Ergebnis 1 bis 18 von 18

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    10.023
    Und um es vielleicht an der Stelle mal noch abschließend zu ergänzen: Rolex ist sicher ein tolles Unternehmen mit tollen Produkten zusammen mit einer entsprechenden Firmenphilosophie. Daneben gibt es aber auch ein BGB, in welchem der allgemein gültige Rahmen zum Thema Garantie und Gewährleistung definiert ist. Und über den kann sich selbst Rolex nicht hinwegsetzen. Wie es an irgendeiner anderen Stelle ja bereits geschrieben wurde: man könnte ja nicht mal mehr eine Uhr verschenken, ohne damit gleich die Garantie zunichte zu machen. Spätestens bei diesem Gedanken müsste in jedem doch bezüglich der Sinnhaftigkeit der Aussagen im Artikel ein Zweifel aufkeimen, oder?
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  2. #2
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.343
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von mactuch Beitrag anzeigen
    ...Daneben gibt es aber auch ein BGB, in welchem der allgemein gültige Rahmen zum Thema Garantie und Gewährleistung definiert ist. Und über den kann sich selbst Rolex nicht hinwegsetzen. Wie es an irgendeiner anderen Stelle ja bereits geschrieben wurde: man könnte ja nicht mal mehr eine Uhr verschenken, ohne damit gleich die Garantie zunichte zu machen.
    Garantie ist eine freiwillige Leistung, die jeder - Hersteller oder Händler - aussprechen kann und an die er nach belieben Bedingungen und Einschränkungen knüpfen hann. Das kann das Vorhandensein einer ausgefüllten Garantiekarte sein, das kann auch die Einschränkung auf den Erstkäufer sein und damit der Ausschluss der Übertragbarkeit.

    Macht z.B. Panasonic bei seinen Geräten so: http://www.panasonic.com/content/dam...uli%202014.pdf

    Zitat: "Um die kostenlose Fehlerbeseitigung in Anspruch nehmen zu können, muss der vollständig vom Händler ausgefüllte Geräteschein und/oder der Kaufbeleg vorgelegt werden." ... "Der Anspruch auf kostenlose Fehlerbeseitigung durch die Panasonic Deutschland bezieht sich lediglich auf den Erstkäufer und ist nicht übertragbar. "

    Ja, wenn man etwas verschenkt, sollte man darauf achten, dass nicht der Name des Käufers auf der Rechnung auftaucht, denn der Hersteller könnte sich tatsächlich auf solche Bedingungen berufen.


    Gesetzlich geregelt ist die Sachmängelhaftung. Diese verpflichtet den Verkäufer gegenüber dem Käufer und nicht etwa gegenüber einer beliebigen Person, die die Ware in der Folge erhalten hat. D.h. ein etwaiger Beschenkter hat rechtlich keinen Ansprüch gegenüber dem ursprünglichen Verkäufer. I.d.R. sind die Händler kulant und sehen über diesem Umstand hinweg, aber rein rechtlich betrachtet ist nur der Käufer/Verschenker derjenige, der den Händler/Verkäufer in die Pflicht nehmen kann (kaufrechtlichen Gewährleistungsansprüche §§ 434, 437 BGB). Der Beschenkte hat auch Rechte, allerdings gegenüber dem Schenker (schenkungsrechtliche Gewährleistungsansprüche 524 BGB).
    --
    Beste Grüße, Andreas

Ähnliche Themen

  1. Mehr Rolex geht nicht
    Von Sascha im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 15.10.2013, 16:36
  2. 16570 nicht mehr auf der Rolex-Webseite
    Von TheLupus im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.10.2011, 21:07
  3. Revision Rolex Köln ist nicht mehr das was es mal war :-(
    Von chrisko72 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 10.12.2010, 11:47
  4. LV nicht mehr auf Rolex Homepage
    Von gmtII im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 08.01.2008, 16:45
  5. Rolex stellt die LV nicht mehr her
    Von makke im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 11.04.2007, 18:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •