Fahrradfahren, Fahrradfahren und dazwischen Fahrradfahren.
Ich bin vor einigen Jahren Europaweit unterwgs gewesen musste aber immer wieder nach Hause. Mit genügend Geld Privatier oder als Pensionär würde ich gerne wegbleiben.
So bleiben mir immer nur Freie Tage, Urlaubstage, Brückentage.
Ergebnis 1 bis 20 von 796
-
08.12.2016, 06:17 #1
Das Ende des Arbeitslebens - ich habe fertig!!! Was tun?
Hallo workaholics!
Nach fast 43 Jahren Arbeitsleben ist für mich 2017 Schluss!! Wenngleich noch nicht 60 Jahre alt, bin ich doch gesundheitlich schon etwas angeschlagen und muss ein wenig aufpassen. Finanziell kann ich mir den Ausstieg leisten, räume aber ein, doch einige Abschläge hinnehmen zu müssen.
Es bleiben ein Oldtimer und ein Youngtimer zum Basteln, meine Harley, mein Hund und die Gitarre.
Wird das reichen für ein Leben ohne Arbeit? Den Garten mit der Nagelschere zu bearbeiten ist nicht mein Ding, und mir jeden November zwei oder drei Uhren zu kaufen ist dann nicht mehr drin. Der Bestand wird eingefroren. Belletristik lese ich seit Jahren nicht mehr. Im Fitnessstudio habe ich mich schon angemeldet, mache dort aber nur den Rentner-Circuit.
Jetzt kommt die spannende Frage, was der Ruhestand bringt. Wie gehe ich damit um?
Was habt Ihr vor, wenn es soweit ist?Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
08.12.2016, 06:38 #2
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.707
-
08.12.2016, 06:39 #3
Erst einmal Glückwunsch Lou. Länger Schafen und Reisen wäre meine ersten Ideen. Ansonsten habe ich mir noch keine Gedanken darüber gemacht und hoffe von Deinen Erfahrungen zu profitieren.
-
08.12.2016, 06:58 #4
Jeden Tag geniessen und gesund bleiben!
Der Rest kommt von alleine.Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
08.12.2016, 07:11 #5
Lebe Deine Leidenschaften und Interessen aus, bleibe neugierig und plege Kontakte zu netten Menschen.
Gruß, Frank
-
08.12.2016, 07:21 #6
-
08.12.2016, 07:33 #7ehemaliges mitgliedGast
Ich würde mir eine Beschäftigung (nein, kein Hobby) suchen, das mich zu einem regelmäßigem Leben zwingt. Nicht mehr so ausgedehnt wie die Arbeit, aber dennoch mit einem gewissen Zwang, relativ früh aufstehen zu müssen und ein Tagewerk zu bewältigen. Vielleicht auch nur drei Tage in der Woche, aber regelmäßig. Wenn ich nur Müßiggang pflegen würde bin ich überzeugt, dass ich geistig und körperlich vor den "Hund" gehe. Das hab ich schon mehrfach so erlebt und das möchte ich nicht.
-
08.12.2016, 07:35 #8
Jagd ist das perfekte Ruhestandshobby. Viel an der frischen Luft, viel Verantwortung, viel Abwechslung und man lungert nicht ständig daheim rum und geht seiner Frau auf den Geist.
-
08.12.2016, 07:46 #9
Da ist was dran und das haben mir schon Freunde mit Anfang 30 gesagt die sich ab der Geburt des ersten Kindes jedes Wochenende auf einer Drückjagd rumgetrieben haben
-
08.12.2016, 07:52 #10
Mit unter 60 in Rente und dann nicht so recht wissen, was man die nächsten Jahrzehnte machen soll, will, kann? Spannend. Meines Erachtens ist so etwas auch nicht planbar - und wenn, dann nur von einem selber. Ich habe also keine Tipps, weil ich Dich gar nicht kenne, drücke aber die Daumen, dass Dir etwas einfällt.
77 Grüße!
Gerhard
-
08.12.2016, 08:05 #11
- Registriert seit
- 04.03.2010
- Beiträge
- 73
Aus Erfahrung kann ich sagen: Es geht - man muss nur wollen.
Rechtzeitig aus den Federn.
Wie geschrieben im Sommer abwechselnd Fahrrad und Motorrad fahren.
Im belletristikfreien Winter mal mit der 5-bändigen Kant-Ausgabe/Insel Verlag beginnen und bei Wunsch bei der 46-bändigen Lenin-Gesamtausgabe enden. Oder - bei anderen Interessen - Mickey Mouse / Lustige Taschenbücher oder Brockhaus komplett.
Den gichtigen Daumen reckt
Manfred"Ist das Kunst,
oder kann das weg?"
-
08.12.2016, 08:12 #12
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.717
Lieber Lou, ich gratuliere Dir, hoffentlich hast Du lange etwas von Deinem (Un-) Ruhestand .
Ich glaube, es waren schon ein paar brauchbare Tipps dabei; meine Empfehlung: Arbeite an Deiner GesundheitEs grüßt der Bernd
-
08.12.2016, 08:14 #13
glückwunsch!..beineide dich um deinen ausstieg.wenn ich könnte,wie ich wollte,würde ich noch heute in den sack hauen und den rest meiner tage in ruhe und beschaulichkeit zubringen.in zwölf,spätestens dreizehn jahren ziehe ich den stecker.
nun bin ich vielleser,viel-musik-konsument,fahre rad,schraube an den kisten herum,schreibe zwischendurch die eine oder andere kurzgeschichte so für mich zum vergnügen und der tag könnte gerne noch zehn stunden länger sein,um alles zu schaffen.
und stimmt.dem tag struktur zu geben,hilft ungemein.im urlaub erhebe ich mich auch spätestens umd 0630..habe ja zu tun.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
08.12.2016, 08:51 #14
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.506
Puuuh, das ist so ne individuelle Sache....Jagd zum Beispiel wäre so gar Nichts für mich.
Ich reise gern und recht viel, pflege meine Freundschaften, bin viel in Sachen Forum unterwegs und denke nach, was ich nächste Woche so mache. Ich stehe nicht früh auf, geh dafür aber spät ins Bett. Manche brauchen Rhythmus, Manche nicht.
Musst du ausloten.Dirk
-
08.12.2016, 08:53 #15
- Registriert seit
- 01.02.2009
- Beiträge
- 392
Servus !
als Erstes ,gesund bleiben -gesund halten .
das Gehirn beschäftigen und dann noch noch gesundbleiben.
bei uns im Fitness Studio ist der Anteil der 60+ Teilnehmer hoch.
Je nach Übungsgrad sind die top in Schuss .Und die Radlfahrer echt am besten!
Gruss
Michael ...noch bin ich 57...Signaturbilder bitte nicht größer als 800 x 150 px.
Danke.
-
08.12.2016, 08:56 #16
morgens stundenlang im Kaffeehaus verbleiben, Leute gaffen, dann einen Seniorenteller ordern, danach Bingo im Seniorenclub um 1700h Abendbrot um 2015h Günther Pfitzmann im Fernsehen, danach im Bett
GRuss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
08.12.2016, 09:02 #17
Reisen und Golf spielen: ist beides perfekt vereinbar, gesund, macht Spass und kann bis ins hohe Alter ausgeübt werden
GRÜSSE TOM
-
08.12.2016, 09:09 #18
Yep - meine Frau bleibt natürlich. Sie ist kein Hobby, sondern der wichtigste Teil meines Lebens. Einige Jahre jünger und viel zu verliebt in ihre Arbeit, um mit mir aufzuhören, was ich mir eigentlich gewünscht hätte. Allerdings finde ich ihr Engagement toll, und viele Rentier-Ehen scheitern an viel zu viel gemeinsamer Freizeit.
Auch ist ihr Verdienst durchaus nützlich.
Da ist es Ehrensache, dass ich mit ihr aufstehe und ihr Schulbrot mache, oder?
Struktur ist schon wichtig, und wenn sie schon täglich arbeitet, muss sie nicht mehr vorher mit dem Hund gehen, das macht der Dicke!
Kochen und Einkauf ist natürlich jetzt auch Männersache, ich kann das ganz gut.
Seltsam fremd ist auch der Umstand, keinerlei Führungsentscheidungen mehr treffen zu müssen, keine Konzeptarbeit mehr zu leisten und aus der Öffentlichkeit zu verschwinden. Nicht mehr um Rat gefragt zu werden, niemanden mehr pushen zu können, von Entscheidungen meines Nachfolgers in der Zeitung zu lesen.
Bedeutungslosigkeit? Na ja, so bedeutend war ich nun auch nicht.
Nun will ich nicht allzu sentimental werden, ist es doch auch ein Stück weit Luxus aufzuhören. An ein stundenweise soziales Engagement habe ich auch schon gedacht, aber die meisten Funktionen haben auch etwas von Vereinsmeierei. Mog i net. Bitte keine Teesandalen.Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
08.12.2016, 09:11 #19
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.506
Solange deine Frau arbeitet ist Reisen also eher aus.
Dann koch halt.Dirk
-
08.12.2016, 09:12 #20
- geregelter Tagesablauf (wenn nicht grad "Urlaub")
- viel Sport (Radfahren im Sommer, Loipen im Winter)
- etwas Sport (Klettern)
- regelmäßig Sport (Yoga/Dehnung/Stretching)
- eine mehr oder weniger einträgliche Tätigkeit welche in erster Linie Freude bereitet
- gut essen und trinken
also ich krieg das seit 3 Jahren recht brauchbar hin (wenn auch nicht alles)
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
Ähnliche Themen
-
Ich habe fertig...
Von habepe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 57Letzter Beitrag: 16.01.2015, 18:29 -
ich habe fertig.....
Von Frank S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 19.09.2011, 22:00 -
ich habe fertig
Von golfinhamburg im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 49Letzter Beitrag: 14.08.2011, 10:23 -
ich habe fertig...........
Von ben im Forum Patek PhilippeAntworten: 40Letzter Beitrag: 10.01.2011, 17:25 -
<
> Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 60Letzter Beitrag: 29.01.2009, 18:32
Lesezeichen