Also ich habe noch nie gehört das es Vorvermarktungsrechte gibt bei VDSL.
Ich selbst arbeite bei dem Laden. Wir bauen das Leitungsnetz aus, dann muss aber auch die Technik in der Vermittlungsstelle aufgebaut werden. In den Vermittlungsstellen hat jeder Anbieter seinen Bereich (auch 1&1) wenn dort die Technik nicht passt, dann bekommst du kein VDSL obwohl die Leitungen liegen.
Hier schiebt sich natürlich jeder gerne die Schuld zu. Wenn du aktuell bei 1&1 Kunde bist, kommst du vermutlich eh nicht so einfach aus dem Vertrag raus und musst einfach warten bis sie es anbieten.
Auf unsere Seite hab ich noch folgendes Gefunden: In den Gebieten, die die Telekom mit Vectoring erschließt, können Wettbewerber unmittelbar von diesen Investitionen profitieren. Hierzu stellt der Konzern als Vorleistungsprodukt einen Bitstream-Anschluss für Vectoring zur Verfügung. Damit können die Wettbewerber ihren Kunden ebenfalls doppelte Bandbreiten anbieten.
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
27.11.2016, 22:34 #1
VDSL Telekom und 1&1 Vorvermarktung wie lange?
Werte Telekommunikationsprofis,
seit Wochen beobachte ich im vorbeifahren die Arbeiten in unserem Stadtgebiet zum Ausbau von VDSL.
Diese sind nun abgeschlossen und auf der Ausbau-Homepage der Telekom kann ich nun auch unter meiner Adresse VDSL 100 wählen.
Als alter 1und1 Kunde habe ich mich nun auch direkt an 1&1 gewandt. Nach dem Telefonat habe ich erfahren, das sie mir VDSL noch nicht anbieten können, ich sollte es in einigen Tagen oder Wochen versuchenKeiner konnte nach mehreren Telefonaten etwas geaueres sagen ausser das ich nicht die Neukunden Konditionen erhalten werde (irgendwann)
Auf Nachfrage wurde dann eingestanden, das sie noch nicht vermarkten können/dürfen da die Telekom zuerst die Vermarktungsmöglichkeit hat.
Kann mir jemand von Euch sagen wie lange i.d.R. die Telekom sich ihre Vorvermarktungsrechte einräumt?
Ich will nun wegen VDSL nicht Wechseln, sondern einfach meinen bestehenden 1&1 DSL-Tarif umstellen auf VDSL (und das zu guten Konditionen)
gruß lachender
-
28.11.2016, 10:01 #2Grüße,
Christopher
-
28.11.2016, 12:52 #3
Ich hab letztes Jahr bei 1&1 von DSL16 auf VDSL50 gewechselt. Die Verfügbarkeit von VDSL50 hab ich monatelang immer bei der Telekom und 1&1 gecheckt. Im September war es dann gleichzeitig bei der Telekom als auch bei 1&1 verfügbar. Von daher kann ich nicht bestätigen, dass die Telekom bei VDSL ein Vorvermarktungsrecht hatte.
Gruß Dino
...always surprising
-
28.11.2016, 13:07 #4
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Ich bin 1&1 Kunde - laut derer Webseite ist bei mir auch VDSL50 verfügbar, kann ich aber als Bestandskunde nicht buchen, schon seit einem Jahr. Angeblich aus den gleichen Gründen (bei Bestandskunden vorrecht Telekom, bei Neukunden kein Problem, irgendwie seltsam)
Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
28.11.2016, 15:21 #5
Dubios. Ich hab als Bestandskunde gewechselt.
Gruß Dino
...always surprising
-
28.11.2016, 23:02 #6
Danke für die Infos, ich werde die in regelmäßigen Abständen nochmal anrufen bis es klappt.
gruß lachender
Ähnliche Themen
-
A. Lange & Söhne RICHARD LANGE TOURBILLION POUR LE MERITE
Von uhrenfan_rolex im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.02.2015, 10:21 -
Nachbar hat VDSL 50, ich soll nur DSL 16000 kriegen. Was kann man tun?
Von pelue im Forum Technik & AutomobilAntworten: 28Letzter Beitrag: 08.12.2012, 17:20 -
DSL/VDSL - welcher Anbieter
Von Edmundo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 32Letzter Beitrag: 02.10.2010, 10:00 -
Wie VDSL unter Windows7 optimieren?
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.01.2010, 18:20 -
VDSL-Kasten vor der Tür, aber trotzdem nur 3000 KBit/s verfügbar
Von pelue im Forum Off TopicAntworten: 31Letzter Beitrag: 22.10.2009, 16:55
Lesezeichen