Ich mag eher den klassischen Nussknacker von Monopol bzw. Westmark. Der ist stabil und schön massiv.
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B004R3...IuL&ref=plSrch
Ergebnis 21 bis 36 von 36
-
09.12.2016, 22:13 #21
Da bin ich ja mit einer Nagelfeile schneller.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
10.12.2016, 00:04 #22
- Registriert seit
- 11.06.2014
- Ort
- Norden
- Beiträge
- 357
Liebe Grüße
Holger
-
10.12.2016, 10:21 #23
Deckel auf, Nüssen rein, Deckel zu, 3 Sekunden später, Nüsse geknackt. Thermomix halt..
Gruß Florian
-
10.12.2016, 13:01 #24
Naja, die Schalen sollte man schon in vollständigen Stücken entfernen können!
Gruss,
Bernhard
-
10.12.2016, 22:54 #25
-
11.12.2016, 01:08 #26
Pecan Tree hier in Texas, Walnussbaum in Deutschland: Der Nussknacker wird nicht unbedingt aus der Tüte gefüttert!
Gruss,
Bernhard
-
09.12.2024, 12:56 #27
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.499
Hallo zusammen,
ich grabe diesen Beitrag gerade wieder aus. Suche einen "klassischen" Nussknacker, aber hätte so ein Teil gerne möglichst massiv - also aus Edelstahl. Die Teile von Westmark sehen zwar gar nicht so schlecht aus, sind aber auch alle aus Zink-Druckguss.
Gruß Dietmar
-
09.12.2024, 13:52 #28
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.499
Hmmm... *grübel*
https://www.biber.de/artikel/1/51153...ker-edelstahl/
Schaut fein aus - kennt den jemand?
-
09.12.2024, 14:27 #29
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Beiträge
- 242
Wir nutzen diesen hier und sind sehr zufrieden. Aber: Nicht geeignet für Pecannüsse und Mandeln.
https://www.manufaktur-bethel.de/Nus...-2026-EI-00-0LBeste Grüße
Jürgen
-
09.12.2024, 14:40 #30
- Registriert seit
- 24.03.2014
- Ort
- Oberschwaben
- Beiträge
- 181
Hallo Dietmar,
schau dir den mal an:
https://www.amazon.de/WMF-3201000715...ps%2C87&sr=8-7
Edit: Ups, suchst ja einen klassischen...Grüße
Kevin
-
09.12.2024, 15:09 #31
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.499
Hallo Jürgen,
interessant - und den gibts bei biber auch:
https://www.biber.de/artikel/1/51151...lenfang-eiche/
Bei Biber deutlich teurer - muss ich gleich mal schauen, ob die Manufaktur den anderen auch hat - Danke!
Kevin - ja, einen klassischen - so einen wie Du verlinkt hast, hatte ich schon mal .
Gruß Dietmar
-
09.12.2024, 19:39 #32
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.499
So... nachdem ich einige Rezensionen über diverse Nussknacker gelesen habe und auch einige gebrochene Zink-Druckguss-Nussknackerbilder gesehen habe, sowie lose Holzgriffe und dergleichen, habe ich mir diesen massiven Edelstahl-Nussknacker bestellt - völliger Irrsinn für die paar Nüsse einmal am Ende des Jahres, aber egal... man gibt ja auch viel mehr Geld für andere Dinge aus...
Werde Bilder und erste haptische Erfahrungen zeigen, sobald das Teil hier ist.
Grüßle Dietmar und einen schönen Abend allen!
-
12.12.2024, 10:59 #33
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.499
Hallo zusammen, wie versprochen eine kurze Bewertung des Edelstahl-Nussknackers. An Stabilität vermutlich nicht zu übertreffen, ordentlich verarbeitet - absolut spielfrei, liegt gut in der Hand und ist echt schick!
20241212-NK1.jpg
20241212-NK2.jpg
20241212-NK3.jpg
Gruß Dietmar
-
12.12.2024, 16:07 #34
RLX-konform muss also aus der Schweiz kommen knack-der-edle-schweizer-nussknacker. Kokosnüsse kann er aber nicht.
-
12.12.2024, 16:39 #35
Der sieht super aus. Aber ich esse nicht so viele Nüsse, da rentiert sich so einer nicht.
Champagnelife on a beer budget.
-
13.12.2024, 23:56 #36
scharfes Teil, Design gefällt mir.
Grüße
Marcus
Ähnliche Themen
-
Sommer - Schwalbe - RLX-Konform
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 29Letzter Beitrag: 17.05.2018, 10:39 -
Ping Pong RLX-Konform
Von TheLupus im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 27.09.2016, 22:07 -
Beveled Lugs - Fase der Hörner: Welcher Schliff bei welcher Seriennummer?
Von heradot im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.02.2011, 09:50 -
Welcher Track zu welcher Rolex?
Von Moonwalker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 27.02.2007, 16:59
Lesezeichen