Hallo Leute,
ich habe eine kurze Frage:
Die älteren 16710 hatten ja so gesehen keinen Kreuzschliff (wenn ich richtig informiert bin) sondern das Schliffbild ist "gedreht" gewesen. Also quasi auf einer Drehbank hergestellt. Das kann man ja daran erkennen dass das Schliffbild "rund" ist und nicht gerade wie beim Kreuzschliff.
Weiss evtl. hier jemand wie das Schliffbild einer unpolierten/unbearbeiteten GMT II aus 2005 aussehen muss? 45° zum Zentrum?
Vielen Dank.
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Baum-Darstellung
-
01.12.2016, 09:13 #1
- Registriert seit
- 22.05.2014
- Ort
- Süden
- Beiträge
- 720
16710 GMTII aus 2005. Frage zum Schliffbild der Hörner!
Ähnliche Themen
-
Ungleiche Hörner 16710?
Von Hausi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 27Letzter Beitrag: 22.02.2016, 12:30 -
Welches Jubiléband für GMT II 16710 ohne durchbohrte Hörner?
Von Keilerzahn im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 27.10.2013, 15:19 -
16600 - (von 2005) - schon mal poliert bzw. ungleich starke Hörner möglich?
Von baja im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.09.2012, 20:31 -
Jubilee 16710 kratzer Hörner
Von scholli im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 05.04.2011, 18:40 -
Schliffbild Hörner einfach verbesserbar?
Von famoso_lars im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.10.2005, 12:41
Lesezeichen