Von Porsche über Tamaso, Jaguar, Mini usw. - alles dabei.
Bericht auf Zwischengas.com.
Hier die Lots mit Möglichkeit zu filtern.
Wenn man sich das mal anschaut, dann glaube ich, hat man die ganz schon konservativ bepreist. Oder das ist Rudis Resterampe und die Teile sind durch:
Nr. 232: 911 S 2,2 1970
Schätzpreis: 5.000,- € bis 7.000,- €
Nr. 228: 911 S 2,0 1966
Schätzpreis: 2.500,- € bis 5.000,- €
Nr. 239: Porsche 356 C Karmann Coupé
Schätzpreis: 35.000,- € bis 40.000,- €![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Hybrid-Darstellung
-
06.11.2016, 06:54 #1
Sotheby’s Versteigerung - 422 Autos unter dem Hammer
-
06.11.2016, 08:11 #2
Den Artikel hast aber schon gelesen und dir die drei Porsche mal angeschaut?
Aber in jedem Fall eine interessante Auktion und bissi geht da sicher noch wasCiao, Carlo
-
06.11.2016, 08:44 #3
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.931
Themenstarter
Wobei der Zustand der Autos ja schwankt. Aber für 5000 Euro bekommt man doch derzeit nichts und klar dass das keine 80k sind, aber für 5k würde ich den nehmen.
-
06.11.2016, 09:05 #4
Also die beiden Elfer riechen schon nach Komplettrestauration, original scheint da auch nicht mehr viel zu sein. Bis da wieder zwei schöne F-Modelle stehen wird's nicht ganz billig. Aber klar, so ne S Chassisnummer und ein paar Teile werden schon was wert sein.
Oder man lässt die so und stellt sich sowas in den GartenCiao, Carlo
-
06.11.2016, 09:32 #5
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.931
Themenstarter
Für einen Umbau a la Magnus Walker oder Raus Welt ist das doch ideal, da zerlegt man das Teil ja eh komplett und nachher ist nichts mehr original.
-
06.11.2016, 09:49 #6
Wäre nur unüblich und auch schade, dafür ein F-Modell zu nehmen, erst recht einen S. Und egal was man damit macht, für die Kohle die man da reinsteckt, kann man auch gleich einen guten kaufen. Für so ein Projekt sollte man schon viel selbst machen können und muss richtig Bock drauf haben.
Ciao, Carlo
-
06.11.2016, 19:35 #7
Wenn ein Auktionator einen Schätzpreis von 5k ansetzt und dann für 20k verkauft, kann er zukünftigen Einlieferern anhand der Quoten zeugen, wie erfolgreich er ist.
-
07.11.2016, 00:20 #8
Interessant. Ein SC ist 95 Stk nach meinem produziert worden.
Lg Pasci
-
22.11.2016, 14:27 #9ehemaliges mitgliedGast
Interessante Exponate, aber auch nicht minder interessant ist die Story dahinter.
Luigi Compiano wie der Mann aus Treviso heißt, hat sein Geld mit Klein- und Umzugszugstransporte, sowie Securtiy- Dienste und Geldtransporte gemacht.
Mit Millionenkrediten raffte er zusammen, was an Spielzeugen zu bekommen war. Leider dürften Luigi und die Brüder Marco und Umberto die Begleichung der Verbindlichkeiten wohl vergessen haben. So wollten Forderungen von insgesamt 80 Mio. Euro Lieferanten, Banken und natürlich auch das Finanzamt (alleine 27 Mio. Euro) beglichen werden. Somit beschlagnahmte die Guardia die Finanza im Oktober 2013 alles, was sie in den Hallen finden konnten. Tja und seit dem Zeitraum stehen sich die Schmuckstücke die Reifen platt.
Wie das Strafverfahren von Luigi Compiano ausgehen wird, ist noch offen. Spannend wird auch die Auktion selber, ob diese abgebrochen wird, sobald 22 Mio. Euro Erlös zur gänzlichen Tilgung der persönlichen Schulden ausreichen, oder ob wie vom Masseverwalter gefordert alle Exponate dran glauben müssen.
-
22.11.2016, 23:20 #10
Soo interessant find ich die Story garnicht
-
23.11.2016, 00:35 #11ehemaliges mitgliedGast
Wenn du das Schicksal der Familie Compiano meinst, da gebe ich dir recht.
Ich finde es aber nicht uninteressant, dass auch jene Fahrzeuge, welche nicht nur für den Garten taugen, seit mind. 10/2013 einen Wartungsstau haben. Ebenso, dass bis dato trotz des baldigen Versteigerungstermins noch nicht geklärt ist, ob nun alle oder nur bis zur besagten Summe Exponate unter dem Hammer kommen.
Interesse an der Versteigerung natürlich vorausgesetzt.
-
23.11.2016, 14:55 #12
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.931
Themenstarter
-
23.11.2016, 15:29 #13ehemaliges mitgliedGast
Das mag bei Porsche ggf. so sein, aber bei den Exponaten wie F40, Testarossa, 328, 308, 355, wirst du gleich ein großes Service inkl. Zahnriemen (meist alle 3 Jahre fällig) in Auftrag geben können. Da werden zwar die Öle und die Bremsflüssigkeit auch getauscht, aber so kommen da gleich einige 1.000er zusammen.
-
23.11.2016, 09:34 #14
Was für eine Sammlung!
Gruß, Erik
-
30.11.2016, 18:09 #15ehemaliges mitgliedGast
Billig war da wohl nicht viel,...
Nr. 232: 911 S 2,2 1970
Schätzpreis: 5.000,- € bis 7.000,- € Sold 33.600,-
Nr. 228: 911 S 2,0 1966
Schätzpreis: 2.500,- € bis 5.000,- € Sold 72.800
Nr. 239: Porsche 356 C Karmann Coupé
Schätzpreis: 35.000,- € bis 40.000,- € wohl gar nicht mehr versteigert
-
30.11.2016, 19:04 #16
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.931
Themenstarter
-
30.11.2016, 19:35 #17ehemaliges mitgliedGast
Plus Aufgeld,...
-
30.11.2016, 21:00 #18
-
01.12.2016, 19:48 #19
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.931
Themenstarter
Porsche 911 Cabrio von 1987
http://www.rmsothebys.com/tv16/duemi...riolet/1087035
Verkauft für 95.000 Euro auf der Auktion
und schon angeboten für 141.600 Euro:
http://m.autoscout24.it/offerta/-301...autoscout24.it
Guter Schnitt
-
01.12.2016, 20:10 #20
Bei der Spanne wird sicher vorher noch ein Ölwechsel (bei Mr. Wash bzw. Mac Oil) durchgeführt.
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
Ähnliche Themen
-
Was Samstag so alles unter den Hammer kommt.......
Von PCS im Forum Patek PhilippeAntworten: 48Letzter Beitrag: 17.05.2016, 08:26 -
Kaliber 135 - ein Stück Uhrengeschichte unter dem Hammer... -->
Von PCS im Forum ZenithAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.04.2016, 20:52 -
Der Aston Martin ('54 DB2) der Ian Fleming inspirierte kommt unter den Hammer
Von love_my_EXII im Forum Technik & AutomobilAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.07.2014, 19:06 -
Bill Gates Turbo heute unter dem Hammer in Wien
Von manaus im Forum Technik & AutomobilAntworten: 32Letzter Beitrag: 04.06.2012, 07:33
Lesezeichen