Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Deepsea Avatar von Frame65
    Registriert seit
    08.05.2014
    Beiträge
    1.342

    Laufwerk wird von win 10 Notebook nicht mehr erkannt...

    Hallo zusammen,

    vielleicht kann mir ja jemand von Euch weiterhelfen...

    Bei meinem vor einem Jahr gekauften und direkt mit win 10 ausgeliefertem Acer Aspire E15 wird seit gestern das Toshiba Laufwerk nicht mehr erkannt ohne das ich bewusst irgendwelche Änderungen an der Software vorgenommen habe. Bis dahin lief alles problemlos...

    Zunächst war es so, dass ich zB mit iTunes noch eine CD importieren bzw. rippen konnte , danach das Laufwerk im Explorer dann aber nicht mehr angezeigt wurde. Nach einem Neustart wurde es dann erstmal wieder angezeigt, so dass ich eine weitere CD rippen könnte. Das klappte zunächst einigermaßen , mittlerweile wird das Laufwerk auch nach Neustart nicht mehr angezeigt.

    Die üblichen google Tipps habe ich ausprobiert, das Laufwerk wird im BIOS angezeigt, der Gerätemanager sagt, alles sei ok, der Treiber ist auf aktuellstem Stand und deinstallieren bringt auch nichts...

    Wer hat einen guten Tipp...?

    Herzlichen Dank und beste Grüße,

    Frank

  2. #2
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.523
    Was ist das Toshiba Laufwerk denn? Das interne optische Laufwerk?
    Geändert von Spacewalker (04.12.2016 um 22:42 Uhr)
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  3. #3
    Deepsea Avatar von Frame65
    Registriert seit
    08.05.2014
    Beiträge
    1.342
    Themenstarter
    ... das "normale" eingebaute CD/ DVD Laufwerk...

    Beste Grüße,

    Frank

  4. #4
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.523
    Hast Du das aktuelle Windows 10 (1607) drauf?

    Windowstaste+R => winver => enter
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  5. #5
    Deepsea Avatar von Frame65
    Registriert seit
    08.05.2014
    Beiträge
    1.342
    Themenstarter
    ... es ist 1607

    Beste Grüße,

    Frank

  6. #6
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Windows 10 kann einen schon wahnsinnig machen. Hab einen älteren Dell Vostro (Win7 pro). Nach Update Win10 lief die Kiste 4 Wochen ohne Probleme. Dann plötzlich wurde der Akku nicht mehr geladen. Suche nach Treibern oder in der Konfiguration blieb alles erfolglos.
    Hatte schon den Akku in Verdacht, denn den hatte ich 3 Monate vorher aber wegen immer geringerer Laufzeit bereits getauscht.
    Hätte ja auch ein defekter neuer Akku sein können.
    Jedenfalls hatte ich keine Zeit mich darum zu kümmern und halt immer nur mit Ladegerät gearbeitet.

    Nach so ca. 4 Wochen ging alles wieder. Neues Update und der Akku lief wieder ohne Probleme. Dafür hat sich die Zeit beim booten verzehnfacht. Dauerte immer 5 - 6 Minuten bis die Kiste hochgefahren ist.

    Hab dann wieder win7 installiert und jetzt kann man den Rechner auch wieder gebrauchen.

    Bei 3 neueren Desktop Pc´s gab es keine Probleme beim Update auf Win10.

    Soviel ich mitgekriegt habe, sind in der Anfangszeit viele Win7 Rechner lediglich auf Win10 upgedatet worden und als Win10 Rechner verkauft worden. Da scheint es immer mal wieder seltsam zu haken.

    Hast du das Laufwerk mal mit einer Boot CD getestet ? Funktioniert das überhaupt ?
    Kommen beim Start vielleicht mehrere Pieptöne ?
    Es grüßt, Gerd G.

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von ludicree
    Registriert seit
    28.07.2012
    Beiträge
    953
    Zwei wesentliche Schalter in Windows:

    1. Leere Laufwerke werden normal ausgeblendet. Leg mal eine Scheibe ein. Einstellung ist im Explorer.

    2. Stromsparfunktion schaltet das Gerät aus. Einstellung ist wahrscheinlich in der Software von Acer bzw. in den Eigenschaften des Gerätes.

    Ich denke du hast es hier eher mit der Acer Software zu tun. So ganz rund finde ich deren Konzept bei Notebooks nicht. Gerade bei Windows 10.
    Gruss,
    Andi

    Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.

  8. #8
    Deepsea Avatar von Frame65
    Registriert seit
    08.05.2014
    Beiträge
    1.342
    Themenstarter
    Danke, werde es mal probieren wenn ich heute Abend wieder zuhause bin...
    Mich wundert nur, dass es von jetzt auf gleich passiert ist ohne dass ich irgendwas geändert habe.
    Ach so, und piepen tut da nichts wenn ich den Computer hochfahre...

    Beste Grüße,

    Frank

  9. #9
    Deepsea Avatar von Frame65
    Registriert seit
    08.05.2014
    Beiträge
    1.342
    Themenstarter
    Kleines Update: Habe mit Acer care den Computer zurückgesetzt, ein neues Windows wurde dabei installiert. Danach ging es immer noch nicht. Bei nochmaligem genaueren Hinsehen im BIOS ist das, was ich zunächst für das CD-Laufwerk gehalten habe, das HDD. Das CD-Laufwerk wird also nicht erkannt. Mittlerweile fährt auch nicht mal mehr die Schublade raus. Es scheint also eher ein Hardwarefehler zu sein, ich werde das Ding mal zur Reparatur bringen...

    Herzlichen Dank aber für Eure Hilfe und beste Grüße,

    Frank

Ähnliche Themen

  1. iPod classic wird nicht von iTunes erkannt
    Von Doktor Krone im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 10.09.2015, 08:06
  2. Android-Smartphone wird nicht über USB-Anschluss erkannt
    Von siebensieben im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.05.2015, 15:06
  3. iPhone 3GS an VW Golf VI Medi-In wird nicht mehr erkannt
    Von pelue im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.11.2012, 09:33
  4. IPod Nano wird unter Vista nicht erkannt
    Von blarch im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.02.2009, 12:24
  5. USB Festplatte wird nicht richtig erkannt
    Von IPAQ1 im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.02.2009, 21:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •