Die Genauigkeit der 120 Jahre ist natürlich nur theoretisch, nämlich wenn die Uhr 120 Jahre laufen würde und nicht stehenbleibt.
Bei Neueinstellung würde es theoretisch reichen, eben so viele Tage vorzuschalten, die seit dem letzten Stehenbleiben vergangen sind. Praktikablerweise wird man aber so vorgehen wie von Raimondo beschrieben.
Bei den Ewigen von Lange hat man zumindest einen Hauptdrücker, mit dem alle Anzeigen simultan einen Tag weitergeschaltet werden können...
Ergebnis 1 bis 20 von 36
Baum-Darstellung
-
08.12.2016, 17:34 #32
Ähnliche Themen
-
A. Lange & Söhne RICHARD LANGE TOURBILLION POUR LE MERITE
Von uhrenfan_rolex im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.02.2015, 10:21 -
Warum eigentlich A. Lange & Söhne und nicht F. Lange & Söhne?
Von Iltis im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.11.2014, 21:38 -
A. Lange & Söhne - die Lange 1
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 38Letzter Beitrag: 24.04.2014, 12:53 -
A. Lange & Söhne - Richard Lange Tourbillon Pour Le Merite
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 40Letzter Beitrag: 09.04.2014, 20:45 -
Lange 1 in Rotgold mit Mondphase
Von fvw1932 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.06.2005, 22:54




Zitieren
Lesezeichen