Ergebnis 1 bis 13 von 13

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Explorer
    Registriert seit
    08.06.2011
    Ort
    Hessen Ost
    Beiträge
    144

    Lunette der Explorer II 216570

    Meine Explorer ist zu meinem Dauerbegleiter geworden und die Lunette mit dem schönen Sonnenschliff hat schon ein paar Kratzer abbekommen. Gibt´s einen Tipp, wie man diese Kratzer etwas "mildern" - idealerweise ganz wegbekommen kann? Mit dem Scotch- Schwamm wird´s wohl nicht gehen, denn dann dürfte der Schliff hinüber sein.

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Gar nicht.Tragen und sich freuen,egal ob Kratzer .....
    Bei der nächsten Revision gibt es dann eine neue.
    VG
    Udo

  3. #3
    Geprüftes Mitglied Avatar von d_s
    Registriert seit
    30.09.2005
    Ort
    Zwischen Odenwald und Pfalz
    Beiträge
    3.127
    Udo, wie teuer ist die Lünette der EXII? 5- bzw 6stellig?
    Gruß,
    Denis

  4. #4
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.175
    Zitat Zitat von d_s Beitrag anzeigen
    Udo, wie teuer ist die Lünette der EXII? 5- bzw 6stellig?
    So teuer nicht, ich denke 3-stellig
    Es grüßt der Stephan


  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von d_s Beitrag anzeigen
    Udo, wie teuer ist die Lünette der EXII? 5- bzw 6stellig?
    200 € -/+

  6. #6
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Keine Ahnung,beim freundlichen nachfragen,gibt es nur im Austausch.
    VG
    Udo

  7. #7
    Geprüftes Mitglied Avatar von d_s
    Registriert seit
    30.09.2005
    Ort
    Zwischen Odenwald und Pfalz
    Beiträge
    3.127
    Danke Stephan

    Die Uhr finde ich immer wieder sehr sexy. Speziell die 16570. Dieser wunderschöne Schliff der Lünette. Mich hat jedoch immer ein wenig abgeschreckt, dass dieser mit der Zeit deutlich verloren geht. Meine Uhr kommt eben nie vom Handgelenk. Von daher war die Frage nach dem Preis interessant.
    Gruß,
    Denis

  8. #8
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    grad bei diesem Schliff ist alles andere als der Weg zum Konzi nicht empfehlenswert.
    liebe Grüße
    Alex

  9. #9
    Explorer
    Registriert seit
    08.06.2011
    Ort
    Hessen Ost
    Beiträge
    144
    Themenstarter
    Ich komme nach erfolgter Wiederherstellung der Lunette nochmal kurz auf das Thema zurück. Ich habe auf Empfehlung meines Händlers den genau richtigen Könner gefunden, der die Lunette mit dem Sonnenschliff wieder in Neuzustand versetzt hat. Es kann zwar immer auf die Dienste von Rolex zurückgegriffen werden, muss aber nicht. Es geht auch deutlich preisgünstiger... Wer sich dafür interessiert, bekommt gerne die Adresse.

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bilder Vor- und Nachher wären hier ein Hit.
    Bin aber generell an der Adresse per PN interessiert ..
    Danke

  11. #11
    Explorer
    Registriert seit
    08.06.2011
    Ort
    Hessen Ost
    Beiträge
    144
    Themenstarter
    Solche Bilder machen´s natürlich anschaulicher. Ich hatte diese Aktion aber gar nicht wirklich auf dem Plan, daher gibt´s kein Vorher- Bild. Und das Nachher- Bild sieht genau so aus, wie die Lunette in einwandfreiem Zustand aussieht. Sorry, das nächste Mal mache ich das besser (obwohl es hoffentlich kein nächstes Mal gibt). Adresse sende ich gerne per PM.

  12. #12
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Warum nennst Du Deinen Könner nicht öffentlich?
    LG, Oliver

  13. #13
    Explorer
    Registriert seit
    08.06.2011
    Ort
    Hessen Ost
    Beiträge
    144
    Themenstarter
    Spricht eigentlich nichts dagegen. Man schaue mal hier: www.bechle-uhren.de
    Herr Weitzel, der Inhaber, ist übrigens ein ganz netter Mensch, der sein Handwerk wirklich versteht. Neben der feinen Lunettenarbeit hat er meine Explorer wieder auf Optimalwerte justiert, nachdem sie auf "Winterbetrieb" umgeschaltet hatte und deutlichen Nachgang hatte. Absolut empfehlenswert!

Ähnliche Themen

  1. Explorer 2 - 216570 - Erfahrungen?
    Von Kaspar im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 300
    Letzter Beitrag: 12.03.2013, 09:40
  2. Kaufberatung Explorer II 216570
    Von MartinLev im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 19.02.2013, 23:27
  3. Rolex Explorer II - 216570
    Von Hannes im Forum Rolex Galerie
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.12.2012, 18:11
  4. Verfügbarkeit Explorer II 216570
    Von Cushing_de im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.09.2012, 14:14
  5. REVIEW: The Rolex Explorer II 216570>>>>>>>>>
    Von jholbrook im Forum English discussion board
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 26.01.2012, 20:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •