas
Ähnliche Themen
-
Preis 1675 Bicolor Fullset
Von Darki im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 25Letzter Beitrag: 28.09.2016, 17:30 -
Rolex Jahrgangsuhr im Fullset
Von xn-cr im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 07.04.2016, 17:07 -
Finally I've got a fullset>>>>>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.06.2012, 23:23 -
Vorstellung: Jahrgangsuhr 1675 PCG
Von zanderangler26 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 102Letzter Beitrag: 05.02.2012, 08:02 -
Suche Mitglied welches aus Japan kommt / looking for member from Japan
Von WatchCrazy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.02.2007, 14:47
Lesezeichen